salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 3. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hochwasserschutzanlagen für Laakirchen

9. März 2017
in Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Serviceclubs sammelten 62.500 Euro für Hochwasseropfer
Share on FacebookShare on Twitter

Planungsstand Hochwasserschutzanlagen in Laakirchen

Nach den ver­hee­ren­den Stark­re­gen­er­eig­nis­sen im ver­gan­gen Jahr, arbei­tet die Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen mit den zustän­di­gen Behör­den unter Hoch­druck dar­an, für einen umfas­sen­den Hoch­was­ser­schutz im Gemein­de­ge­biet zur sor­gen. Im Febru­ar fand mit hoch­ran­gi­gen Beam­ten des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Land- und Forst­wirt­schaft, Umwelt und Was­ser­wirt­schaft sowie der zustän­di­gen Lan­des­dienst­stel­le, dem Gewäs­ser­be­zirk Gmun­den, eine, für die wei­te­re Koor­di­na­ti­on der Hoch­was­ser­schutz­an­la­gen in Lindach und Laa­kir­chen-Thal, bedeu­ten­de Bespre­chung statt.

Projektierung Hochwasserschutzanlagen Lindach

Im Orts­ge­biet Lindach ist die Errich­tung von zwei Rück­hal­te­be­cken geplant, die natur­na­he durch Auf­schüt­tung von land­wirt­schaft­lich bewirt­schaft­ba­ren Erd­däm­men ange­legt wer­den. Die­se wer­den so plat­ziert, dass ein größt­mög­li­ches Rück­stau­vo­lu­men erreicht wer­den kann. Die in den 60iger Jah­ren pro­jek­tier­te Lindach­bach-Regu­lie­rung mit einer Abfuhr­ka­pa­zi­tät von 10 m³/s stell­te sich bei den letzt­jäh­ri­gen Stark­re­gen­er­eig­nis­sen als zu gering dar. Von den Zivil­tech­ni­kern Dr. Flögl und DI Sper­rer wur­den eine Modell­an­nah­me mit rund 14 m³/s und ein Ein­zugs­ge­biet von 10,5 km² als Berech­nungs­grund­la­ge her­an­ge­zo­gen. Die Stand­ort­wahl und die Spei­cher­vo­lu­men der Rück­hal­te­be­cken sol­len die Bevöl­ke­rung von Lindach vor 100-jäh­ri­gen Nie­der­schlags­er­eig­nis­sen, wie die­se im letz­ten Jahr statt­ge­fun­den haben, schützen.

Standorte der Hochwasserrückhaltebecken

Standorte_Lindach

L 1.1 Lindach – Bachstraße

  • Das Becken wird kurz vor Lindach errich­tet und wird vom Lindach­bach durchflossen.
  • Es wird ein Spei­cher­vo­lu­men von ca. 170.000 m³ fassen.
  • Eine Grob­kos­ten­schät­zung ergibt Her­stel­lungs­kos­ten von € 1.440.000,00 inkl. MwSt.

L 1.5 Lindach – Pechleiten

  • Das Becken wird ober­halb des Orts­teils Pech­lei­ten errich­tet und ein Spei­cher­vo­lu­men von ca. 95.000 m³ fas­sen. Es han­delt sich um einen Teil­be­reich des Ein­zugs­ge­bie­tes des Lindach­ba­ches, wel­cher kei­ne Gewäs­ser­struk­tu­ren aufweist.
  • Eine Grob­kos­ten­schät­zung ergibt Her­stel­lungs­kos­ten von € 1.140.000,00 inkl. MwSt.

Nächs­te Schritte:

  • Erstel­lung der Ein­reich­un­ter­la­gen mit genau­er Kos­ten­schät­zung (die Auf­trags­ver­ga­be an Zivil­in­ge­nieur­bü­ro DI Josef Sper­rer wur­de bereits am 02.02.2017 vom Gemein­de­rat beschlossen)
  • Was­ser­rechts­ver­hand­lung und was­ser­recht­li­che Bewilligung
  • Finan­zie­rungs­be­schluss: nach behörd­li­cher Geneh­mi­gung ist eine Finan­zie­rungs­ver­ein­ba­rung mit dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Land- und Forst­wirt­schaft, Umwelt und Was­ser­wirt­schaft sowie dem Land Ober­ös­ter­reich erforderlich.

Baubeginn im Herbst 2017 oder Frühjahr 2018 

Mit der schrift­li­chen För­der­ver­ein­ba­rung zwi­schen Bund und Stadt­ge­mein­de ist vor­aus­sicht­lich im Herbst 2017 oder Früh­jahr 2018 zu rech­nen. Anschlie­ßend kann mit den Aus­schrei­bun­gen und den Bau­ar­bei­ten begon­nen werden.

Projektierung Hochwasserschutzanlagen Laakirchen — Thal

Auch für die Hoch­was­ser­schutz­an­la­gen in Thal lie­gen bereits Vor­ent­wür­fe vor. Die­ses Pro­jekt ist jedoch in vie­ler­lei Hin­sicht kom­ple­xer und erfor­dert eine Viel­zahl an Maßnahmen:

  • Da die Lan­des­stra­ße direkt durch das geplan­te Rück­hal­te­be­cken führt, ist eine Ver­le­gung die­ser somit unum­gäng­lich. Dafür sind Ver­ein­ba­run­gen mit der Lan­des­stra­ßen­ver­wal­tung nötig.
  • Auf­grund der Topo­gra­phie des Gelän­des sind zusätz­lich meh­re­re klei­ne Rück­hal­te­be­cken bzw. Hoch­was­ser­schutz­an­la­gen erforderlich.
  • Für die Ablei­tung der Ober­flä­chen­wäs­ser ist die Errich­tung eines Rein­was­ser­ka­nals durch Laa­kir­chen zur Traun not­wen­dig.

Inten­si­ve Pla­nungs­maß­nah­men und Gesprä­che mit Bund und Land, die bereits lau­fend geführt wer­den, sind Vor­aus­set­zung für die wei­te­re Pro­jekt­ent­wick­lung. Die Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen arbei­tet mit allen zustän­di­gen Behör­den unter Hoch­druck dar­an, auch in Thal schnellst­mög­lich für einen umfas­sen­den Hoch­was­ser­schutz zu sor­gen. Die Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen hofft, bis Ende 2017 die nöti­gen Ver­ein­ba­run­gen und Gesprä­che mit den zustän­di­gen Behör­den abschlie­ßen zu kön­nen, damit auch für Thal die Ein­reich­un­ter­la­gen erstellt wer­den können.

Die Lan­des­stra­ßen­ver­wal­tung gab bekannt, dass die Ver­le­gung der Kra­nich­ste­ger Lan­des­stra­ße frü­hes­tens 2019 erfol­gen kann. Erst danach kön­nen Reten­ti­ons­an­la­gen errich­tet werden.

Standort des Hochwasserrückhaltebeckens Laakirchen – Thal

Standort_HWA_Thal

ÄhnlicheBeiträge

Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht
Laakirchen

3,40 Promille: Polizei fand nach Hinweis einer Zeugin verletzten Alkolenker

2. August 2025
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers
Laakirchen

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Forstarbeiter stürzt bei Baumpflegearbeiten 5 Meter in die Tiefe

31. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Straßenlaterne stürzt bei Unfall auf Auto

3. August 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Notarzthubschrauber übernahm Patient von kaputtem Rettungsauto

2. August 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fußballfans beim Anbringen von Aufklebern erwischt

2. August 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

3,40 Promille: Polizei fand nach Hinweis einer Zeugin verletzten Alkolenker

2. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!