SEP-Stadion ein Garant für Bestleistungen
Termin: Mittwoch, 30. Mai 2018, Beginn: 17.00 Uhr mit den Kinderbewerben
Ort: SEP Stadion Gmunden
Beim 7. Gmundner Sparkassen 5000er im Rahmen des 4 Städte Grand Prix (Attnang-Laakirchen-Gmunden-Vöcklabruck) gibt es neben der Landesmeisterschaft erstmals auch eine Gmundner Stadtmeisterschaft. Ausgezeichnet werden die Klassen U8 (300m), U10 und U12 (600m), U14 und U16 (1000m), Allg. Klasse und M60/W60 (5000m).
Nach den Kinder- und Schülerläufen (200m-1000m) beginnen um 18.15 Uhr die 5000m-Bewerbe, die in vier bis fünf leistungsmäßig homogenen Gruppen etwa zu jeder halben Stunde gestartet werden. Die genauen Startzeiten sind 48 Stunden vorher auf der Veranstalterhomepage einzusehen.
Namhafte AthletInnen wie Anita Baierl (12-fache Staatsmeisterin), Berndadette Schuster (Staatsmeisterin Halbmarathon 2012) oder die frisch gebackene 3000m-Hindernisstaatsmeisterin Laura Croll aus Gmunden werden versuchen, die tollen Bedingungen im Gmundner SEP Stadion für gute Leistungen zu nutzen. In den vergangenen Jahren war das SEP Stadion immer ein Garant für viele persönliche Bestleistungen.
In allen Altersklassen dürfen sich die TeilnehmerInnen über eine Erinnerungsmedaille freuen.
Infos und Voranmeldung bis Sonntag, 27. Mai, 18.00 Uhr unter: www.lcav-jodl .at
Fotos: privat