Samstag, 2. Februar 2019 | 17–19 Uhr
Ein- und Ausstieg: Ebensee Landungsplatz Schiffstation
Schifffahrt mit der MS Poseidon von Traunsee Schifffahrt Karlheinz Eder
Bei jeder Witterung!
Trau di ! ist eine gemeinsame abendliche Schifffahrt über den Traunsee. An Bord sind Akteur*innen, Publikum und die Projektionsguerilla, die ihre feministischen Textinterventionen an die Felswände des Traunsteins prallen lässt. Die Texte gleiten über das raue Wasser des Sees, sie tauchen auf, unter und verschwinden wieder, sie stören und konstruieren die umgebende Landschaft, die sie durchbricht, dynamisiert und fragmentiert. Im diesem Zusammenspiel entstehen Interferenzen zwischen Landschaft und Projektion, Schlaglichter, flüchtige bewegte Lichtgedichte von Selbstbestimmung, Widerstand und Vision.

Eine Ode an die Selbstbestimmung — allen widerständigen und gesellschaftskritischen Menschen* gewidmet, die Dominanz- und Machtverhältnisse in Frage stellen und gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit antreten, und ihr Leben der Achsel des Guten widmen!
Projektionen : Starsky
Musik : Elisabeth Schimana
Trau Dich und komm an Bord, der Traunstein spricht!
Ein Projekt von Starsky in Zusammenarbeit mit FIFTITU% und dem Frauenforum Salzkammergut
• STARSKY
Die Künstlerin Starsky hat künstlerisches und kuratorisches Denken vereint und ein selbstermächtigendes Ausstellungsformat kreiert, das am besten mit groß, größer, am größten beschrieben werden kann. Es handelt sich um gigantische Kunstprojektionen die ein Gesamtkunstwerk aus Sprache, Bild, Kommunikation und Raum darstellen. Sie inszeniert diese visuellen Gewitter in partizipativen Prozessen. Ihre räumliche Wirkung ist enorm, gleichzeitig faszinierend und motivierend werden sie durch Performancekunst und/oder Musik ergänzt. Es gibt nichts was die Pionierin der Projektionskunst in Österreich nicht einnehmen kann: Architektur, Struktur, Environment, Public Spaces, etc.. Durch ihre „Kunst besteht starsky darauf, dass wir unsere Erbschaft der Freiheit einfordern und unseren Sinnen wieder (ver)trauen.“
2018 wurde sie dafür mit dem Linzer Marianne.von.Willemer-Preis für digitale Medien ausgezeichnet. Aus 50 Einreichungen entschied sich die Fachjury einstimmig für Starsky.
• ELISABETH SCHIMANA
Die Musikerin und Komponistin Elisabeth Schimana ist seit den 1980er Jahren als eine der österreichischen Pionierinnen der elektronischen Musik mit Projekten präsent, die sich durch einen radikalen Ansatz und eine ebensolche Ästhetik auszeichnen.
2018 wurde sie dafür mit dem Õsterreichischen Kunstpreis für Musik ausgezeichnet.
• FIFTITU% -
VERNETZUNGSSTELLE FÜR FRAUEN* IN KUNST UND KULTUR IN OÖ
Seit über 20 Jahren setzt sich der FIFTITU kontinuierlich für bessere Bedingungen der Frauen* im Kunst- und Kulturbereich ein und ist die einzige derartige Plattform, nicht nur in Linz und Oberösterreich, sondern bundesweit. Die Aktivitäten umfassen neben kultur- und frauen*politischer Arbeit, regionaler, nationaler und internationaler Vernetzung in diesem Feld und mannigfachen künstlerischen Projekten in und zu diesen Themen auch eine konkrete Beratung und Unterstützung zur Professionalisierung von Frauen* in Kunst und Kultur. 2018 wurde FIFTITU% mit dem Staatspreis outstanding artist award für Kulturinitiativen, ausgezeichnet.
• FRAUENFORUM SALZKAMMERGUT
Das Frauenforum Salzkammergut feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Situiert in Ebensee bietet das Frauenforum Service & Beratung für Frauen und Mädchen zur Orientierung in fordernden und/oder belastenden Problem- und Entscheidungssituationen sowie Informationen rund um alle Themen, die Mädchen und Frauen begegnen können.
Ein Veranstaltungs- und Bildungsprogramm mit frauenrelevanten und gesellschaftspolitischen Themen sowie eine Frauen-Radio-Redaktion und Räumlichkeiten um mit anderen gemeinsam etwas zu verwirklichen sind wesentliche Teilgebiete der umfangreichen Angebote des Frauenforums.