Sommertreffen der freiheitlichen Senioren
Der traditionelle Sommerstammtisch des Bezirks-Seniorenringes Vöcklabruck fand wieder in Rüstorf statt. Mehr als 100 Seniorinnen und Senioren genossen einen gemeinsamen Sommernachmittag im Gasthaus Rensch. Neben Berichten zur Vereinstätigkeit, gab es auch politische Informationen aus erster Hand durch den FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Mag. Gerhard Kaniak und den Landesobmann des Seniorenringes LAbg. Dr. Walter Ratt.
Beide betonten, dass die FPÖ in der Regierungsbeteiligung eine deutliche Handschrift in der Sozialpolitik hinterlassen habe. Unter anderem habe die FPÖ die automatische jährliche Wertsicherung des Pflegegeldes durchgesetzt und die noch ausstehende, aber ausgemachte Erhöhung des Pflegegeldes gehe auf ihre langjährige Forderung zurück.

„Unter FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein wurden im vergangenen Jahr die Pensionen erstmals seit vielen Jahren wieder an die Inflationsrate angepasst und die Bezieher von kleineren Pensionen erhielten sogar eine Erhöhung von 2,6 Prozent“, so Kaniak. Durch die Aufkündigung der Koalition sei leider vieles hängen geblieben, so der gemeinsame Tenor der beiden Politiker.
Dr. Ratt weist darauf hin, dass noch im kommenden September die entsprechende Pensionserhöhung beschlossen werden soll, wie das im seinerzeitigen Koalitionsabkommen vereinbart wurde. „Das sind alles Maßnahmen, die in früheren Regierungen unter Beteiligung der SPÖ nie geschafft wurden“, so der freiheitliche Seniorensprecher.
Foto: privat