salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

An Gmunden führt kein Weg mehr vorbei

19. Juli 2018
in Gmunden, Informatives, Interessantes, Nachrichten
4
2 Monate Probezeit: Ampelregelung auf der Traunbrücke

Grafik: Stern & Hafferl

Share on FacebookShare on Twitter

Mit 1. September geht’s los. Traunseetram und City-Bus ergänzen sich im öffentlichen Verkehrsnetz von Gmunden und Umgebung.

Zukünftig hat man die Qual der Wahl und gleich zwei gute Argumente das Auto in der Garage stehen zu lassen und die Gmundner Innenstadt und die Gemeinden Gschwandt, Kirchham und Vorchdorf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen.

Ab 1. September führen als Ergänzung zur Traunseetramdie Citybuslinien 511, 512 und 513 durch die Gmundner Innenstadt (Rathausplatz) zur HaltestelleHabertstrasse, dem zukünftigen Busbahnhof. Die Regionalbuslinien 505 und515fahren die Haltestellen Franz-Josef-Platz und 520, 522, 531 und 533den Busbahnhof Habertstrasse an. Die Linie 533 (Gmunden – Grünau) bedient auch den Rathausplatz. Auf der Linie 515 bietet sich die Möglichkeit an den Traunseetram-Haltestellen Franz-Josef-Platz oder Rosenkranz / OKA-Siedlung in die Traunseetramumzusteigen und weiter mit der Bahn nach Gschwandt Kirchham oder Vorchdorf zu fahren.

Verdichteter Fahrplan in der Kernzone Gmunden

Wer direkt am Gmundner Rathausplatz aussteigen möchte, ist am besten in der Traunseetram aufgehoben. Während die Traunseetram zwischen Vorchdorf und Gmundner Bahnhof an Werktagen im 30-Min.-Takt fährt, ist in der Zone Gmunden zwischen Engelhofund Hauptbahnhof ein verdichteter Takt (rund 15 Min.), der kundenfreundlich an die Abfahrtszeiten der ÖBB angepasst ist, vorgesehen. Also einfach auch mal mit der Traunseetram direkt zum Gmundner Bahnhof und barrierefrei und überdacht weiter mit dem Zug. 

AttraktiveTarife

Abseits vom Komfort und der unkomplizierten Erreichbarkeit der Gmundner Innenstadt mit der Traunseetramsprechen die Tarife für sich. Ein Rechenbeispiel zum Kostenvergleich Öffentliche Verkehrsmittel / PKW  lässt die die PKW-Nutzung schlecht aussehen.

So kostet eine OÖVV-Jahreskarte für die Zone Gmunden (Traunseetram + Citybus + Regionalbus)EUR 297,- quasi rund 80 Cent pro Tag! Speziell für Menschen, die täglich z.B.: den Arbeitsweg auf dieser Strecke zurücklegen, eine Überlegung wert.Eine Fahrt (Tageskarte) z.B.: von Gmunden nach Vorchdorf kostetje nach Ermäßigung zwischen EUR 1,10 und EUR 3,20.

Außerdem gilt ab 1. September die ÖBB-Vorteilscard (ausgenommen Vorteilscard Family) auch auf der gesamten Strecke der Traunseetram. Familien fahren mit der OÖ Familienkarte ermäßigt.

Alle Infos und Tarife auf www.stern-verkehr.at

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 4

  1. Orakel von Gmunden says:
    7 Jahren ago

    Heute war doch Grillfestt, veranstaltet von Stadtgemeinde, am Rathausplatz. Wie man bequem von irgendwo im 5 Minutentakt mittels „Forstinger-Webcam“ sehen konnte, eine weitere Gmundner Nullnummer
    In Gmunden sind wirklich nur mehr die falschesten Personen aktiv. Keine stimmigen Visionen, kein Realitätssinn nur abgehalfterte Traummännlein & leblose Kreaturen.
    Gmunden ist tot,!

  2. Wernet says:
    7 Jahren ago

    Jetzt weis ich nicht genau muss ich die 501 nehmen und dann in die 512 umzusteigen um dann mit der 503 über die Stadtbrücke zum klosterplatz in die 507 umsteigen um den flug von gschwandt nach kircham zu erreichen

  3. Orakel von Gmunden says:
    7 Jahren ago

    An Gmunden führen viele Wege vorbei., wie man sieht – auch Ostumfahrung schwach frequentiert! Und erst Bezahlparkplätze im Ortszentrum – mau frequentiert!
    Jetzt kommen die Verantwortlichen aber immer mehr ins Schwitzen, wenn Termin für Installation des Nonsensprojektes naht. Erste 2 Wochen , wo SRT für Kunden gratis zu benutzen ist , wird Fahrgastzahl stimmigstimmig sein, danach eklatant abfallen. Ich kenne niemanden , der ins Ortszentrum will, geschweige denn nach Gschwandt, Kirchham oder Vorchdorf.
    „Summer in the City“ auch voller Erfolg! Schaut man Webcam an, herrscht Totenambiente! Wo sind nur die Jasager? Gmunden müsste dank denen stark frequentiert sein. Leider Fehlanzeige!!
    Und dann noch Baumwwwipfelpfad. Die Wertschöpfung wird gering sein. Die Traummännlein werden doch nicht wirklich glauben, dass die Besucher der Attraktion -. ??? – noch Wirte aufsuchen bzw einkaufen bei Has s

  4. Karl Mai says:
    7 Jahren ago

    Attraktiver gehts nicht mehr, ab ersten September „Gmunden am Tramsee“!!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!