Die Aktivitäten des Bad Ischler Seniorenbundes stehen unter dem Motto „Natur und Kultur“, und so war auch das Programm im März darauf abgestimmt.
Beim kulturellen Tagesausflug nach Salzburg standen die sehr interessanten Besuche mit Führungen im „Haus für Mozart“ und in der Felsenreitschule auf dem Programm. Nach dem Mittagessen im Braugasthof Kaltenhausen gab es eine Führung in der Brauerei! 32 Senioren waren bei diesem Ausflug dabei!
Das Thema „Natur“ wurde bei der Frühlingswanderung ausgiebig genossen. Denn bei strahlenden Sonnenschein fuhren die 21 Wanderer mit dem Postbus nach Rußbach und wanderten von dort über Radau, Windhag (Foto) hinunter zum „Weinbachstraßl“ und auf diesem bis zur Bushaltestelle „Nussenseekreuzung“ um von dort wieder mit dem Postbus zurück zu fahren. Das traumhafte Wetter war natürlich ein Grund dafür auch Pausen einzulegen und die Landschaft rundum zu genießen! Es war wieder ein nettes Gemeinschaftserlebnis! Das vielfältige Programm des Seniorenbundes hat im heurigen Jahr schon dazu geführt, dass wieder viele Senioren Mitglieder dieser Gemeinschaft wurden. Auch die Kegelrunde hat sich dadurch vergrößert.
Vorschau: Am Dienstag, 18.April steht die 2. Kapellen – u. Marterlwanderung in Gschwendt mit der Heimatforscherin Irma Hillebrand am Programm. Es wird mit dem Postbus 150 um 12:24 Uhr vom Busbahnhof bis zur Haltestelle Strobl/Breitenbacher gefahren (Treffpunkt 12:15 Uhr). Zustieg bei allen Haltestellen möglich. Beginn der Führung beim „Lipp Haus“ (mit Besichtigung) um 13 Uhr. Eine Pause mit Verpflegung gibt es beim Leitnerbauer in Gschwendt.
Der nächste Ausflug geht am DONNERSTAG, 27.April nach Krumau. Anmeldung bei Fa. Sklona (Schröpferplatz, Tel.: 06132 23261).
Gäste sind bei allen Aktivtäten herzlich willkommen!