salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 13. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mehrere Schwerverletzte bei Crash auf der B145

8. August 2017
in Altmünster, Nachrichten
9
Mehrere Schwerverletzte bei Crash auf der B145
Share on FacebookShare on Twitter

Am Montag um etwa 22 Uhr prallten im Bereich der „Fliegerschul-Kreuzung“ zwei Autos aus noch nicht geklärter Ursache zusammen. Dabei wurden insgesamt drei Personen teilweise schwer verletzt. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt.

Beim Eintreffen der Feuerwehren Altmünster und Gmunden waren die verunfallten Personen bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Einsatzkräfte befreiten den eingeklemmten Lenker mit hydraulischem Rettungsgerät.

Für die gesamten Rettungs- und Aufräumarbeiten, sowie zum Abtransport der Fahrzeugwracks, wurde die B145 etwa 2 Stunden gesperrt. Eine lokale Umleitung wurde eingerichtet.

„Einmal mehr möchte ich auf das gute Zusammenspiel aller beteiligten Rettungskräfte hinweisen und mich für die Zusammenarbeit bedanken“ so Einsatzleiter Christian Gruber von der Feuerwehr Altmünster.

Bericht und Fotos: www.feuerwehr-altmuenster.at

 

ÄhnlicheBeiträge

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster
Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

12. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum
Altmünster

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025

Comments 9

  1. Sebastian says:
    8 Jahren ago

    Stattdessen kontrolliert man den 30er in der Traunsteinstrasse oder in der Kaltenbrunnerstrasse! Saubere Arbeit, Danke Krapfi !

    • Felix Gradinaru (NEOS) says:
      8 Jahren ago

      Bitte beachte, dass der Unfall auf einer Landesstraße passiert ist und nicht auf einer Gemeindestraße. Daher hat da weder Bgm. Krapf noch irgendwie die Stadt oder der Gemeinderat etwas zu tun damit.

      Und teilweise ist der 30er in Gmunden auch bitter notwendig!

      • Sebastian says:
        8 Jahren ago

        Die 30er sind bitter nötig für die leeren Gemeindekassen, das ist dazu sagen.

  2. Hernler Sylvia says:
    8 Jahren ago

    Einmal mehr muss man als Anrainer wieder auf die Gefährlickeit dieser Kreuzung hinweisen…jeder 2. Autofahrer blinkt beim einbiegen auf die B 145 nicht – und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80km/h – was immer noch zu schnell ist, wird nicht eingehalten und auch nicht kontrolliert…

    • Peter says:
      8 Jahren ago

      Absolut richtig! Normalerweise gehört eine 70km/h Beschränkung vom SEP bis nach Altmünster durchgezogen und strengstens kontrolliert!

      • Fred says:
        8 Jahren ago

        70er? Noch immer viel zu schnell. Ich bin für generell 10 km/h. Damit alle Tagträumer nicht aus ihren süßen Träumen gerissen werden. Aber jetzt ernsthaft: Warum rufen alle nach noch mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen? Das nützt alles nichts wenn sich die Menschen beim Autofahren nicht richtig konzentrieren! Das Bedienen eines Autos geht einem natürlich eines Tages in Fleisch und Blut über, doch leider scheinen viele Verkehrsteilnehmer nicht richtig bei der Sache zu sein. Gerade dann wenn man die selbe Strecke tausende male gefahren ist.
        Unfallursache Nummer 1 ist Unkonzentriertheit, und nicht zu schnelles Fahren oder Alkohol am Steuer. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich es gut finde angesoffen zu fahren. Doch eines ist klar: Es geht ums abkassieren, und darum Steuergeld einzutreiben und um sonst gar nix. Verkehrssicherheit fängt im Kopf jedes einzelnen an.

        • Altmünsterin says:
          8 Jahren ago

          Stimme zu 100% Freds Meinung zu.
          Handy am Ohr wird bestraft, aber das Herumdrücken auf Navis und Touchscreens um in irgendwelche Untermenüs zu gelangen um z.B. das Gebläse einzuschalten ist erlaubt? Wo soll das noch hinführen.
          Wieso häufen sich denn die Frontalzusammenstöße auf schnurgeraden Straßenabschnitten?
          Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Freilandstraßen bringen nichts. Wer schneller fahren will tut es sowieso wenn er kann und unkonzentrierte/abgelenkte Autofahrer schaffen es auch bei 50 km/h zusammenzufahren. Siehe https://www.salzi.at/2017/08/lenkerin-bei-auffahrunfall-verletzt/

        • Rennie Driver says:
          8 Jahren ago

          Echt, für 10 km/h sind Sie? Da bin ich ja zu Fuß schneller in Altmünster!

    • Edmund says:
      8 Jahren ago

      Geschwindigkeitsbegrenzungen sind sicherlich nicht DIE Lösung!! Sowas dient eher der schnellen und kostengünstigen Beruhigung von Anrainern die keine Ahnung haben was auf der Strasse passiert! Und die geringen Kosten kommen dann auch zig fach als Strafen wieder herein!

      Fakt ist doch das, sobald ein Unfall passiert sofort nach Begrenzungen und Maßnahmen geschrien wird ohne auch nur ansatzweise zu wissen warum der Unfall passiert ist! Alle Regeln helfen nicht wenn der Mensch hinterm Steuer versagt!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

0
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

0
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

0
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

12. November 2025
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

12. November 2025
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

12. November 2025
Polarlichter in der Nacht von Di/Mi 11./12. November 2025

Polarlichter in der Nacht von Di/Mi 11./12. November 2025

12. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!