salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Frühjahrsübung in Sicking

0

Die FF Sicking lud am Frei­tag den 26. April zu einer gemein­sa­men Früh­jahrs­übung mit den Nach­bars­feu­er­weh­ren von Aurach­kir­chen, Des­sel­brunn und Win­dern. Übungs­sze­na­rio war dabei ein in Brand gera­te­ner Holz­stoß, der bei Bau­ar­bei­ten zu einem Neu­bau im Bereich der Holz­in­ger Grün­de in Sicking ent­stan­den ist.

Die Alar­mie­rung der Feu­er­weh­ren erfolg­te über das Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­do und die Weh­ren rück­ten zum Brand­ob­jekt aus. Nach einer ers­ten Lage­er­kun­dung stell­te man fest, dass das Feu­er bereits auf den nahe­lie­gen­den Wald-Abhang über­ge­grif­fen hat­te und vier Kin­der, die dort spiel­ten ein­ge­schlos­sen und ver­letzt waren.

Unter der Ein­satz­lei­tung von HBI Alfred Mair wur­de, zuerst der Holz­stoß gelöscht und eine Ver­sor­gungs­lei­tung mit­tels 3 Pum­pen von der Aurach bis zum Brand­ob­jekt erstellt. Die vier Kin­der, die im Wald ein­ge­schlos­sen waren, wur­den von Atem­schutz­trupp der Feu­er­wehr Des­sel­brunn und Win­dern mit­tels Ber­ge­tra­ge und Seil aus dem unweg­sa­men Gelän­de geret­tet. Auch hier wur­de eine zusätz­li­che Lösch­was­ser­lei­tung durch die Feu­er­wehr Aurach­kir­chen von der Aurach gelegt, um den Wald­brand auch von unten bekämp­fen zu können. 

Nach ca. 1,5 h Stun­den konn­te Brand Aus gege­ben wer­den, sowie die Ret­tung der vier Kin­der bestä­tigt wer­den. Ins­ge­samt 73 Kame­ra­dIn­nen der Feu­er­weh­ren mit 10 Fahr­zeu­gen konn­ten bei die­ser Groß­übung wie­der wert­vol­le Erfah­run­gen für den Ernst­fall sam­meln. Vor allem die Bekämp­fung von grö­ße­ren Brän­den wie z.B.: der einer Wald­flä­che und die Ret­tung von Per­so­nen in unweg­sa­men, stei­len Hän­gen stan­den dabei im Vordergrund.

Im Anschluss wur­de durch die FF Sicking zur gemein­sa­men Jau­se und Nach­be­spre­chung der Übung ins Feu­er­wehr­haus geladen.

Foto: pri­vat

Teilen.

Comments are closed.