salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

So kommt der Genuss wieder – keine Chance der Mangelernährung im Alter

19. Oktober 2018
in Gesundheit, Gmunden
0
Schlafstörungen im Alter – lästiges Übel, das nicht sein muss
Share on FacebookShare on Twitter

Die Zahn­pro­the­se drückt, Medi­ka­men­te schla­gen auf den Magen oder das Essen schmeckt ein­fach nicht mehr so wie frü­her – die Grün­de für Man­gel­er­näh­rung im Alter und damit ein­her­ge­hen­des Abneh­men sind viel­fäl­tig. Jeder drit­te älte­re Mensch, der ins Kran­ken­haus kommt, ist ent­we­der unter­ge­wich­tig oder nicht aus­rei­chend mit Nähr­stof­fen ver­sorgt. Dabei kön­nen schon klei­ne Ver­än­de­run­gen im All­tag dazu füh­ren, dass der Genuss wiederkommt.

Prim. Dr. Peter Dov­jak, Lei­ter der Abtei­lung für Akut­ger­ia­trie und Remo­bi­li­sa­ti­on am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmunden

  „Wir erle­ben häu­fig, dass weni­ger Appe­tit als nor­ma­le Begleit­erschei­nung des Alters abge­tan wird, obwohl die Unter­ver­sor­gung mit Nähr­stof­fen schwer­wie­gen­de Fol­gen haben kann“, erklärt Prim. Dr. Peter Dov­jak, Lei­ter der Abtei­lung für Akut­ger­ia­trie und Remo­bi­li­sa­ti­on am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmun­den. Die Dia­gno­se „Mal­nu­tri­ti­on“, also Man­gel­er­näh­rung, wird meist erst im Rah­men eines Kran­ken­haus­auf­ent­hal­tes gestellt und muss rasch behan­delt wer­den. „Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Pfle­ge haben die her­aus­for­dern­de Auf­ga­be, dass sie hier im Zuge der Pfle­ge­ana­mne­se die Gefähr­dung erhe­ben und dar­aus abge­lei­te­te Maß­nah­men pla­nen und durch­füh­ren müs­sen“, erklä­ren die Sta­ti­ons­lei­tun­gen DGKP Gabrie­le Breit­schuh und DGKP Leon­hard Zieg­ler von der Gmund­ner Akut­ger­ia­trie. „Denn auch wenn die Betrof­fe­nen die Man­gel­er­näh­rung nicht wahr­neh­men, sind sie kör­per­lich geschwächt. Das erhöht Infek­ti­ons­an­fäl­lig­keit, Sturz­ri­si­ko und auch die Gefahr des Wund­lie­gens“, sind sich die Exper­tin und der Exper­te einig.

DGKP Gabrie­le Breit­schuh, Sta­ti­ons­lei­tung der Gmund­ner Akutgeriatrie

Schon klei­ne Ver­än­de­run­gen bewir­ken viel
Oft sind es nur klei­ne Ver­än­de­run­gen, die ein gro­ßes Stück Lebens­qua­li­tät zurück­brin­gen. Ein Trai­ning wenn Kau- oder Schluck­be­schwer­den bestehen, das Anpas­sen einer schlecht sit­zen­den und schmer­zen­den Zahn­pro­the­se oder ein Blick auf die ver­ord­ne­ten Medi­ka­men­te, die Appe­tit­lo­sig­keit ver­ur­sa­chen kön­nen, sind die ers­ten Maß­nah­men. Wur­den die­se medi­zi­ni­schen Pro­ble­me beho­ben, gibt es bewähr­te Tricks und Tipps, um den Genuss am Essen wie­der zu fördern.

„Zu die­sen wir­kungs­vol­len und ein­fa­chen Maß­nah­men zäh­len vie­le klei­ne und bewusst nähr­stoff­rei­che Mahl­zei­ten am Tag. Pud­dings, Top­fen­creme, Bana­nen­milch oder Nüs­se sind wert­vol­le Ener­gie­lie­fe­ran­ten für zwi­schen­durch. But­ter, Streich­fet­te und Sau­er­rahm sowie Schlag­obers dür­fen bei dro­hen­der Unter­ge­wich­tig­keit eben­falls reich­lich genos­sen wer­den, zumal sie für die aus­ge­wo­ge­nen Haupt­ge­rich­te auch Geschmacks­trä­ger sind. Wert­vol­le Eiweiß­lie­fe­ran­ten wie Fleisch, Fisch, Eier oder Milch­pro­duk­te soll­ten bei jeder Mahl­zeit ein­ge­plant wer­den. Spei­sen soll­ten zudem herz­haft gewürzt und appe­tit­lich ange­rich­tet sein, denn das Auge isst bekannt­lich mit. Min­des­tens 1,5 Liter Was­ser, Tee oder ver­dünn­te Frucht­säf­te – das deckt den Flüs­sig­keits­be­darf. Geträn­ke soll­ten aber nicht unmit­tel­bar vor dem Essen kon­su­miert wer­den, das min­dert wie­der­um den Appe­tit. Zusätz­lich machen Bewe­gung in der fri­schen Luft und eine klei­ne Men­ge an Lebens­mit­teln mit Bit­ter­stof­fen eben­falls Lust aufs Essen“, erklärt Diä­to­lo­gin Vere­na Steinkogler.

Vere­na Stein­kog­ler, Diä­to­lo­gin am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Gmunden

Ange­hö­ri­ge hel­fen im Kampf gegen die Mangelernährung
Eine beson­de­re Rol­le im Kampf gegen die Man­gel­er­näh­rung spie­len die Angehörigen:
„Uns ist sehr wich­tig, dass wir die Ange­hö­ri­gen aktiv ein­be­zie­hen und umfas­send infor­mie­ren. Sie sind die ers­ten, die eine Man­gel­er­näh­rung bemer­ken und Maß­nah­men set­zen kön­nen. Gemein­sam mit ihnen und den Betrof­fe­nen arbei­ten wir dar­an, dass das Essen bis ins hohe Alter ein Genuss bleibt“, schließt Steinkogler.

Fotos: gespag

 

ÄhnlicheBeiträge

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt
Gmunden

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein
Gmunden

Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

16. September 2025
Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden
Gmunden

Staffelübergabe in der Gleichstellungsarbeit beim AMS Gmunden

16. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!