Vier Verletzte forderte in der Nacht auf Sonntag ein Brand in einer Wohnung in einem Hochhaus in Vöcklabruck.
Eine 79-Jährige ließ vergangene Nacht in ihrer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck auf dem Wohnzimmertisch einige Kerzen brennen, die den Wohnzimmersessel in Brand setzten. Die Pensionistin versuchte vorerst noch selbst mit Wasser den Brand zu löschen, was ihr aber nicht mehr gelang.

Im Löschwasser ausgerutscht und schwer verletzt
Durch das Löschwasser, das sich auf dem Boden ausgebreitet hatte, rutsche die Frau aus und zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Ihr gelang es daraufhin ins Stiegenhaus zu flüchten, um dort um Hilfe zu rufen.
Nachbarn eilten zu Hilfe
Drei weitere Mieter, darunter zwei Syrer im Alter von 22, 23 und 25 Jahren, hörten die Hilferufe, setzten die Löschmaßnahmen mit mehreren Kübeln Wasser fort und ihnen gelang es die Flammen zu löschen. Die drei versuchten auch noch in der mittlerweile völlig verrauchten Wohnung die Katze der Frau zu retten, konnten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Katze aber nicht finden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht. Von der Feuerwehr konnte dann die völlig verstörte Katze unverletzt geborgen werden. Die drei Männer wurden ebenfalls, so wie die schwerverletzte Frau, in das LKH Vöcklabruck eingeliefert.
Bildquelle: laumat.at / Matthias Lauber & FF Vöcklabruck / Infos: LPD OÖ


