salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jede Veränderung braucht Mut

19. März 2018
in Gmunden
0
Jede Veränderung braucht Mut
Share on FacebookShare on Twitter

Fast 700 Besucher/innen erleb­ten beim 8. ACA­DE­MIA SUPE­RI­OR-Sym­po­si­um drei Per­sön­lich­kei­ten, die viel Mut bewie­sen haben:„Jede Ver­än­de­rung braucht Mut, weil man ver­trau­te Denk­mus­ter und Struk­tu­ren ver­las­sen muss. Das Schlimms­te in einer Gesell­schaft ist Mut­lo­sig­keit, denn eine sol­che Gesell­schaft kann sich nicht wei­ter­ent­wi­ckeln“, beton­te LH-Stv. Dr. Micha­el Strugl, Obmann der ACA­DE­MIA SUPE­RI­OR, im Rah­men der Abend­ver­an­stal­tung des dies­jäh­ri­gen Sur­pri­se-Fac­tors-Sym­po­si­ums ges­tern Abend in Gmun­den. Der Think-Tank ACA­DE­MIA SUPE­RI­OR – Gesell­schaft für Zukunfts­for­schung hat sein nun­mehr bereits 8. Sym­po­si­um unter das Mot­to „Mut“ gestellt und dazu drei Per­sön­lich­kei­ten ein­ge­la­den, die bereits beson­de­ren Mut bewie­sen haben. 

Die sau­di-ara­bi­sche Frau­en­rechts­ak­ti­vis­tin Manal al-Sha­rif, die mit­ver­ant­wort­lich dafür ist, dass Frau­en in sau­di­schen König­reich bald legal mit dem Auto fah­ren dür­fen und dafür auch Gefäng­nis auf sich genom­men hat. Den paläs­ti­nen­sisch-syri­schen Pia­nis­ten Aeh­man Ahmad, der trotz Lebens­ge­fahr nicht auf­ge­hört hat, unter Bedro­hung des IS in den Trüm­mern sei­nes Wohn­vier­tels in Damas­kus auf sei­nem Kla­vier zu spie­len, um den Men­schen Hoff­nung zu geben. Und den öster­rei­chi­schen Regis­seur und Oscar-Preis­trä­ger Ste­fan Ruzowitz­ky, der in sei­nen Fil­men muti­gen Men­schen Raum gibt und mit sei­nem Oscar auch ande­ren Film­schaf­fen­den Mut machen will. Fast 700 Besu­che­rin­nen und Besu­cher erleb­ten im Tos­ca­na-Con­gress-Zen­trum in Gmun­den einen Abend voll Emo­tio­nen und Hoffnung.

„Mut hat vie­le Facet­ten, in der Poli­tik braucht es Mut zu Refor­men, auch wenn das Wäh­ler­stim­men kos­ten kann“, so LH-Stv. Strugl wei­ters. In der Wirt­schaft bedeu­te Mut unter­neh­me­ri­sches Risi­ko auf sich zu neh­men, es sei wich­tig, die Men­schen zu ermu­ti­gen sich mit ihrer Idee selb­stän­dig zu machen. Hier bedür­fe es in Öster­reich aber einer noch stär­ke­ren Kul­tur, die auch das Schei­tern zulas­se. Die Wis­sen­schaft wer­de eben­falls durch den Mut zum Neu­en befeu­ert, daher müs­se der For­scher­drang noch stär­ker geför­dert wer­den. Und die Gesell­schaft brau­che Men­schen, die Zivil­cou­ra­ge bewei­sen, die Ver­ant­wor­tung anneh­men, wenn sie sie sehen, unter­strich LH-Stv. Strugl.

Mut zum Aufbruch
„Wenn wir unse­ren Wohl­stand sichern wol­len, dann genügt es nicht zu sagen, belas­sen wir es beim Erreich­ten. Viel­mehr brau­chen wir den Mut zum Auf­bruch, wir müs­sen neue Wege gehen, wenn wir im inter­na­tio­na­len Wett­be­werb nicht zurück­fal­len wol­len“, beton­te Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer. „Wir wis­sen, dass neue Ent­wick­lun­gen wie die Digi­ta­li­sie­rung vie­len Men­schen Sor­gen berei­tet. Die Sor­gen müs­sen wir ernst neh­men, aber wir müs­sen trotz­dem den Mut haben, die­se Her­aus­for­de­run­gen anzu­neh­men, damit wir auch die Chan­cen, die sich dar­aus erge­ben, nut­zen kön­nen“, so LH Stelzer.

Angst ist eine Reak­ti­on, Mut ist eine Entscheidung
Manal al-Sha­rif wur­de zur Iko­ne des Kamp­fes um Gleich­be­rech­ti­gung für Frau­en, als sie in Sau­di-Ara­bi­en ein Auto lenk­te und davon Vide­os ins Inter­net stell­te, obwohl das für Frau­en dort ver­bo­ten war. Sie wur­de ver­haf­tet und muss­te ihre Hei­mat ver­las­sen. Doch die durch sie ange­sto­ße­ne Dis­kus­si­on hat­te zur Fol­ge, dass es in Kür­ze Frau­en im sau­di­schen König­reich erlaubt wer­den wird, selbst Fahr­zeu­ge len­ken zu dür­fen. Manal al-Sha­rif zeig­te sich über­zeugt: „Angst ist eine Reak­ti­on, Mut ist eine Ent­schei­dung. Des­halb müs­sen jun­ge Men­schen über­all auf der Welt dazu ermu­tigt wer­den, Din­ge mutig zu hin­ter­fra­gen und immer kri­tisch zu bleiben“.

Mut bedeu­tet Ein­satz für andere
Der in Syri­en leben­de paläs­ti­nen­si­sche Pia­nist Aeham Ahmad hat sein Leben ris­kiert, indem er auf den Stra­ßen sei­nes völ­lig zer­bomb­ten Stadt­teils von Damas­kus in Syri­en am Pia­no zu spiel­ten. Obwohl er wuss­te, dass er sich damit zur Ziel­schei­be für den IS mach­te, hat er nicht auf­ge­hört, Musik zu machen und so den hun­gern­den Men­schen im bela­ger­ten Stadt­teil lan­ge Hoff­nung gege­ben. Erst als er inhaf­tiert wur­de, ent­schloss er sich zur Flucht nach Euro­pa. Hier tritt er nun mit Kon­zer­ten und Vor­trä­gen als Bot­schaf­ter für Frie­den und Hoff­nung auf. Für Ahmad bedeu­tet Mut, sich für die Gemein­schaft ein­zu­set­zen. Dazu soll­ten gera­de jun­ge Men­schen ermu­tigt wer­den: „Denn jeder ist gleich gebo­ren, aber es ist wich­tig, wie man dann erzo­gen wird“, erklär­te Aeh­man Ahmad.

Gute Geschich­ten brau­chen muti­ge Helden
Für Ste­fan Ruzowitz­ky, Fil­me­ma­cher und Oscar-Preis­trä­ger bedeu­tet Mut, Neu­es aus­zu­pro­bie­ren: „Geschich­ten erzählt zu bekom­men ist ein Grund­be­dürf­nis des Men­schen. Jede gute Geschich­te braucht Hel­den. Zum Held in einer Geschich­te wird der, der den Mut hat sei­ne Kom­fort­zo­ne zu ver­las­sen und in eine neue Welt auf­zu­bre­chen, in der sich dann bewäh­ren muss“, erklär­te der Regis­seur. „Wir brau­che Hel­den, mit denen wir uns iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Des­halb ist es auch so wich­tig, dass es posi­ti­ve Vor­bil­der gibt“, führ­te Ruzowitz­ky wei­ter aus.

Mut durch Vor­bil­der wach­sen lassen
Univ.-Prof. Dr. Mar­kus Hengst­schlä­ger, Gene­ti­ker und Wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter von ACA­DE­MIA SUPE­RI­OR, lei­te­te einen kla­ren Hand­lungs­auf­trag aus den Dis­kus­sio­nen ab: „Wir müs­sen die Geschich­ten muti­ger und posi­ti­ver Vor­bil­der noch stär­ker an die Jugend kom­mu­ni­zie­ren. Nur so kann in unse­rer Gesell­schaft mehr Mut ent­ste­hen“. Und wir soll­ten mehr Mut dafür auf­brin­gen, Unter­schie­de zu akzep­tie­ren als etwa unter­schied­li­che Mei­nun­gen zu bekämp­fen, so Hengstschläger.

Wel­chen Mut braucht die Zukunft?
Der Autor Phil­ipp Blom, Co-Mode­ra­tor des heu­ri­gen Sym­po­si­ums, erklär­te: „Wir kön­nen uns glück­lich schät­zen, dass wir in Län­dern leben, in denen wir nicht täg­lich vor lebens­ge­fähr­li­chen Ent­schei­dun­gen ste­hen, um mutig zu sein“. Für den His­to­ri­ker hat sich die Defi­ni­ti­on von Mut in Euro­pa in den letz­ten 100 Jah­ren dra­ma­tisch ver­än­dert: „Frü­her wur­de Jugend­li­chen in Euro­pa bei­gebracht, dass eine Art von Mut wich­tig ist, die sehr eng mit Gewalt zusam­men hing. Heu­te leh­ren wir unse­rer Jugend, dass es mutig ist, kri­ti­sche Fra­gen zu stel­len. Jetzt ist die Fra­ge: wel­che Art von Mut wir viel­leicht für die Zukunft ent­wi­ckeln müs­sen“, führ­te Phil­ipp Blom aus.

Fotos hono­rar­frei © Aca­de­mia Superior/Wakolbinger

ÄhnlicheBeiträge

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025
Der Maibaum grüßt von der Guglberg
Gmunden

Der Maibaum grüßt von der Guglberg

6. Mai 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!