Schon seit längerer Zeit fordert die FPÖ-Gemeinderatsfraktion eine Begegnungszone am Stadtplatz. „Der Großteil der Vöcklabrucker Kaufmannschaft will, dass endlich was in diese Richtung geschieht. Die Fußgängerzone allein ist nicht mehr zeitgemäß. Wir müssen Möglichkeiten zur Belebung des Stadtplatzes finden und nutzen“, so der freiheitliche Vizebürgermeister Michael Habenschuß.
Mit der SPÖ und den Grünen sei hier leider keine Einigung zu finden, denn diese beharren auf die Fuzo und damit auf weiteren Stillstand am Stadtplatz, kritisiert auch FPÖ-Gemeinderat David Binder.
FPÖ-Stadtrat Günther Gschwandtner bedauert, dass auch mit der ÖVP bei der letzten Abstimmung im Gemeinderat nur eine „halbherzige“ Lösung möglich war. In der Sommersaison nur vormittags eine Begegnungszone und ab Mittag die Fuzo sei nicht zielführend. „Die Bürger unserer Stadt verdienen eine richtige Entscheidung seitens des Gemeinderates und keine halben Sachen“, so Gschwandtner.

Die FPÖ fordert daher wiederum, dass nach Bauabschluss des Stadtplatzes, dieser für eine ganztägige sowie ganzjährige Begegnungszone geöffnet wird (ausgenommen Märkte und Veranstaltungen). Es soll auch, wie im Gemeinderat vereinbart, eine Befragung der Bewohner, Eigentümer und Geschäftsleuten im Stadtzentrum stattfinden. Wie diese jedoch genau ablaufen soll, müsse besprochen werden, so Vizebürgermeister Habenschuß.
Foto: FPÖ
oh mein Vöcklabruck was hat man dir getan,wohin gehst du?? ich kenn dich kaum wieder-ist echt traurig was man dir antut,warst früher mal wunderschön,als man dich nicht als Parkplatz missbrauchte,nur damit einige noc
armes armes Vöcklabruck,was ist mit dir passiert,was tut man dir an? wohin gehst du?? ich kenn dich kaum mehr wieder…echt traurig was sie mit dir machen.