salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traunseetram: Gemeinsam für einen nachhaltigen Lebensstil in der Region

28. Juni 2018
in Gmunden, Gschwandt, Kirchham, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vorchdorf
3
Traunseetram: Gemeinsam für einen nachhaltigen Lebensstil in der Region

Foto: Stern & Hafferl

Share on FacebookShare on Twitter

Auf der Zielgeraden zur Eröffnung der Traunseetram haben die Bürgermeister von Gmunden, Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf ein gemeinsames Ziel vor Augen: die Traunseetram als Herzstück eines nachhaltigen, öffentlichen Nahverkehrs zu etablieren und einen Beitrag zu einem urbanen Lebensstil zu leisten.

Für die Umsetzung dieses nachhaltigen Projektes für die Region wurde beim Land OÖ um eine LEADER-EU-Förderung angesucht. Der regionale LEADER-Verein TRAUNSTEINREGION hat den Antrag bereits befürwortet. Das Projekt mit dem Titel: „Die Traunseetram verbindet umweltschonend die Gemeinden mit dem Rest der Welt“ läuft auf Hochtouren. Projektträger ist das Technologiezentrum Salzkammergut. Für die operative Umsetzung der einzelnen Maßnahmen setzt man auf die Unterstützung von Partnern aus der Region.

Kernbotschaft des Projektes ist die Bewerbung der zukünftigen Traunseetram und die Bewusstseinsbildung für einen nachhaltigeren Lebensstil in der Region. Schon seit Ende letzten Jahres arbeitet ein Team bestehend aus Land OÖ, Stern & Hafferl Verkehr, den Gemeinden Vorchdorf, Kirchham, Gschwandt und Gmunden, insbesondere auch der Wirtschaftsstelle Gmunden und dem Tourismus intensiv an einem Maßnahmenkatalog, um die Traunseetram nachhaltig in der Region zu positionieren.

Foto: Stern & Hafferl

„Wichtig ist uns den Menschen die Hemmschwelle zu nehmen und die Bahn als Verkehrsmittel in ihren Alltag einzubauen,“ so DI Horst Gaigg,  Geschäftsführer des Technologiezentrums und Projektträger dazu. „Dazu ist es notwendig die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen, reizvolle Angebote zu schnüren und viel zu informieren. Die zwei Wochen Freifahrt ab dem 1. September sind eine wunderbare ,Einstiegsdroge‘, um einfach mal einzusteigen und den komfortablen 30-min-Takt von 5 bis 22 Uhr auszuprobieren“, meint Gaigg weiter.

Um auf die zukünftigen Kunden einzugehen, wurden schon im Sommer des letzten Jahres die Bedürfnisse der Bewohner entlang der Bahnstrecke in Workshops in den Gemeinden erfragt und die daraus resultierenden Erkenntnisse in den Maßnahmenplan eingearbeitet.

Foto: Stern & Hafferl

Ein Wunsch hat sich in allen Gemeinden wiederholt: Die Menschen wünschen sich mehr Information und diese soll schnell und einfach zugänglich sein. Dieser Wunsch wird berücksichtigt. Folgende Maßnahmen werden im Projekt umgesetzt:

Gemeindeübergreifender Folder mit allen Nutzungsmöglichkeiten

Alle Nutzungsmöglichkeiten entlang der Bahnstrecke werden in einem Folder inklusive Karte zusammengefasst. Warum nicht mal zum Wandern oder Spazieren mit der Bahn nach Kirchham, Behördengänge mit der Bahn erledigen oder bei einem schönen Abendessen in Vorchdorf ohne Bedenken ein Glaserl mehr trinken. Kombitipps, sowohl für Einheimische als  auch für Besucher der Region, inklusive.

Die Traunsee-Tram-App

Tarife, Fahrplan, Nutzungsmöglichkeiten: An der Entwicklung einer App führte kein Weg mehr vorbei. Mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, klassischen Drucksorten, Website und App werden alle Ziel- und Altersgruppen bedient.

Imagefilme und Social Media

Mit der Anschlussmöglichkeit an das Streckennetz der ÖBB hat sich auch die Zielgruppe erweitert. Besucherinnen und Besucher von Gmunden, die z. B. zum Baumwipfelpfad oder einer der zahlreichen Veranstaltungen in Gmunden anreisen, können dies ab sofort mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigen. Imagefilme und Kurz-Spots, die in den Sozialen Medien verbreitet werden, sollen einfach dazu anregen, das Auto in der Garage zu lassen und entspannt in die Region zu kommen.

Leitsystem und Beschilderung

Was noch fehlt, ist ein umfassendes Leitsystem. Manche Haltestellen sind für nicht Ortskundige ein wenig versteckt. Deshalb werden im Rahmen des Projektes ein umfassendes Leitsystem zur Bahn und eine entsprechende Beschilderung an den Haltestellen, Umgebungspläne inklusive, entwickelt.

Fahrradboxen und Schließfächer

Als Pilotprojekt werden an der Haltestelle Gmunden-Seebahnhof verschließbare Fahrradboxen und Schließfächer angebracht. Warum nicht am Vormittag in Gmunden shoppen und die Badetasche in der Zwischenzeit am Seebahnhof sicher verstauen? Probieren wir es aus. Acht verschließbare Fahrradabstellplätze und 16 Schließfächer werden angebracht.

„Alle Maßnahmen, die wir gemeinsam erarbeitet haben, haben natürlich das Ziel, eine gute Auslastung der Traunseetram zu erwirken“, sagt Günter Neumann, Geschäftsführer von Stern & Hafferl Verkehr.  „Viel wichtiger ist uns allerdings, das Herzstück eines gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehrs zu sein und somit einen wesentlichen Beitrag für einen nachhaltigen Lebensstil in der Region zu etablieren.“

Alle Termine auf www.gmunden.at und www.stern-verkehr.at

 

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025

Comments 3

  1. Chri says:
    7 Jahren ago

    Und warum sollten Bewohner aus Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf nicht zum Baden kommen?? Es ist ja nicht gesagt, dass Leute aus VB daher kommen….nicht nur haten, eher mal anders drüber denken.

  2. Elfriede Wolfsgruber says:
    7 Jahren ago

    Eigentlich wollte ich zur Pensionierung mein Auto hergeben, da aber die Vorteilskarte erst mit 63 Jahren erhältlich ist und noch ein Auto in der Familie ist, werde ich noch warten. Fahrkarten für 2 Personen zum regulären Preis sind leider zu hoch, um dann in der City noch Kaffee zu trinken etc.. Kirchham.

  3. Geri says:
    7 Jahren ago

    Die Fehlinvestition des Jahrhunderts!!!
    Wer von Gmunden fährt nach Vorchdorf (oder umgekehrt)einkaufen oder sonsiges erledigen?
    Bis auf die Schüler werden nicht viel fahren!!!
    Besser wäre es eine S-Bahn zwischen Gmunden und Vöcklabruck (ca18km) zu machen.
    da würden wirkliche viele profitieren-die Pendler,Schüler und am Wochenende kommen genug von VB an den See,wenn man baden darf bald an der Esplanade.
    Schade das sowas nicht gebaut wird,aber Vorchdorf (bis auf Brauerei Eggenberg) hat nichts wirklich lohnendes um besucht zu werden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!