salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“

15. Juli 2019
in Bad Ischl, Gmunden
0
„FRÜHLINGSERWACHEN mit Erika – Licht in die Finsternis des Antisemitismus“
Share on FacebookShare on Twitter

Eine der letz­ten und in Tsche­chi­en bekann­tes­ten Holo­caust-Über­le­ben­den, die bald 88 jäh­ri­ge ehe­ma­li­ge Jour­na­lis­tin, Dol­met­sche­rin, Über­set­ze­rin und Autorin aus Brno, Frau Eri­ka Bez­dí­č­ko­vá, kommt mit dem Wie­ner Künst­ler, Wis­sen­schaft­ler und For­scher Mag. Dr. Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger, der in Gmun­den gebo­ren wur­de, nach Bad Ischl.

Eri­ka Bez­dí­č­ko­vá wur­de als jüdisch — slo­wa­ki­sches Kind mit ihren Eltern ins Kon­zen­tra­ti­ons- Ver­nich­tungs­la­ger Ausch­witz — Bir­ken­au depor­tiert, wo ihre Eltern gleich nach deren Ankunft im „Brau­se­bad“ mit dem Gift­gas Zyklon B ermor­det wor­den waren. Der Kul­tur­phi­lo­soph, Autor, His­to­ri­ker, Kom­po­nist und Pia­nist Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger war in sei­ner Jugend der letz­te Schü­ler des bedeut­sa­men Bad Isch­ler Kom­po­nis­ten Joseph
Ram­sau­er (1905–1976). Als Ken­ner der Musik des Salz­kam­mer­guts eröff­net er die Ver­an­stal­tung mit sei­nem, sich zum Teil vir­tu­os ent­wi­ckeln­den Kla­vier­werk „Varia­tio­nen Alpen­sphä­ren – Salz­kam­mer­gut – Jod­ler und Tänze“

Nach der Begrü­ßung durch den Bür­ger­meis­ter der ehe­ma­li­gen kai­ser­li­chen Kur­stadt Bad Ischl, Herrn Han­nes Hei­de, wird Dr. König-Hol­ler­wö­ger ein­füh­ren­de Wor­te zu der inter­dis­zi­pli­nä­ren euro­päi­schen Arbeit von IPS-WIEN, des­sen Prä­si­dent er ist, spre­chen. Frau Eri­ka Bez­dí­č­ko­vá ermög­licht einen erah­nen­den Ein­blick in ihr Leben, ihre Erfah­run­gen. Sie hat­te nicht nur den vom anti­se­mi­ti­schen Ver­fol­gungs- und Vernichtungswahn
getrie­be­nen unbe­schreib­li­chen Nazi-Ter­ror als Kind, son­dern auch die pha­sen­wei­se stark anti­se­mi­tisch gepräg­te Dik­ta­tur des Sowjet­kom­mu­nis­mus als Jugend­li­che und Erwach­se­ne erlebt und erlitten.

Vor 30 Jah­ren fiel der „Eiser­ne Vor­hang“. Der, Euro­pa in zwei Tei­le tren­nen­de Staats­kom­mu­nis­mus brach in sich zusam­men. Frau Eri­ka Bez­dí­č­ko­vá schätzt die Zeit der Habs­bur­ger Dop­pel­mon­ar­chie Öster­reich – Ungarn im Hin­blick auf deren Zusam­men­klang ver­schie­de­ner Kul­tu­ren, Reli­gio­nen und Spra­chen sehr. Sie wuchs bereits als klei­nes Kind in den Spra­chen Slo­wa­kisch (Tsche­chisch), Unga­risch und Deutsch auf.

Sie über­setz­te vor län­ge­rer Zeit das Buch „Habs­bur­ger auf Rei­sen“ ins Tsche­chi­sche. Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger ver­bin­det mit dem Uren­kel des Kai­sers Franz Josef I und der Kai­se­rin Eli­sa­beth, Mag. Mar­kus Habs­burg-Loth­rin­gen, eine lang­jäh­ri­ge freund­schaft­li­che Wert­schät­zung. Im Hin­blick auf den stän­dig lau­ern­den gewalt­sa­men Tod von Eri­ka und Mil­lio­nen ande­rer, ins KZ Ausch­witz-Bir­ken­aus Depor­tier­ter ent­wi­ckelt Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger sei­ne „Para­phra­se für Kla­vier ´Der Tod und das Mäd­chen“ zu einem sin­fo­ni­schen Kla­vier­werk, basie­rend auf einer Kom­po­si­ti­on für Streich­or­ches­ter des Bad Isch­ler Kom­po­nis­ten Joseph Ramsauer.

Es wer­den Stel­len aus dem 28. Buch­ka­pi­tel „Die jüdi­sche Kul­tur und Reli­gi­on geht uns alle etwas in der Mensch­heit an“ (RKH,  FRÜH­LINGS­ER­WA­CHEN mit Eri­ka – Licht in die Fins­ter­nis des Anti­se­mi­tis­mus, S. 158f) rezi­tiert. Gera­de in Bad Ischl und dem Salz­kam­mer­gut leb­ten vor dem „Anschluss Öster­reichs“ an das Nazi-Deutsch­land 1938 eini­ge jüdi­sche Fami­li­en. Sie berei­cher­ten das Kul­tur­le­ben und fühl­ten sich als Men­schen der von ihnen gelieb­ten „Kai­ser­stadt“ Bad Ischl und des Salzkammerguts!

Als letz­ter Kom­po­si­ti­ons- und Kon­tra­punkt­schü­ler des Bad Isch­ler Kom­po­nis­ten Joseph Ram­sau­er, ent­wi­ckelt Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger sein Kla­vier­werk, den „unend­li­chen Kon­tra­punkt“, „Sprech­me­lo­die“ — Johann Sebas­ti­an Bach – in Erin­ne­rung an den Gei­gen­vir­tuo­sen, Diri­gen­ten, Huma­nis­ten und Phil­an­thro­pen Yehu­di Menu­hin (gebo­ren 1916 in New York als Sohn jüdisch-rus­si­scher Ein­wan­de­rer, gestor­ben 1999 in Ber­lin. Er
spiel­te 500 Kon­zer­te wäh­rend des Zwei­ten Welt­krie­ges und gab das Geld für Flücht­lings­kin­der…) — aus dem Geis­te der Vio­li­ne für Kla­vier, auch in Erin­ne­rung an Yehu­di Menu­hin zu sei­nem 20. Todesjahr.

Nach der Rezi­ta­ti­on aus dem 21. Buch­ka­pi­tel „Was ist über­haupt der Anti­se­mi­tis­mus“ (RKH, FRÜH­LINGS­ER­WA­CHEN mit Eri­ka – Licht in die Fins­ter­nis des Anti­se­mi­tis­mus, S. 103f) gibt es eine Dis­kus­si­ons­mög­lich­keit. Abschlie­ßend lässt Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger – wie zuletzt in der Brün­ner Zweig­stel­le des Jüdi­schen Muse­ums in Prag und in der Ver­an­stal­tung „GRENZ­SPHÄ­REN PRA­HA 2019 SHALOM!ORGELKONZERT — ERIN­NERN AN DEN HOLO­CAUST MIT ANSPRA­CHEN“ in der St. Tho­mas­kir­che der Augus­ti­ner in Prag sein Werk nun als Kom­po­si­ti­on für Kla­vier erklin­gen, das er allen jüdi­schen Kin­dern, Frau­en und Män­nern widmet.

Zur Erin­ne­rung an den 100. Geburts­tag des Bad Isch­ler Kom­po­nis­ten Joseph Ram­sau­er (gebo­ren am 27. Juli 1905) hielt Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger eine Rede über des­sen Sin­fo­nien und Streich­quar­tet­te im Juli 2005 in der Trink­hal­le in Bad Ischl. Im Hin­blick auf das 30. Todes­jahr des bedeu­ten­den, in Gmun­den gestor­be­nen Schrift­stel­lers Tho­mas Bern­hard wird es von dem Tho­mas Bern­hard – For­scher Rai­ner König-Hol­ler­wö­ger eine klei­ne Über­ra­schung geben!


 

ÄhnlicheBeiträge

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!