salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 15. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Salzträger“ für einen, der mit Liebe stilvoll renoviert

6. Juli 2019
in Gmunden, Nachrichten
0
„Salzträger“ für einen, der mit Liebe stilvoll renoviert
Share on FacebookShare on Twitter

Mag. Paul Lint­ner, Pro­jekt­ent­wick­ler aus Perch­tolds­dorf, hat zwei denk­mal­ge­schütz­ten Ensem­bles ihre his­to­ri­sche Sub­stanz und Außen­wir­kung gelas­sen und ihnen zugleich mit qua­li­täts­vol­len Woh­nun­gen neu­es Leben eingegeben.

In bei­den Fäl­len han­delt es sich um denk­mal­ge­schütz­te Häu­ser und Haus­ensem­bles. Es ist ein bemer­kens­wer­tes Detail der Haus­ge­schich­ten, dass die eins­ti­gen Eigen­tü­mer bei der Unter­schutz­stel­lung 1974 dage­gen Beru­fung ein­leg­ten, die his­to­ri­sche und kul­tu­rel­le Bedeu­tung her­un­ter­spiel­ten oder gar ver­nein­ten und dar­über klag­ten, dass die­ser Akt eine „beträcht­li­che Wert­min­de­rung“ mit sich brin­ge oder einen „ganz erheb­li­chen Ein­griff in das Eigen­tums­recht“ darstelle.

Paul Lint­ners Revi­ta­li­sie­run­gen ver­keh­ren zumin­dest eine die­ser Befürch­tun­gen ins Gegen­teil. Bei­de Häu­ser haben dadurch enorm an Wert gewon­nen. Lint­ner begreift, dass die­se Objek­te den his­to­ri­schen Cha­rak­ter der Stadt Gmun­den prä­gen und aus­ma­chen. Er trans­fe­riert ihren gan­zen Charme und ihre Schön­heit ins 21. Jahr­hun­dert und füllt sie wie­der mit Leben.

„Wer nur Pro­fit machen will, tut sich der­art auf­wän­di­ge Reno­vie­run­gen nicht an. Bei Herrn Lint­ner kommt denk­mal­pfle­ge­ri­sche Lie­be mit ins Spiel“, meint GR Dipl.-Ing. Otto Kie­nes­ber­ger (Grü­ne Gmun­den), des­sen Frak­ti­on die Aus­zeich­nun­gen vor­ge­schla­gen hat­te. Der Gemein­de­rat hat die Ver­lei­hung ein­stim­mig beschlossen.

Bau­stadt­rat Dipl.-Ing. Rein­hold Kaß­mann­hu­ber erläu­ter­te, wie die Koope­ra­ti­on mit Paul Lint­ner auf­wän­di­ger, aber auch erfolg­rei­cher war als bei vie­len ande­ren Pro­jek­ten. Um die Revi­ta­li­sie­rung des his­to­ri­schen Gebäu­des zu unter­stüt­zen, ließ die Stadt im Hin­ter­hof eine dich­te Bebau­ung mit Neu­bau­ten zu. Deren Ertrag soll­te den Mehr­auf­wand für die Reno­vie­rung auf­wie­gen. Es bedurf­te meh­re­rer Sit­zun­gen mit dem Gestal­tungs­bei­rat und dem Bun­des­denk­mal­amt, bis das Gesamt­pro­jekt fer­tig ent­wi­ckelt war.

Schleiss­haus, Thea­ter­gas­se 14–16 – Das bau­li­che Herz der Kera­mik­stadt-His­to­rie Gmundens
Die­ses Dop­pel­haus, frü­her „See­stadtl“ genannt, ist gewis­ser­ma­ßen das Herz der Kera­mik­stadt Gmun­den, war es doch Sitz und Werk­stät­te der Fami­lie Schleiss. Hier arbei­te­ten nicht nur die weit­hin geschätz­ten Gmund­ner Haf­ner, son­dern auch Jugend­stil-Künst­ler der Wie­ner Werk­stät­ten wie Micha­el Powol­ny und Dago­bert Peche oder spä­ter Franz von Zülow. Ihre Arbeit­ge­ber, Franz und Emi­lie Schleiß, grün­de­ten spä­ter auch die welt­be­kann­te Gmund­ner Kera­mik Manufaktur.

Das Haus Thea­ter­gas­se 16 stand von 1542 bis 1789 im Besitz von Bäckern, 1789 erwar­ben es die Haf­ner Josef und Ursu­la Prein, die damals schon das Neben­haus Thea­ter­gas­se 14 besa­ßen. In die­se Zeit fällt die Adap­tie­rung und die Gestal­tung einer gemein­sa­men Fas­sa­de für bei­de Häu­ser. Das Denk­mal­amt nennt das Dop­pel­haus ein „Doku­ment eines typi­schen renais­sance­zeit­li­chen Gmund­ner Hau­ses“ mit groß­ar­ti­gen Details wie dem Stich­kap­pen­ton­nen­ge­wöl­be im Erd­ge­schoß­flur, einem rund­bo­gi­gen Por­tal aus der Zeit um 1600 oder jose­fi­ni­schen Türen im 1. Stock.

„Sei­ler­haus“, Lin­zer­stra­ße 12–14, 18 – ein reiz­voll unre­gel­mä­ßi­ges Biedermeier-Ensemble
Die­ser Bau wird 1620 erst­mals genannt. Von 1639 – 1827 besa­ßen Sei­ler und in der Fol­ge Fär­ber das Haus mit der Nr. 12. Mit­te des 19. Jahr­hun­derts kam es zur Ver­ei­ni­gung mit den Nach­bar­häu­sern 14 und 18, die zusam­men einen hei­me­li­gen, ver­win­kel­ten Innen­hof bil­den. Aus der Zeit des Zusam­men­schlus­ses stammt auch die qua­li­täts­vol­le Bie­der­mei­er­fas­sa­de. Ein gro­ßer Reiz die­ses Ensem­bles ist sei­ne Unre­gel­mä­ßig­keit und die Art und Wei­se wie es der Stra­ßen­krüm­mung folgt und damit die Lin­zer Stra­ße prägt.

Foto: Otto Kienesberger

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!
Gmunden

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

14. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Tödlicher Arbeitsunfall: Arbeiter bei Bauarbeiten in Attnang-Puchheim verschüttet

Golfcart-Unfall in Weyregg – Großmutter, Tochter und drei Kinder verletzt

14. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Konzert Federspiel

Konzert Federspiel

14. August 2025
„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

„Swing and Song“ — Schlosskonzert der Ferry Ilg Band!

14. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!