salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 23. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nikolaus Huber leitet die NMS Gmunden-Stadt

6. März 2020
in Gmunden
0
Nikolaus Huber leitet die NMS Gmunden-Stadt
Share on FacebookShare on Twitter

Ausbau der Schwerpunkte Technik und Soziales
Nach der Pensionierung des verdienten Schulleiters Roman Herbst hat mit Anfang März der 50-jährige Englisch-, Geschichte- und Sportlehrer Nikolaus Huber vorerst interimistisch die Leitung der Neuen Mittelschule Gmunden-Stadt übernommen. Huber ist seit 23 Jahren im Haus und maßgeblich daran beteiligt gewesen, das heutige Profil der Schule zu entwickeln. Er wird sich an der offiziellen Ausschreibung beteiligen und nimmt dabei die Favoritenrolle ein.

Die zwei Säulen des Schulprofils – Technik und soziale Bildung – will Huber noch tragfähiger machen. Die NMS Stadt war bei der von der Lenauschule initiierten Integration regionale Pionierin in der Secundaria. Aus den Integrationsklassen, die Ende der 1990er-Jahre eingeführt wurden, sind Inklusionsklassen geworden. In sechs von neun Klassen sitzen Kinder mit besonderem Förderbedarf. „Die Klassen und diese Kinder sind nicht längst nicht mehr ausgeschildert. Man merkt das nicht mehr. Aber wir haben mehr spezialisierte Pädagogen für sie. Mitunter sind drei in der Klasse“, berichtet Huber.

Demenz und Palliativmedizin kennenlernen
Noch ein sozialpädagogisches Markenzeichen der NMS Stadt ist ihr langfristiges Projekt mit dementen alten Menschen im benachbarten Haus St. Josef der Stiftung Liebenau. Seit mehreren Schuljahren verbringen Jugendliche wöchentlich mehrere Stunden mit den alten Leuten. Demenz werde angesichts der Bevölkerungsentwicklung zur Normalität in jeder Familie werden. Der Umgang damit müsse in der Schule gelernt werden. Diese Überzeugung seines Vorgängers Roman Herbst unterstreicht Huber. „Wir sind dabei, das auszuweiten und konzipieren gerade ein Projekt mit der palliativmedizinischen Station im Vöcklabrucker Spital. Das muss natürlich mit höchster Sensibilität überlegt werden. Aber Sterben ist auch so ein Thema, das die Schule nicht tabuisieren darf“, sagt Huber.

Kooperationen mit 14 Unternehmen, HAK und HTL
Weiterentwickeln will Nikolaus Huber das Angebot als Technik-Mittelschule, die Kooperationen mit 14 Betrieben der Region, die ins Haus kommen und in denen geschnuppert wird, die interessensbezogene Talenteförderung in Kleingruppen in Kooperation mit HTL und HAK, 3D-Druck im schuleigenen 3D-Labor, Robotik und Digitalisierung, Berufsorientierung als Pflichtfach in den 3. und 4. Klassen.

Maßgeschneidertes, für die, die umschwenken
Nikolaus Huber zur Gmundner Schulszene: „Wir haben in der nächsten Umgebung drei Gymnasien als Konkurrenz. Das ist in dieser Dichte und angesichts des immer noch vorhandenen Mainstream-Denkens ,Matura muss sein´ eine Riesenherausforderung. Aber wir bieten den vielen, die ihr eigentliches Talent woanders entdecken und wieder umschwenken, Maßgeschneidertes für den Weg in Richtung Berufstätigkeit.

Jugendliche aus zwölf Nationen
An der NMS Stadt unterrichten 27 Lehrkräfte 160 Kinder und Jugendliche. Neun Klassen beherbergen SchülerInnen aus 12 Nationen. „Sie reden alle Deutsch und ihre Muttersprachen. Weil wir die besten Methoden der Integrationen seit Jahrzehnten kennen, gelingt sie auch auf diesem Gebiet“, erklärt der neue Schulleiter.

Zur Person
Nikolaus Huber (50) ist gebürtiger Bad Ischler. Er unterrichtete anfangs an den Hauptschulen Enns und Vorchdorf und ist seit 1997 an der NMS Gmunden-Stadt tätig. Der Ehemann und Vater dreier Kinder lebt mit seiner Familie in Vorchdorf. Ein „weinendes Auge“ habe er angesichts seiner Bestellung schon auch, sagt Huber: „Ich werde es sehr vermissen, in der Klasse zu stehen, auf Skikurse mitzufahren, diesen direkten Kontakt zu den Schülern zu haben.“

Foto: Stadtgemeinde Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Adventsingen in der Orter Kirche
Gmunden

Adventsingen in der Orter Kirche

21. November 2025
Technologiezentrum Gmunden – Punktgenau zum 25-jährigen Jubiläum des Gmundner Technologiezentrums wird der Erweiterungsbau offiziell eröffnet
Gmunden

Technologiezentrum Gmunden – Punktgenau zum 25-jährigen Jubiläum des Gmundner Technologiezentrums wird der Erweiterungsbau offiziell eröffnet

21. November 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Lions Punschstand eröffnet

Lions Punschstand eröffnet

0
Hölle von Obertraun: Der Teufel tanzt wild weiter

Hölle von Obertraun: Der Teufel tanzt wild weiter

0
Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

0
Lions Punschstand eröffnet

Lions Punschstand eröffnet

22. November 2025
Hölle von Obertraun: Der Teufel tanzt wild weiter

Hölle von Obertraun: Der Teufel tanzt wild weiter

22. November 2025
Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

22. November 2025
Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

21. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!