Das 14. Fest der Kulturen fand heuer erstmals im Kurpark Bad Ischl statt. Obwohl im Vorfeld schlechtes Wetter gemeldet wurde, wurde die Entscheidung nicht bereut. Das Wetter war perfekt. Rund 400 Menschen aus unterschiedlichen Nationen feierten, tanzten und aßen erstmals gemeinsam im Kurpark.
Eröffnet wurde das Event von Bürgermeister Hannes Heide, Landtagsabgeordneter Sabine Promberger, Pfarrer Christan Öhler und Leopold Schilcher, dem Vertreter von Bürgermeister Peter Elmer aus Bad Goisern.
8 Auftritte:
• Acustica,
• Trio Rudimental der Landesmusikschule BI,
• Flötenmäuse — Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach,
• Moving Dance Company,
• Verein Bianna,
• die Band Unholy Cactus,
• Serbischer Kulturverein Bisiljak und
• Mary‘s Tanzhexen.
Verschiedenste Organisationen/Vereine arbeiteten im Vorfeld und während des Festes zusammen. Das Fest der Kulturen war erstmals ein Green Event — Müllvermeidung durch Benützung eines Geschirrmobiles, Mülltrennung und Hinweise, dass die BesucherInnen eine klimafreundliche Anreise wählen sollten – zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weiter war das Fest der Kulturen auch eine Veranstaltung von „Raise aWAREness“, da das Fest in deren Aktionswoche stattfand. In dieser Woche wurden Initiativen, die sich für Natur und Mitmenschen einsetzen, vorgestellt und vernetzt. Raise aWAREness möchte Bewusstsein bilden und Menschen dazu ermutigen, über ihren Lebensstil und ihr Konsumverhalten nachzudenken. Die 20 Vereine und Organisationen konnten mit ihren Ständen die BesucherInnen über ihre Angebote und Aktivitäten informieren. Die Feuerwehr kam mit einem Löschfahrzeug, die kleinen und auch die großen Gäste konnten sich informieren und das Fahrzeug besichtigen. Getränke wurden von Pro Mente — Minimarkt ausgeschenkt. Es gab eine
Hüpfburg und eine Malstation speziell für die kleinen Gäste.
Verschiedenste Stände, Buffets und Aktivitäten für die BesucherInnen animierten zur aktiven Teilhabe. Zum Beispiel: die Angebote des Bad Ischler Schachclubs, des Jugendzentrum Bad Ischl, Sport Union Bad Ischl, Raise aWAREness, Alif Moschee, Serbischer Kulturverein Bisiljak, Gemeinschaftsgarten Bad Ischl, Votiv Bio Marktplatz, Moving Dance Company, Tanzhexen, Bianna, Acustica, Jugendcoaching, Feuerwehr BI, Projekt Hayet, Streetwork, Parcours mit One Move, ProMente – Minimarkt, Ortsmusikapelle Mitterweißenbach und Musikschule BI.
Fotos: privat