Rege Beteiligung beim Infoabend im OKH
Über 70 TeilnehmerInnen waren beim Informationsabend der Initiative pro Fuzo am 19. Juni im OKH. Es gab eine große Beteiligung bei der offenen Diskussion. Sowohl Fußgängerzonen-Befürworter als auch Anhänger der Begegnungszone meldeten sich zu Wort. „Es gab eine konstruktive und faire Diskussionskultur, auch wenn die Spannung Fußgänger- versus Begegnungszone nicht aufzulösen ist. Immer wieder wurde ausgeführt, dass die Verkehrsregelung nicht das Hauptproblem der Innenstadt darstellt und das gemeinsame Anliegen einer belebten Innenstadt betont, berichtet Umweltstadtrat Stefan Hindinger.
Die Teilnehmer einigten sich schließlich, den Prozess einer „Vision Innenstadt“ gemeinsam anzugehen. Es braucht eine Vision, wie urbanes Leben in Vöcklabruck unter den gegenwärtigen Herausforderungen (Einkaufszentren und Fachmarktzentren, Onlinehandel, leistbares Wohnen, Wohnen im Alter, Barrierefreiheit etc.) verwirklicht werden kann. Dringend notwendig ist ein Gesamtkonzept, das bauliche Gestaltung ebenso umfasst wie Leerstandsmanagement, Marketing, Veranstaltungen, Wohnen, Parken, Verkehr etc.“, „Pro Innenstadt“ versteht sich als Plattform, auf der die Innenstadt belebende Ideen vorgestellt und diskutiert werden.

Die Initiative blickt dabei über den Tellerrand hinaus: auf andere Städte, Expertinnen und Experten, Initiativen etc.“ Auf den Blogs „www.profuzo.at“ und www.proinnenstadt.at und auf Facebook (fb.me/profuzo bzw. fb.me/proinnenstadt) gibt es laufend Beiträge betreffend Fußgängerzone und Innenstadt.
Fotos: profuzo