salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug

7. Oktober 2017
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Interessantes
0
In Oberösterreich fahren die Bücher wieder mit dem Zug
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB und Öffentliche Bibliotheken legen für ÖBB-Fahrgäste im Oktober zwei Wochen lang 10.000 Bücher an Bord von Cityjet & Co auf. Die Aktion wird bereits zum dritten Mal durchgeführt
 
Es war eine neue Idee – und sie hatte durchschlagenden Erfolg: Die ÖBB und die Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich haben im Herbst 2015 erstmals tausende Bücher in den ÖBB-Zügen im Land ob der Enns aufgelegt – für Fahrgäste zum Schmökern, Lesen oder einfach Durchblättern. Heuer wird die Aktion bereits zum dritten Mal durchgeführt – von 16. bis 29. Oktober in den ÖBB-Regionalzügen auf acht Strecken in Oberösterreich. Insgesamt mehr als 10.000 Romane, Krimis, Ratgeber und Zeitschriften werden in den ÖBB-Zügen inklusive der neuen Cityjets (diese haben eine eigene Leselampe über dem Sitz) für die Fahrgäste aufliegen – wobei reichliche Benützung gewünscht ist. „Mit dieser Aktion wollen wir unsere Kunden überraschen, ihnen das Reisen im Zug noch angenehmer gestalten und gleichzeitig die Verbundenheit der ÖBB in Oberösterreich mit regionalen Institutionen aufzeigen und stärken“, sagt Paul Sonnleitner, Regionalmanager Oberösterreich der ÖBB-Personenverkehr AG.

Foto: Kriechbaum

 
Bücher auf den Sitzen und in der Gepäckablage
Aufgrund der positiven Resonanz der ÖBB-Kunden in den Vorjahren wurde das Angebot heuer von sechs auf acht Strecken ausgeweitet. Folgende oö. Strecken sind für Leseratten daher im Oktober besonders interessant: Braunau – Steindorf bei Straßwalchen, Bad Goisern – Attnang-Puchheim, Aigen-Schlägl – Linz, Sarmingstein – Linz, Summerau – Linz, Selzthal – Linz, Wels – Steindorf bei Straßwalchen, Wels – Grünau. Die Bücher werden in den Nahverkehrszügen auf den Sitzen oder in der Gepäckablage aufliegen, wobei es den Fahrgästen freisteht, ob sie die Bücher und Zeitschriften nur anlesen, mit nach Hause nehmen, weitergeben, liegen lassen oder wieder zurück in den Zug legen.
„Fast alle Bibliotheken des Salzkammerguts beteiligen sich heuer!“, freut sich Claudia Kronabethleitner, die Leiterin der Bad Ischler Pfarrbibliothek. „Mit den Bibliotheken Bad Goisern, Bad Ischl, Pfandl, St. Wolfgang, Ebensee, Gmunden, Neukirchen bei Altmünster und Gmunden ist die Strecke durch das Salzkammergut bis Bad Aussee bestens betreut!“

Foto: privat

 
Gemeinschaftsprojekt von ÖBB und Öffentlichen Bibliotheken in OÖ
Bei „Bücher fahren Zug“ handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von ÖBB und den Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich. Seitens der ÖBB wurde das Projekt von Katharina Pötsch, seitens der öffentlichen Bibliotheken von Katharina Pree geleitet. Pree: „Wir freuen uns, mit den ÖBB einen starken Partner gefunden zu haben, um gemeinsam – heuer bereits zum dritten Mal – sehr erfolgreich für das Lesen und das Zugfahren zu werben“, sagt Katharina Pree,. „Die Bibliothekarinnen und Bibliothekare sammeln enorm viele positive Erfahrungen beim Verteilen der Bücher und Zeitschriften im Zug. Denn die Freude über den kostenlosen Lesestoff bei den Zugreisenden ist groß und zeigt, dass nicht nur am Handy, sondern auch auf Papier gerne gelesen wird. Uns ist es natürlich auch wichtig, die öffentlichen Bibliotheken als lokale Anlaufstellen für aktuelle Bücher, Zeitschriften und andere Medien ins Bewußtsein der Menschen zu holen. ‚Leihen statt besitzen‘ wird gerade wieder modern – diese nachhaltige Philosophie leben öffentliche Bibliotheken seit jeher.“
 
Offenes Bücherregal am Linzer Hauptbahnhof
Wie im Vorjahr wird es auch heuer wieder im Reisezentrum am Linzer Hauptbahnhof ein Offenes Bücherregal geben. Dieses wird von der Stadtbibliothek Linz betreut. Insgesamt werden bei dieser Aktion von ÖBB und 40 Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich 10.000 Medien verteilt. Die Aktion wird auch auf Facebook und Social-Media-Wall begleitet.

 

ÄhnlicheBeiträge

Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!