salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden sperrt auf

28. April 2020
in Corona, Gmunden
3
Gmunden sperrt auf
Share on FacebookShare on Twitter

Vielfalt an Lockerungen, immer ausbalanciert an der COVID-19-Lage
In Gmunden sind aktuell zwar zuletzt zwei Neuinfektionen mit COVID-19 zu verzeichnen, dennoch hält die Stadtgemeinde am eingeschlagenen Weg einer schrittweisen Lockerung fest, damit das öffentliche Leben wieder in Gang kommt. Der lokale Infektionsverlauf wird dabei ganz genau beobachtet und in jede Entscheidung miteinbezogen. Und auch die Polizei wird verstärkt darauf schauen, dass beim Aufsperren weiterhin die Corona- Regeln eingehalten werden.

Bürgermeister Stefan Krapf steht aufgrund der aktuellen Lage vollinhaltlich hinter dieser Strategie: „Wir müssen auch in Gmunden den Weg der sukzessiven Rückkehr zu einer wenigstens teilweisen Normalität weitergehen. Die Situation in Gmunden zeigt, dass der Prozess des Hochfahrens ein Balanceakt ist und Vorsicht geboten sein muss. Die strikte und konsequente Einhaltung der Sicherheitsregeln ist unverzichtbare Voraussetzung für eine positive Entwicklung. Einsamkeit, Lagerkoller und psychische Belastungen nehmen zusätzlich zu den Existenzängsten aufgrund der wirtschaftlichen Situation zu. Daher ist mein Standpunkt klar: Das Virus wird uns noch längere Zeit begleiten, doch es darf unser wirtschaftliches, soziales und kulturelles Leben nicht nachhaltig schädigen. Daher müssen wir den Weg der Lockerungen in allen Bereichen mit Augenmaß und Flexibilität fortsetzen!“

Folgende Maßnahmen in ihrem eigenen Wirkungs- und Entscheidungsbereich wird die Stadt Gmunden in den nächsten Tagen und Wochen treffen.
• Spielplätze: Alle Spielplätze im Stadtgebiet werden analog zur Aufhebung der massiven Ausgangsbeschränkungen ab 1. 5. wieder geöffnet.
• Freiluftsportstätten: Die SEP-Arena und der Fliegerschulplatz werden am 1. 5. für Leichtathletik und sportliche Betätigung mit einem Abstand zu anderen Personen von mindestens 1,5 Metern wieder geöffnet.
• Märkte: Nach dem Wochenmarkt wird am 9. 5. und 13. 6. auch der Raritätenmarkt auf dem Rathausplatz stattfinden. Der Keramikflohmarkt übersiedelt aus Sicherheitsgründen vom Marktplatz auf den Rathausplatz und wird am 30.5. und 27.6. über die Bühne gehen.
• Seeschloss Ort: Das Seeschloss öffnet inkl. Gastronomie, Shop, Museum und der beliebten Ausstellung „Mythos Traunstein“ am 15. 5. wieder seine Pforten.
• Stadtbücherei: Die „beliebteste Bücherei Oberösterreichs“ ist ab 18. 5. wieder für Buchliebhaberinnen und –liebhaber geöffnet.
• Kammerhof-Museum: Das Museum wird ab 20.5. für Gruppen nach telefonischer Voranmeldung wieder zugänglich sein.
Bürgermeister Stefan Krapf fügt hinzu: „Ich bin mir vollkommen bewusst, dass jetzt jede Entscheidung massive Auswirkungen nach sich ziehen kann und es durchaus plausible Argumente für eine Vorgehensweise in beide Richtungen gibt. Die Lage und unsere Erkenntnisse ändern sich zudem fast täglich, manchmal sind auch Korrekturen des Weges vonnöten. Daher muss man auch jederzeit spontan und flexibel reagieren können, das ist eben die große Herausforderung der Coronakrise.“

Foto: Stadtgemeinde

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

Comments 3

  1. Variety says:
    5 Jahren ago

    Das öffentliche Leben iin Gmundern ist seit min 10 Jahren tod! Das Jetzt in Gmunden mit Coronahype sieht genauso aus wie Gmunden im Normalzustand!
    Die jetzt schon nur mehr karg vorhandenen, seit nach Ostern geöffneten Shops im Ortszentrum werden alles andere als gestürmt! Kein Wunder! Da kommt Shoppingfreude auf mit Maskenpflicht & falls sich noch einige andere aus ihren Bunkern herauswagen, warten auf Einlass! In manchen Shops ist einer schon zuviel!

  2. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    und dazu noch beruhigende Fakten eines Arztes, fürchtet Euch nicht übermäßig übertrieben , die ihr nicht schon so arg krank seid,…….. Natürlich war es eine Nachlässigkeit unserer Politik, nicht einmal Ärzten oder Altersheimen genug Schutzausrüstung bereitzustellen, aber gescheite Beamte die sich mit Pandemie beschäftigen……müssten! Risikopatienten zu schützen und richtig zu behandeln, das ist natürlich das Wichtigste! Sagt ja auch der Hausverstand. https://www.youtube.com/watch?v=q4LsW4HbYww&feature=youtu.be

  3. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    direkt vom Chef persönlich noch gewisse wichtige Anweisungen und Aspekte https://orf.at/stories/3163619/


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!