salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Atterseer schnappt sich Heimsieg und kürt sich zum neuen „König“ im Sekundenkrimi um den Attersee

23. September 2019
in Attersee a.A., Sport
0
Atterseer schnappt sich Heimsieg und kürt sich zum neuen „König“ im Sekundenkrimi um den Attersee

Team Vorarlberg Santic ©King of the Lake

Share on FacebookShare on Twitter

Am 21. September war es wieder soweit, zum bereits neunten Mal lud der Radsportverein Atterbiker.at zum europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren rund um den Attersee ein. Beim ASVÖ King of the Lake kämpften 1.267 Radfahrer aus 17 Nationen, darunter das „Who is Who“ der österreichischen und deutschen Zeitfahrszene um die heißbegehrte „Krone“ am Attersee. Die für den Verkehr gesperrte Strecke bot erneut perfekte Voraussetzungen für Top-Zeiten auf den inzwischen schon legendären 47.2 Kilometern.

Mit dabei waren Profis wie etwa der mehrfache Race-Across-America-Gewinner Christoph Strasser. Auch die österreichische Radbundesliga gab sich wieder die Ehre und trug ihr vorletztes Rennen der Saison im Salzkammergut aus. Als Sieger im Mannschaftszeitfahren der Bundesliga powered by Autohaus Eder und Volkswagen ging das Team Vorarlberg Santic mit einer Zeit von 0:55:07,06 hervor. Zum „King“ powered by Raiffeisen krönte sich der Oberösterreicher Felix Hermanutz, als neue „Queen“ powered by Lenzing AG darf sich die Deutsche Lisa Brömmel bezeichnen. Der deutsche Profi Julian Braun holte sich mit einer Zeit von 58:09,74 den Titel „Elite King of the Lake“ powered by Zipfer. Den Titel im Mannschaftszeitfahren der
Amateure powered by Bioracer nahm erneut das Team RC Grieskirchen mit nach Hause.

King of the Lake 2019 Felix Hermanutz ©Gottfried Gärtner

Schauplatz wahrer Sekundenkrimis war am 21. September der Attersee, denn beim ASVÖ King of the Lake kämpften wieder die schnellsten Radfahrer um die begehrten Titel des „Kings“ und der „Queen“. Bei der neunten Auflage des europaweit einzigartigen Zeitfahrrennens lieferten sich Athleten aus 17 verschiedenen Nationen heiße Kämpfe rund um den Salzkammergutsee.

Neben den Teams der österreichischen Radbundesliga stellten auch heuer wieder ein mit Spitzenfahrern wie Adelheid Schütz oder Race-Across-America Sieger Christoph Strasser besetztes Starterfeld. Einmal mehr traf sich somit das „Who is Who“ der österreichischen und deutschen Zeitfahrszene am Attersee. Die für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrte Strecke, tausende begeisterte Zuseher und traumhaftes Spätsommerwetter boten die optimalen Voraussetzungen für ein Radsportfest der Extraklasse. Insgesamt kämpften Radsportler aus 17 Nationen bei perfekten Bedingungen um die begehrten Plätze am Thron. Um 13.00 Uhr fiel der Startschuss in Schörfling am Attersee für die Teams der österreichischen Radbundesliga, die im Rahmen des ASVÖ King of the Lake ihr vorletztes Rennen im Mannschaftszeitfahren der Saison austrugen.
Danach ging es im 4er Mannschaftszeitfahren weiter, die ersten der 1.267 Teilnehmer starteten kurz nach den Profis.

Elite King of the Lake 2019 Julian Braun ©Sportograf

Im Mannschaftszeitfahren der Radbundesliga powered by Autohaus Eder und Volkswagen setzte sich das Team Vorarlberg Santic mit einer Zeit von 0:55:07,06 vor den Siegern von 2017, dem Hrinkow Advarics Cycleang Team mit 40 Sekunden Vorsprung in Führung und schnappte sich den Sieg. Das Mannschaftszeitfahren der Amateure powered by Bioracer gewann wie schon im Vorjahr wieder das Team RC Grieskirchen in einer Zeit von 1:00:44,36 vor dem Bernhard Kohl Racing Team 2.

Im Einzelzeitfahren konnte die Deutsche Lisa Brömmel die 5-fache „Queen“ Adelheit Schütz auf dem Thron ablösen. Mit einer tollen Zeit von 1:06:11,75 ließ sie ihre Landsfrau und die Drittplatzierte Slowenin Laura Simenc hinter sich und darf nun die Krone der „Queen of the Lake“ powered by Lenzing AG tragen. „Der King of the Lake war für mich der Saisonabschluss 2019 und bedeutet mir dementsprechend viel. Ich habe im
Vorhinein schon gehört, dass es eine sehr schöne und professionell aufgezogene Veranstaltung ist, aber der gestrige Tag hat meine Erwartungen weit übertroffen. Die Krönung am Ende war natürlich das unübertroffene und auch amüsante Highlight des Tages. Die 47,2 Kilometer waren eine Herausforderung und ich musste mich vor allem auf der ersten Hälfte zwingen, nicht zu hart anzugehen, um gegen Ende noch genug Körner zu haben. Die vielen Zuschauer an der Straße lassen einen die Schmerzen aber wenigstens kurz vergessen und dieAtmosphäre im Ziel war einfach der Wahnsinn“, zeigt sich die Deutsche begeistert von ihrem ersten Sieg am Attersee.

Queen of the Lake 2019 Lisa Brömmel ©Sportograf

Bei den Herren entwickelte sich das Finish zu einem spannenden Wettkampf – mit einer tollen Performance gelang es Felix Hermanutz seine Konkurrenz auf die Plätze zu verweisen. Mit einer Zeit von 58:56,84 Zeit sicherte sich der aus Attersee Stammende den Thron vor heimischem Publikum und damit den ehrenvollen Titel „King of the Lake“ powered by Raiffeisen. Der Kampf um Platz zwei entpuppte sich als nervenaufreibender Sekundenkrimi zwischen dem Slowenen Andrej Gucek (59:19,52) und dem Österreicher Martin Geretschnig, der sich mit einer beeindruckenden Zeit von 59:27,52 den dritten Platz sicherte. „Seit ich mit dem Radfahren begonnen habe, hatte ich immer den ASVÖ King of the Lake vor Augen, das ist wirklich das Rennen, warum ich begonnen habe, Rennen zu fahren. Ich fahre einfach direkt bei meiner Haustüre vorbei, kenne so viele Leute, die mich anfeuern. Und so ein perfekt organisiertes Rennen hier in meiner Heimat zu haben, ist der Wahnsinn. Das ist einfach ein ultimatives Privileg“, freut sich der frischgebackene 21-jährige „König“ über den verdienten Sieg vor seiner Haustüre.

Im Kampf um den Titel des „Elite King“ powered by Zipfer hatte der Deutsche Profi Julian Braun die Nase weit vorne. Mit einer Spitzen-Fahrt schnappte er sich die begehrte Krone und ließ mit einer Zeit von 58:09,74 und einem Respektabstand von mehr als einer Minute den Zweitplatzierten Tobias Erler (59:18,33) hinter sich. Auch der „King“ von 2017 Johannes Hirschbichler, der an diesem Tag sowohl im Mannschaftszeitfahren der
Radbundesliga als auch als Einzelstarter an den Start ging, zeigte ein zweites Mal an diesem Tag auf. Bei seinem Soloauftritt legte er dann noch eine Zeit von 59:32,89 hin und ergatterte somit den vierten Platz bei der Elite.

Kings und Queen of the Lake 2019 ©Martin Granadia

Sowohl Teilnehmer als auch die unzähligen Zuseher entlang der Strecke zeigten sich abermals begeistert von den spannenden Kämpfen um die Kronen und der tollen Stimmung. Zum bereits fünften Mal sorgte die für den Verkehr komplett gesperrte, 47.2 km lange Strecke selbst bei Amateuren für „Profifeeling“ und sicheres Zeitfahren auf höchstem Niveau. Möglich war dies mit Hilfe zahlreicher Helfer und einem Großaufgebot von rund 150 Einsatzkräften aus Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und 20 Motorrad-Marshalls, die gemeinsam mit dem Organisationsteam für die Sicherheit der Teilnehmer sorgten.

Die Organisatoren zeigten sich glücklich mit der inzwischen neunten Auflage des ASVÖ King of the Lake 2019 und der einzigartigen Stimmung, die den Event zu einem besonderen Radsportfest machte. „Es war wieder einmal ein einzigartiger Tag. Gratulation allen Teilnehmern, die hier Top-Zeiten an den Tag gelegt und das Rennen bis zur letzten Sekunde so spannend gemacht haben. Der Sieg von Felix freut uns natürlich besonders, da es ein wirklicher Heimsieg vor all seinen Fans hier war und natürlich auch super zur Stimmung beigetragen hat. Wir danken allen Helfern, Einsatzkräften, Vereinen und Gemeinden, die diesen Event in so einzigartiger Form überhaupt erst möglich machen. Und das tolle Feedback der Teilnehmer, sowie die glücklichen Gesichter machen uns unheimlich stolz“, zeigt sich Organisator Erwin Mayer vom veranstaltenden Radsportverein Atterbiker.at begeistert über eine gelungene neunte Auflage des ASVÖ King of the Lake.

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Attersee a.A.

76-Jähriger beim Aufstieg auf E-Bike schwer gestürzt

29. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!