salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gschliefgraben als Geo-Lehrpfad?

12. November 2019
in Gmunden, Informatives, Interessantes, Nachrichten
0
Gschliefgraben als Geo-Lehrpfad?

Die letzte Rutschung im Oberlauf passierte vor gut einem Jahr im Sommer 2018 auf der „Ahornleiten“. Die rund 3000 Kubikmeter, die abgingen, wurde mit 350 LKW-Fuhren zu einem aufgelassenen Steinbruch der Bundesforste gekarrt. Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Zwölf Jah­re nach der kata­stro­pha­len Jahr­hun­dert-Rut­schung ist der Gmund­ner Gschlief­gra­ben längst aus den Schlag­zei­len und aus der öffent­li­chen Wahr­neh­mung ver­schwun­den. Was wün­schen sich die Bür­ger, dass auf dem rie­si­gen Rut­schungs­ke­gel zwi­schen Traun­stein und Grün­berg pas­sie­ren soll? Eine jun­ge Gmund­ner Geo­gra­fin ist die­sen Fra­gen in ihrer Diplom­ar­beit nach­ge­gan­gen. Die Ergeb­nis­se wer­den am 28. Novem­ber im K‑Hof präsentiert.

Die Erd­be­we­gun­gen zu stop­pen wer­den Men­schen nie zustan­de brin­gen. Aber Gmun­den hat ein die Rut­schung im Griff. Der Bewuchs macht den Rutsch­ke­gel unauf­fäl­lig, die Was­ser­aus­lei­tung funk­tio­niert und ein Moni­to­ring- und Früh­warn­sys­tem sor­gen dafür, dass Anrai­ner und die Wild­bach nicht mehr über­rascht wer­den kön­nen, wenn sich wie­der ein Erd­strom in Bewe­gung set­zen sollte.

Die Gschlief­rut­schung – unauf­halt­sam, aber unter Kontrolle

Letz­te­res ist näm­lich trotz der gewal­ti­gen Drai­na­gie­run­gen und Gelän­de­be­we­gun­gen vor gut zehn Jah­ren nicht end­gül­tig aus­zu­schlie­ßen. Im Anbruchs­ge­biet der Rut­schung, in fünf stern­för­mig zusam­men­lau­fen­den Grä­ben im Ober­lauf, befin­den sich stän­dig und auf­halt­sam gro­ße Erd­mas­sen auf Tal­fahrt. Und es wird nie ver­hin­dert wer­den kön­nen, dass unter­ir­disch aus dem Traun­stein­mas­siv Was­ser als Gleit­mit­tel in den Gra­ben ein­fließt. Doch man hat die Pro­zes­se unter Kon­trol­le und trans­por­tiert immer wie­der so viel Mate­ri­al ab, dass sich beim Eng­pass des Gschlief­gra­bens im Mit­tel­teil nie mehr eine „kri­ti­sche Mas­se“ anstau­en kann.

Die letz­te Rut­schung im Ober­lauf pas­sier­te vor gut einem Jahr im Som­mer 2018 auf der „Ahorn­lei­ten“. Die rund 3000 Kubik­me­ter, die abgin­gen, wur­de mit 350 LKW-Fuh­ren zu einem auf­ge­las­se­nen Stein­bruch der Bun­des­fors­te gekarrt.
Foto: Stadt­ge­mein­de Gmunden

Gschlief soll zu Geo-Lehr­pfad werden

Gmun­den steht noch vor einer wei­te­ren Auf­ga­be: Die Stadt will „das Gschlief“, wie die Ein­hei­mi­schen sagen, zu einer lehr­rei­chen Attrak­ti­on machen, ein erleb­nis­rei­cher Geo-Lehr­pfad ist seit Jah­ren im Gespräch.

In die­ser Pha­se kommt die Diplom­ar­beit der Gmund­ner Päd­ago­gin Katha­ri­na Boj­du­nyk gera­de recht, die als Geo­gra­fin an der Uni Wien die Sen­si­bi­li­tät der Men­schen für Natur­ka­ta­stro­phen unter­sucht hat.  Ein wesent­li­ches Ele­ment ihres Pro­jek­tes fußt auf Bür­ger­be­tei­li­gung. Boj­du­nyk hat in einer Umfra­ge erho­ben, ob sich die Gmund­ner vor dem Gschlief sicher füh­len und sie hat gefragt, was nach ihrer Mei­nung mit dem Gra­ben wei­ter­hin gesche­hen soll.

Prä­sen­ta­ti­on der Diplom­ar­beit im K‑Hof

Die Prä­sen­ta­ti­on der Diplom­ar­beit ist für die Stadt eine gute Gele­gen­heit an die Kata­stro­phe zu erin­nern, über den Sta­tus Quo und das Früh­warn­sys­tem zu berich­ten und Mei­nun­gen für eine künf­ti­ge Gestal­tung ein­zu­ho­len. Die Stadt­ge­mein­de lädt des­halb zu einem Info- und Dis­kus­si­ons­abend ein:

  • His­to­ri­scher Rück­blick auf die Jahr­hun­der­trut­schung 2007/2008 (Dr. Johan­nes Weidinger)
  • Die Diplom­ar­beit (Mag.a Katha­ri­na Bojdunyk)
  • Aktu­el­ler Stand: Rutsch­be­we­gun­gen, Moni­to­ring, Maß­nah­men, Früh­warn­sys­tem (Dr. Gün­ter Moser, Dipl.-Ing. Chris­ti­an Pürstinger)
  • Fra­gen, Anregungen

Don­ners­tag, 28. 11. um 19 Uhr, K‑Hof Kam­mer­hof­mu­se­um, frei­er Eintritt

 

ÄhnlicheBeiträge

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!