salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Childrens Project

22. November 2017
in St. Georgen i.A., Vöcklabruck
0
Childrens Project
Share on FacebookShare on Twitter

Nach den gro­ßen Erfol­gen der Pro­jek­te „KUNST AUF­STE­HEN“ orga­ni­siert, ver­an­stal­tet und lädt Pau­lus Ploier die gesam­te Bevöl­ke­rung und natür­lich auch alle Gäs­te der Regi­on zu sei­nem neu­en Pro­jekt „CHILD­RENS PRO­JECT“ ein, wel­ches am Mitt­woch, dem 22. Novem­ber 2017 in St. Geor­gen im Atter­gau star­tet. Die Ver­an­stal­tung beginnt bei frei­em Ein­tritt um 19:30 Uhr im Niko­laus Har­non­court-Saal.
 

Das sehr abwechs­lungs­rei­che Pro­gramm bie­tet u. a. unter der Lei­tung von Chris­ti­an Scherr ein Kon­zert vom Chor Scherr­hau­fen, eine Mal­de­mo vom Initia­tor Pau­lus Ploier, die Prä­sen­ta­ti­on von Pau­lus Ploiers neu­en „mund­ge­mal­ten“ Weih­nachts-Kin­der­buch und ein ganz beson­de­res Erleb­nis wird sicher der gemein­sa­me Auf­tritt von Künst­ler Pau­lus Ploier mit dem Kin­der­chor der Volks­schu­le und dem Schü­ler­chor der Dr. Karl Köttl Schu­le. An der Sei­te von Pau­lus Ploier wie immer bei sei­nen gro­ßen Auf­trit­ten natür­lich der Pro­fi-Gitar­rist, wir ken­nen ihn alle, mit sei­nem ganz beson­de­ren Stil, den Voll­blut-Musi­ker Andre­as „Andrix“ Hai­de­cker. Der Rein­erlös die­ser Cha­ri­ty-Ver­an­stal­tung, u. a. aus der Ver­stei­ge­rung eines Bil­des von Pau­lus Ploier, geht zu Guns­ten der bei­den Schu­len für ein gemein­sa­mes Pro­jekt. Hier pla­nen die bei­den Schu­len gemein­sam auf einem Platz vor der Schu­le einen „Gar­ten der Begeg­nung und Bewe­gung“ für alle Schü­ler der bei­den Schu­len mit Ruhe­zo­ne und Bewe­gungs­zo­ne. Die Schü­ler dür­fen bei der Gestal­tung mit­pla­nen und sol­len ihre Ideen ein­brin­gen. Die Ver­an­stal­tung wird mode­riert vom öster­rei­chi­schen Event­ma­na­ger Klaus Wendling.

Pau­lus Ploier, der in Nuss­dorf am Atter­see leben­de Mund­ma­ler, Musi­ker, sowie Focu­sing- und Kri­sen­be­glei­ter, Initia­tor, Orga­ni­sa­tor und Ver­an­stal­ter die­ses Abends, der lang­jäh­ri­ges Voll­mit­glied der inter­na­tio­na­len Ver­ei­ni­gung der mund- und fuß­ma­len­den Künst­ler in aller Welt e. V. (VDMFK) ist, dem der inter­na­tio­na­le Lebens­preis „Life Award“ in der Kate­go­rie Kunst und Kul­tur für sei­ne außer­ge­wöhn­li­chen Leis­tun­gen ver­lie­hen wur­de, im Inter­view: „Der Hin­ter­grund und die Moti­va­ti­on die­ses Pro­jek­tes zu ent­fa­chen war für mich die wun­der­ba­re und beson­de­re Art und Wei­se wie die Lehr­kräf­te der bei­den Schu­len in St. Geor­gen im Atter­gau, die Volks­schu­le und die Neue Mit­tel­schu­le, unter der Lei­tung von Frau Direk­tor Dipl.-Päd. Son­ja Schachl und Herrn Direk­tor Klaus Hub­el­nig, M.A., mit den Kin­dern in einem qua­li­täts­vol­len Ver­hält­nis ste­hen und wie es den Lehr­kräf­ten gelingt, die Schü­ler und Schü­le­rin­nen in einer sehr wür­de­vol­len Wei­se zu moti­vie­ren, zu beglei­ten, zu füh­ren und zu lei­ten. Es wird ein ganz beson­de­res Pro­ject für zwei ganz beson­de­re Schu­len, die Volks­schu­le und die Neue Mit­tel­schu­le, und ich hof­fe natür­lich, dass alle Lehr­kräf­te, alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, deren Eltern, Geschwis­ter und natür­lich auch die Groß­el­tern, alle Ver­wand­ten und Freun­de, die gesam­te Bevöl­ke­rung und auch alle Gäs­te der Regi­on zu die­ser Ver­an­stal­tung kom­men und dass wir alle zusam­men die­ses ganz beson­de­re Pro­ject somit gemein­sam zu einem ganz groß­ar­ti­gen Erfolg machen“.

Dipl.-Päd. Son­ja Schachl, Direk­to­rin der Volks­schu­le St. Geor­gen im Atter­gau zum Pro­jekt: „Pau­lus Ploier‘s Freu­de am Tun, sei­ne Lie­be zu den Men­schen berei­chert, moti­viert und öff­net die Her­zen zugleich und somit freue ich mich natür­lich sehr, dass wir mit Pau­lus Ploier bei die­sem Pro­jekt zusam­men­ar­bei­ten dürfen“.

Klaus Hub­el­nig, M.A., Direk­tor der Neu­en Mit­tel­schu­le am Tele­fon: „Für uns als Schu­le ist es wich­tig Bezie­hun­gen zu schaf­fen, daher ist ein Leit­satz unse­rer Schu­le „Ler­nen braucht Bezie­hung“. Wir ver­su­chen, den uns anver­trau­ten Kin­dern ein Kli­ma der Wert­schät­zung und des Ange­nom­men-seins zu bie­ten, sie dazu befä­hi­gen ein­mal ein selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren. Pau­lus Ploier ist uns in die­ser Hin­sicht ein Vor­bild. Mit sei­ner Herz­lich­keit und sei­ner außer­or­dent­li­chen Begeis­te­rungs­fä­hig­keit erreicht er die Her­zen der Kin­der. Das konn­ten wir in Begeg­nun­gen mit ihm fest­stel­len. Er trägt in sei­nem Her­zen die Phi­lo­so­phie, die uns als Gemein­schaft Schu­le wich­tig ist. Dar­um ist er uns nicht nur künst­le­risch, son­dern auch mensch­lich, Vor­bild. Wir hof­fen die Zusam­men­ar­beit mit ihm auch in Zukunft fort­set­zen zu können“.

Karl Wie­ner­roi­ther, Obmann Tou­ris­mus­ver­band Atter­gau: „Als Obmann des ört­li­chen Tou­ris­mus­ver­ban­des hat­te ich schon mehr­mals das Ver­gnü­gen z. B. bei Advent­ver­an­stal­tun­gen mit Pau­lus Ploier zusam­men­ar­bei­ten zu dür­fen. Er war und ist oft bereit bei Ver­an­stal­tun­gen im Ort mit­zu­wir­ken und somit, nicht nur einen wich­ti­gen Teil zum Gelin­gen einer Ver­an­stal­tung bei­zu­tra­gen, son­dern vor allem auch für die Gemein­schaft einen Bei­trag zu leis­ten, des­halb ist es für uns selbst­ver­ständ­lich ihn auch bei die­sem ein­zig­ar­ti­gen Pro­jekt zu unter­stüt­zen. Pau­lus Ploier ist ein wun­der­bar inspi­rie­ren­der Mensch und eine wah­re Berei­che­rung für unse­re Gesell­schaft, von dem wir alle, egal ob groß oder klein, noch viel ler­nen dürfen“.

Fer­di­nand Aigner, Bür­ger­meis­ter von St. Geor­gen im Atter­gau: Als Bür­ger­meis­ter der Markt­ge­mein­de St. Geor­gen im Atter­gau darf ich Herrn Pau­lus Ploier recht herz­lich zu sei­nem neu­en Pro­jekt „ CHILD­RENS PRO­JECT“ gra­tu­lie­ren. Für mich ist es eine Selbst­ver­ständ­lich­keit ihn bei die­ser groß­ar­ti­gen „Cha­ri­ty-Ver­an­stal­tung“ zu unter­stüt­zen. Beson­ders freut mich die Zusam­men­ar­bei­ten mit der ört­li­chen Volks­schu­le und der Neu­en Mit­tel­schu­le sowie dem Chor „Scherr­hau­fen“. Für mich per­sön­lich ist Herr Ploier ein wun­der­ba­rer Mensch, der es immer wie­der schafft, jun­ge Men­schen aus der Regi­on zum Mit­tun zu begeistern.

Fotos: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Parfümdieb in St. Georgen ausgeforscht 

17. Juni 2025
FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“
Berg im Attergau

FPÖ-Kaniak/Kroiß: „Hochwasserschutzprojekt Attergau schützt Menschenleben und Infrastruktur – Investition ist klug, nachhaltig und dringend nötig!“

6. Juni 2025
Bürgerbeteiligungsprozess für Begegnungszone in Vöcklabruck
Nachrichten

E‑Scooter-Unfall in St. Georgen: 1,18 Promille

1. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!