Wer mit dem Gedanken spielt, ein E‑Fahrzeug für das Unternehmen anzuschaffen, war bei der JW Gmunden genau richtig. Die Veranstaltung am 24.5. hat viele Fragen beantwortet und die Teilnehmer auf den Geschmack gebracht.
Spannend erzählte Ing. Kurt Krautgartner, MSc (ff-energy, yousoom) über sein Experiment, mit dem E‑Auto die “Rive Maroc 2017“ von Österreich nach Marokko zu fahren. „Die Vorbereitungen dafür stellt einen ganz schön auf die Probe, um 19 Tage mit fast 5.600 km mit dem E‑Mobil zu schaffen. Probleme, wie fehlende bzw. defekte Ladestationen — vor allem in Afrika – forderten kreative Lösungen.“ berichtete Herr Krautgartner und hatte dazu viele eindrucksvolle Bilder.
JW – Bezirksvorsitzender Mag. (FH) Markus Stockmaier begeisterte und sprach über die betriebliche Nutzung von E‑Autos und E‑Bikes. „Ich bin selbst auf ein E‑Auto als Firmenfahrzeug umgestiegen und kann es nur weiterempfehlen.“ DI Dr. Christoph Leitinger (Energie AG Oberösterreich Power Solutions GmbH) rät allen, E‑Fahrzeuge im Alltag zu testen. „So kann man die Vorteile,… besser verstehen. Man bekommt dadurch ein Gefühl, wie einfach das Tanken ist und wie man die Zeit dafür optimal nutzen kann“. Die Vorteile, Auswirkungen auf das elektrische Netz und die Herausforderungen der E‑Mobilität für die nächsten Jahre waren ein weiteres Thema. Welche Bedeutung die Wasserstoff Tanktechnologie für die Zukunft hat und welche Neuigkeiten es aus der Forschung gibt, hat DI Manfred Bammer (AIT Austrian Institute of Technology GmbH) näher erklärt. „Die Zukunft sehe ich im Elektro‑, Hybrid- und Wasserstoffbereich.“ Die Teilnehmer nahmen aktiv an der Diskussion teil. „Ich bin mir sicher, dass viele Teilnehmer wichtige Infos mit nach Hause nehmen konnten!“ berichtete Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden).

Die Junge Wirtschaft versteht sich als Interessensvertretung und attraktives Netzwerk für junge Unternehmer. Vorträge, Betriebsbesichtigungen und gemeinsame Netzwerkveranstaltungen stehen im Vordergrund der Jungen Wirtschaft. An einer (kostenlosen) Mitgliedschaft interessiert? T 05–90909-5250 oder Mail gertrude.loidl@wkooe.at, Fr. Gertrude Loidl
Foto: WKO Gmunden