salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“

15. Juli 2019
in Bad Ischl, Gmunden
0
„FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“
Share on FacebookShare on Twitter

Eine der letzten und in Tschechien bekanntesten Holocaust-Überlebenden, die bald 88 jährige ehemalige Journalistin, Dolmetscherin, Übersetzerin und Autorin aus Brno, Frau Erika Bezdíčková, kommt mit dem Wiener Künstler, Wissenschaftler und Forscher Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger, der in Gmunden geboren wurde, nach Bad Ischl.

Erika Bezdíčková wurde als jüdisch – slowakisches Kind mit ihren Eltern ins Konzentrations- Vernichtungslager Auschwitz – Birkenau deportiert, wo ihre Eltern gleich nach deren Ankunft im „Brausebad“ mit dem Giftgas Zyklon B ermordet worden waren. Der Kulturphilosoph, Autor, Historiker, Komponist und Pianist Rainer König-Hollerwöger war in seiner Jugend der letzte Schüler des bedeutsamen Bad Ischler Komponisten Joseph
Ramsauer (1905-1976). Als Kenner der Musik des Salzkammerguts eröffnet er die Veranstaltung mit seinem, sich zum Teil virtuos entwickelnden Klavierwerk „Variationen Alpensphären – Salzkammergut – Jodler und Tänze“

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der ehemaligen kaiserlichen Kurstadt Bad Ischl, Herrn Hannes Heide, wird Dr. König-Hollerwöger einführende Worte zu der interdisziplinären europäischen Arbeit von IPS-WIEN, dessen Präsident er ist, sprechen. Frau Erika Bezdíčková ermöglicht einen erahnenden Einblick in ihr Leben, ihre Erfahrungen. Sie hatte nicht nur den vom antisemitischen Verfolgungs- und Vernichtungswahn
getriebenen unbeschreiblichen Nazi-Terror als Kind, sondern auch die phasenweise stark antisemitisch geprägte Diktatur des Sowjetkommunismus als Jugendliche und Erwachsene erlebt und erlitten.

Vor 30 Jahren fiel der „Eiserne Vorhang“. Der, Europa in zwei Teile trennende Staatskommunismus brach in sich zusammen. Frau Erika Bezdíčková schätzt die Zeit der Habsburger Doppelmonarchie Österreich – Ungarn im Hinblick auf deren Zusammenklang verschiedener Kulturen, Religionen und Sprachen sehr. Sie wuchs bereits als kleines Kind in den Sprachen Slowakisch (Tschechisch), Ungarisch und Deutsch auf.

Sie übersetzte vor längerer Zeit das Buch „Habsburger auf Reisen“ ins Tschechische. Rainer König-Hollerwöger verbindet mit dem Urenkel des Kaisers Franz Josef I und der Kaiserin Elisabeth, Mag. Markus Habsburg-Lothringen, eine langjährige freundschaftliche Wertschätzung. Im Hinblick auf den ständig lauernden gewaltsamen Tod von Erika und Millionen anderer, ins KZ Auschwitz-Birkenaus Deportierter entwickelt Rainer König-Hollerwöger seine „Paraphrase für Klavier ´Der Tod und das Mädchen“ zu einem sinfonischen Klavierwerk, basierend auf einer Komposition für Streichorchester des Bad Ischler Komponisten Joseph Ramsauer.

Es werden Stellen aus dem 28. Buchkapitel „Die jüdische Kultur und Religion geht uns alle etwas in der Menschheit an“ (RKH,  FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus, S. 158f) rezitiert. Gerade in Bad Ischl und dem Salzkammergut lebten vor dem „Anschluss Österreichs“ an das Nazi-Deutschland 1938 einige jüdische Familien. Sie bereicherten das Kulturleben und fühlten sich als Menschen der von ihnen geliebten „Kaiserstadt“ Bad Ischl und des Salzkammerguts!

Als letzter Kompositions- und Kontrapunktschüler des Bad Ischler Komponisten Joseph Ramsauer, entwickelt Rainer König-Hollerwöger sein Klavierwerk, den „unendlichen Kontrapunkt“, „Sprechmelodie“ – Johann Sebastian Bach – in Erinnerung an den Geigenvirtuosen, Dirigenten, Humanisten und Philanthropen Yehudi Menuhin (geboren 1916 in New York als Sohn jüdisch-russischer Einwanderer, gestorben 1999 in Berlin. Er
spielte 500 Konzerte während des Zweiten Weltkrieges und gab das Geld für Flüchtlingskinder…) – aus dem Geiste der Violine für Klavier, auch in Erinnerung an Yehudi Menuhin zu seinem 20. Todesjahr.

Nach der Rezitation aus dem 21. Buchkapitel „Was ist überhaupt der Antisemitismus“ (RKH, FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus, S. 103f) gibt es eine Diskussionsmöglichkeit. Abschließend lässt Rainer König-Hollerwöger – wie zuletzt in der Brünner Zweigstelle des Jüdischen Museums in Prag und in der Veranstaltung „GRENZSPHÄREN PRAHA 2019 SHALOM!ORGELKONZERT – ERINNERN AN DEN HOLOCAUST MIT ANSPRACHEN“ in der St. Thomaskirche der Augustiner in Prag sein Werk nun als Komposition für Klavier erklingen, das er allen jüdischen Kindern, Frauen und Männern widmet.

Zur Erinnerung an den 100. Geburtstag des Bad Ischler Komponisten Joseph Ramsauer (geboren am 27. Juli 1905) hielt Rainer König-Hollerwöger eine Rede über dessen Sinfonien und Streichquartette im Juli 2005 in der Trinkhalle in Bad Ischl. Im Hinblick auf das 30. Todesjahr des bedeutenden, in Gmunden gestorbenen Schriftstellers Thomas Bernhard wird es von dem Thomas Bernhard – Forscher Rainer König-Hollerwöger eine kleine Überraschung geben!

 

ÄhnlicheBeiträge

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee
Bad Ischl

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!