salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

FELIX 2018 – das Wirtshausfestival am Traunsee

21. Februar 2018
in Altmünster, Ebensee, Gmunden, Gmunden, Informatives, Interessantes, Traunkirchen
0
FELIX 2018 – das Wirtshausfestival am Traunsee

Franz Pernkopf Landhotel Grünberg, Hans Schallmeiner Hoisn Wirt, Julia Grashaeftl und David Sitz Almgasthof Windlegern, Wolfgang Gröller Traunseehotels, Lukas Nagl - Bild Klemens Fellner

Share on FacebookShare on Twitter

Gourmetfestival mal ganz anders: Von Freitag 13. bis Sonntag, 22. April 2018 dreht sich im oberösterreichischen Salzkammergut bei FELIX 2018 alles um Wirtshausküche und -kultur, um Tradition und innovative Zukunft. Mit dabei sind bei dieser kulinarischen Spurensuche über 10 der außergewöhnlichsten Haubenköche des Landes und die zur weltbesten Köchin ernannte Slowenin Ana Roš. 

„FELIX lacus“, der glückliche See, wurde der Traunsee schon von den alten Römern genannt. Nun wird das sagenumwobene Gewässer im Salzkammergut zur spektakulären Bühne. Während 10 genussvoller Tage steht bei einzigartigen Veranstaltungen das Herz der österreichischen Gastronomie, das Wirtshaus, im Mittelpunkt. Gemeinsam mit namhaften Spitzenköchen wird von den Traunseewirten bei FELIX 2018 nicht nur der Tradition gehuldigt, sondern vielmehr kreativ, innovativ und weltoffen eine zeitgemäße Wirtshauskultur gelebt.

Franz Pernkopf Landhotel Grünberg, Hans Schallmeiner Hoisn Wirt, Julia Grashaeftl und David Sitz Almgasthof Windlegern, Wolfgang Gröller Traunseehotels, Lukas Nagl – Bild Klemens Fellner

Pop-up Wirtshaus Bäckerwirt
Renommierte Starköche wie Walter Leidenfrost (Ludwig van), Josef Steffner (Mesnerhaus), Thorsten Probost (Burg Vital Resort), Lukas Kapeller, Michael Kolm (Restaurant Bärenhof), Thomas Hofer (Culinariat, Genießerhotel Bergergut), Andreas Priestner (Restaurant muto) und Thomas Gruber küssen den Bäckerwirt in Ebensee wach. Die Öffnungszeiten dieses Pop-up Wirtshauses, welches bereits seit über 40 Jahren geschlossen hat!, sind von 14. bis 22. April ab 17.00 bis 19.00 Uhr „Vorspiel“, ab 19.30 Uhr „Hauptvorstellung“, ab 19.30 Uhr „Nachspiel im Wein & Fein“ (etwa 100 Meter vom Bäckerwirt entfernt). Im Mittelpunkt stehen Klassiker aus der Heimat des jeweiligen Koches. Livemusik, spannende Produzentenverkostungen und außergewöhnliche Präsentationen beleben das Wirtshaus während der Veranstaltung FELIX 2018.

Landhotel Grünberg am See: Die Kochschule am Traunsee
Bei einem Kochkurs in der beeindruckenden Genusskochschule des Landhotels Grünberg am See verfeinern Anfänger und Fortgeschrittene ihre Kochkünste, lernen kreativ anrichten und genießen anschließend in gemütlicher Runde. Am Samstag, den 14. April findet von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr der „Kräuter-Kochkurs“ statt, wobei das Sammeln von zartem Frühlingsgrün und die kreative Zubereitung im Fokus des Nachmittags stehen. Am Donnerstag, den 19. April dreht sich von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr alles um den kulinarischen „Frühling am See und am Samstag, den 21. April steht von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr die „österreichische Küche“ im Mittelpunkt.

Im Landhotel Grünberg wird am 12. April um 19.00 Uhr bei einem spannenden Menü samt Weinbegleitung österreichischer Top-Weine aus der Magnum- und Doppelmagnumflasche mit dem „Feinschmecker des Jahres 2017“, Willi Klinger, der Lenz am See gefeiert. 

Julia Grashaeftl Almgasthof Windlegern, Wolfgang Groeller Traunseehotels, Franz Pernkopf Landhotel Gruenberg, Andreas Murray Ferienregion Traunsee, David Sitz Almgasthof Windlegern – Bild Klemens Fellner

Knödel-Roas: Zu Fuß, per Oldtimer und Schiff
Die „Knödel-Roas“: Ob klassisch mit Haschee und Speck oder kreativ mit Fisch und Gemüse oder verführerisch süß mit Nougat und Obst: Während des 10-tägigen Wirtshaufestivals am Traunsee stehen originelle Knödelkreationen auf der Speisekarte ausgewählter Betriebe – alle unterschiedlich und natürlich hausgemacht. Wer sich mit Stempelpass auf „Knödel-Roas“ begibt, lernt verschiedenste Varianten der runden Köstlichkeiten kennen. Ein Gmundner Keramik-Häferl gibt’s für den ausgefüllten Pass als Dankeschön obendrein.

Eine Verkostung der runden Köstlichkeit ist auch mit dem „Knödel-Roas-Oldtimer“ am 16. April (17.00 bis 22.00 Uhr) möglich. Liebhaber der oberösterreichischen Leibspeise begeben sich per Oldie-Bus auf kulinarische Reise. Am 17. April (17.00 bis 22.00 Uhr) werden mit dem „Knödel-Roas-Schiff“ spannende Betriebe im Rahmen einer Traunsee-Kreuzfahrt angesteuert. 

Mochi goes Salzkammergut
„Sharing is caring“ heißt es am 14. April um 19.00 Uhr in der Poststube 1327 in Traunkirchen. Unter dem Motto „Großfamilie“ wird ein Abendessen in 3 Akten und je 6 Gerichten zum Teilen serviert. Lukas Lepsic (Poststube 1327) und Josef Mittermayer (Restaurant Mochi, Wien) zeigen, wie perfekt sich Wirtshaus- und japanische Küche ergänzen. Ein einzigartiger Abend, der die Spannung und Harmonie zwischen asiatischer und österreichischer Küche erlebbar macht, ist garantiert. Nicht ohne Grund genießt das Mochi in Wien Kultstatus, für das wochenlange Vorreservierungen nötig sind. Am 15. April gibt’s bei Monika Gröller in ihrer feinen Greisslerei in Traunkirchen ausgewählte Mochi-Produkte als „Take-Away“. 

Fisch-Kebap und Salzkammergut-Sushi am Fischermarkt
Am 15. April (14.00 bis 18.00 Uhr) wird beim originellen Fischermarkt in Traunkirchen (vor dem Hotel Post) alles für Hobby- und Sportfischer geboten. Bei umfangreichen Spezialitäten wie Fisch-Kebap (!!), Salzkammergut-Sushi, feinem Kaviar von Walter Grüll und Spezialitäten aus dem Wiener Szene-Restaurant Mochi kommen auch Genießer nicht zu kurz. 

Alpe-Adria-Menü mit 4 der angesagtesten Köche Europas!
Am 15. April (ab 18.00 Uhr) verwöhnen Ana Roš (2017 von „The World’s Best 50 Restaurants Academy“ zur weltbesten Köchin ernannt!), Rudi Stefan (Restaurant „Pelegrini“- mehrfach als bestes Restaurant Kroatiens ausgezeichnet), Andreas Döllerer (Döllerers Genießerhotel) und Lukas Nagl (Hotel Das Traunsee) mit einem grenzüberschreitenden Alpe-Adria-Menü. Die kulinarischen Kunstwerke werden mit erlesenen Weinen aus dem Alpe-Adria-Raum begleitet und im stilvollen Ambiente des Seehotels Das Traunsee in Traunkirchen serviert.

Koch.Campus der Spitzenköche – Das Wirtshaus lebt!
Erstmals macht der Koch.Campus, eine Vereinigung der besten Köche Österreichs, im Klostersaal in Traunkirchen Station, um am 16. April um 16.00 Uhr mit Koch-Workshop, Vorträgen und Diskussionen die Thematik „Das Wirtshaus der Zukunft“ zu beleuchten. Im Anschluss (18.30 Uhr) kochen die Spitzenköche Lukas Lepsic (Poststube 1327), Andreas Krainer (Genießerhotel Restaurant Krainer), Uwe Machreich (Restaurant Triad), Thomas Gruber und Jürgen Csencsits (Gasthaus Csencsits) im Wirtshaus Poststube 1327 im Symposion Hotel Post (Traunkirchen). 

Gesunde Kinder-Küche mit Josef Floh
Zeitgemäße gesunde und originelle Gerichte für Kinder sind das Thema, mit dem der niederösterreichische Spitzenkoch Josef Floh zwei erfolgreiche Kochbücher auf den Markt gebracht hat. Am 18. und 19. April kocht der Floh gemeinsam mit Kindern, Eltern und Lehrern einfache und gleichzeitig gesunde Gerichte in Altmünster.

Mamamia – Lieblingsgerichte bei Mama
Das Programm Mamamia! am 19. April um 19.00 Uhr verspricht einen außergewöhnlichen Abend voll Genuss und humorvoller Lebensgeschichten. Spitzenköche und Hobby-Promi-Köchinnen kreieren mit ihren Mamas die Lieblingsgerichte ihrer Kindheit im Restaurant Bootshaus. Dieses Hideaway samt traumhaftem Seeblick zählt mit der 2-Haubenküche von Chefkoch Lukas Nagl zu den besten Genussadressen in Österreich. Dieser wird mit seiner Tante gemeinsam am Herd stehen. Erna Grausgruber ist bekannt als legendäre Knödelwirtin am Traunsee und hat ihre Leidenschaft an Tochter Monika Gröller (Gastgeberin im Genießerhotel Das Traunsee) weitergegeben. Auch Promikoch Fritz Karl und Mutter Monika kochen – Mamamia!

Produzententour zu spannenden regionalen Betrieben
Am 19. April (von 9.00 bis 14.00 Uhr) gibt eine Produzenten-Spezialtour spannende Einblicke. Dabei werden die Betriebe Gmundner Milch, Bäckerei Hinterwirth, Kaffeerösterei Nussbaumer, Brauerei Eggenberg, Gmundner Keramik und Samerhof Vorchdorf (Spirituosen) per Oldtimer-Bus besucht.

Alpines Street-Food beim Bio-Pflanzenmarkt
Von 20. bis 22. April verwandelt sich der Rathausplatz Gmunden in einen Bio-Pflanzenmarkt, wo alles rundum „alte Sorten und Raritäten“ geboten wird. Street-Food mit typischen regionalen Spezialitäten sorgen für das passende kulinarische Rahmenprogramm.

ÄhnlicheBeiträge

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

0
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!