Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Frankenburg veranstaltete am 30. März die Flurreinigung
30 Vereine und viele weitere freiwillige Helfer durchkämmten letzte Woche die Straßen- und Bachränder der 48 km² großen Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck und entfernten vom Wind verwehte Plastikfolien und offenbar weggeworfenen Plastikflaschen und Aluminiumdosen.

Trotz relativ guter Sammelmoral mit dem gelben Sack und im Altstoffsammelzentrum war die Müllmenge in der Landschaft mit etwa zwei Tonnen beträchtlich. Besonders ärgerten die Flurreiniger, die 260 Säcke sammelten, ganz bewusst weggeworfene Dinge wie Fast-Food-Verpackungen oder Energy-Drink-Dosen, aber auch 12 Autoreifen und ein LKW-Reifen, bei denen sich offenbar jemand die Entsorgungsgebühr sparte. Gänzlich unverständlich ist der Fund von alten Boilern und Metallteilen, insgesamt fast 500 Kilo Alteisen.
Im Anschluss an die Flurreinigung lud die Gemeinde die freiwilligen Sammlerinnen und Sammler zu einem kleinen Imbiss ins Kulturzentrum ein.
Foto: Julia Breitenthaler