salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

4. Mai 2020
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
13
Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Drittes Corona-Maßnahmenpaket der Stadt Gmunden als Impuls für Tourismus, Gastronomie, Handel und Kultur

Ver­bun­den mit den Locke­rungs­maß­nah­men der öster­rei­chi­schen Bun­des­re­gie­rung hat die Stadt Gmun­den erneut ein Maß­nah­men­pa­ket geschnürt, um Tou­ris­mus, Gas­tro­no­mie, Han­del und Kul­tur in die­ser schwe­ren Zeit zu unterstützen.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf, Vize­bür­ger­meis­ter Wolf­gang Schlair und Finanz­stadt­rat Tho­mas Höpolts­eder über die Beweg­grün­de: „Die­se Berei­che sind wesent­li­che Säu­len in der Ent­wick­lung von Gmun­den und der gesam­ten Regi­on. Die Aus­wir­kun­gen auf­grund der Coro­na­kri­se sind enorm, daher wol­len wir als Gemein­de im Rah­men unse­rer bud­ge­tä­ren Mög­lich­kei­ten einen Bei­trag leis­ten, damit die Betrie­be hof­fent­lich bald wie­der zu einer wenigs­tens teil­wei­sen Nor­ma­li­tät kom­men.“ 

Paket umfasst 5 wesentliche Punkte

Die Stadt Gmun­den ver­sen­det in Abspra­che und unter Ein­bin­dung aller im Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen vor dem 15. 5. an jeden Gmund­ner Haus­halt einen „Gmun­den Gut­schein“ im Wert von 5 EURO. Damit wol­len wir uns einer­seits bei den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern für die Dis­zi­plin wäh­rend der her­aus­for­dern­den Zeit der Aus­gangs-beschrän­kun­gen bedan­ken, ande­rer­seits wol­len wir eine klei­ne Start­hil­fe und einen Anreiz schaf­fen, unse­re Han­dels­be­trie­be und die Gas­tro­no­mie gera­de jetzt  mit einem Ein­kauf im Ort zu unter­stüt­zen. Die Unter­neh­men brau­chen nun auch die Soli­da­ri­tät der Gmund­ner Bevölkerung.

Die Stadt­ge­mein­de Gmun­den ver­zich­tet für den Rest des Jah­res 2020 auf die Gebüh­ren für Gast- und Scha­ni­gär­ten. Zudem wird den Gas­tro­no­mie­be­trie­ben die Mög­lich­keit gege­ben, die bestehen­den Gast­gär­ten in Abspra­che mit der Stadt­po­li­tik und den zustän­di­gen Abtei­lun­gen des Stadt­am­tes gebüh­ren­frei zu erwei­tern. Der Hin­ter­grund dafür sind die ver­ord­ne­ten Abstands­re­geln für die Gastroszene.

Die Antrag­stel­lung auf Befrei­ung und Erwei­te­rung hat über die Lie­gen­schafts­ver­wal­tung der Stadt­ge­mein­de zu erfol­gen (Tele­fon: 07612/794241). Zusätz­lich ver­zich­tet die Stadt­ge­mein­de 2020 auf die Gebüh­ren für die Grund­be­nüt­zung für Han­del und Gewer­be im Innen­stadt­be­reich. Eine zusätz­li­che Nut­zung von All­ge­mein­flä­chen kann eben­falls nur in Abspra­che mit bzw. auf Antrag bei der Lie­gen­schafts­ver­wal­tung erfolgen.

Die „Tief­ga­ra­gen-Akti­on“ mit der ers­ten hal­ben Stun­de Gra­tis­par­ken wird von bis­her Ende Mai bis Ende Juni ver­län­gert. Vor allem rasche Erle­di­gun­gen sol­len dadurch kos­ten­los und unkom­pli­ziert mög­lich sein.

Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der bestehen­den Ver­ord­nun­gen auf­grund von COVID-19 sol­len auch in die­sem Som­mer statt­fin­den, um Leben und Fre­quenz in die Gmund­ner Innen­stadt zu brin­gen. In enger Abstim­mung mit der Wirt­schafts­in­itia­ti­ve Gmun­den soll es z. B. den „Restl­markt“ und anstel­le des Mond­schein­bum­mels ein „Night Shop­ping“ bis 21.00 Uhr geben.

Foto: Gott­fried H. Sager

Unter dem Mot­to „Kul­tur fin­det INNEN­STADT“ soll in den Mona­ten Juni, Juli und August eine Bele­bung des Rat­haus­plat­zes, der Espla­na­de und ande­rer Plät­zen in der Form erfol­gen, dass Künst­ler, Musi­ker oder ande­re Kul­tur­schaf­fen­de die Mög­lich­keit erhal­ten sol­len, auf einer Büh­ne oder vom Bal­kon des Rat­hau­ses eine Lesung, ein klei­nes Kon­zert, ein Kaba­rett oder ande­re kul­tu­rel­le Akti­vi­tä­ten darzubieten.

Dies soll einer­seits den von der Kri­se mas­siv betrof­fe­nen Künst­le­rin­nen und Künst­lern Auf­tritts­mög­lich­kei­ten bie­ten und ande­rer­seits zur Bele­bung und Fre­quenz­stei­ge­rung in den Geschäf­ten bei­tra­gen. Die Ver­an­stal­tun­gen sol­len unter strik­ter Ein­hal­tung aller Sicher­heits­re­geln und zu einer Tages­zeit über die Büh­ne gehen, wenn zumin­dest teil­wei­se die Geschäf­te noch offen haben. Gleich­zei­tig soll den Bar­be­trie­ben und Nacht­lo­ka­len alter­nie­rend eine Aus­schank­mög­lich­keit gege­ben wer­den, damit auch die­ser schwer betrof­fe­ne Wirt­schafts­zweig wie­der eine Ankur­be­lung erfährt.

“Wollen auf sehr unkomplizierte und unbürokratische Art und Weise wieder Leben in die Stadt bringen!”

Krapf, Schlair und Höpolts­eder appel­lie­ren auch an die Gmun­de­rin­nen und Gmund­ner: „Wir wol­len auf sehr unkom­pli­zier­te und unbü­ro­kra­ti­sche Art und Wei­se wie­der Leben in die Stadt brin­gen. Die Ver­an­stal­tun­gen sol­len ohne gro­ßen orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand statt­fin­den. Im Zuge der Coro­na­kri­se schät­zen die Men­schen Gesel­lig­keit und Akti­vi­tä­ten natür­lich wie­der enorm. Es wer­den neben den poli­ti­schen Par­tei­en alle kul­tu­rel­len Säu­len, aber auch die Ver­ei­ne ein­ge­bun­den sein.“

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025

Comments 13

  1. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    Gibt es in Gmun­den schon die drit­te Coro­na Wel­le, von der ich in Qua­ran­tä­ne nichts mit­be­kom­men habe, weil schon ein drit­tes Coro­na-Maß­nah­men­pa­ket geschnürt wird? Beim Beob­ach­ten von Gmun­den durch die Glas­schei­be im Zeit­lu­pen­temp Stadt­durch­fahr­mo­dus ist mir ja eh schon alles so aus­ge­stor­ben vor­ge­kom­men, bei der Bim habe ich mir natür­lich noch nichts gedacht, aber jetzt wo ich das sinn­erfas­send lese? Des­halb sind auch in Att­nang Puch­heim kei­ne Taxis vor dem Bahn­hof und kei­ne Fahr­gäs­te, klar, weil die drit­te Wel­le Gmund­ner Linz Pend­ler erwischt hat. Frü­her hat­te man noch Urangst von ein Sol­vay Eben­see Unter­was­ser­berg­rutsch mit Zuna­mi bis Gmun­den, heut fegt die drit­te Coro­na Wel­le daher. Wenigs­tens gut für Gmun­den, dass der Scha­den beim Lacus Felix sich in See­grund­gren­zen hält. Bit­te die über­aus ver­dien­ten und gschei­ten Gmund­ner Pos­ter, alles His­to­ri­ker und C Eped­mie Exper­ten hier das noch näher aus­zu­füh­ren und wis­sen­schaft­lich zu unter­mau­ern, sowie auch die Recht­schreib­feh­ler genau­er unter die Lupe zu neh­men, wenigs­tens mit einer Bier­glas­op­tik. Viel­leicht fängt der all­seits freund­li­che Fotznhobl damit an, bit­te nicht Alle gleich­zei­tig, weil sonst der Ser­ver abbrennt und der­zeit trock­net der See ja auch schon fast aus.

  2. Bergriese says:
    5 Jahren ago

    Ein Gut­schein von 5€, an jeden Haus­halt, naja ein bis­serl was kann man sich davon kaufen…
    ?

    • Variety says:
      5 Jahren ago

      Das Geläch­ter von ech­ten Gmund­nern mit Blick weit über Traun­stein inkl Seni­or­chefs von noch vor­han­de­nen GM-Tra­di­ti­ons­shops war gross ob 5 Euro Gut­schein! Letz­te­re wol­len mit Gmun­den NICHTS mehr zu tun, eini­ge wech­sel­ten ihren Wohn­ort in eine Nach­bar­ge­mein­de bei DEM zwi­schen­mensch­li­chen Kli­ma, sei es vom Wirt­schafts­bund ausgehend!

      Gmun­den ist TOT seit ca 10 Jahren!

      • Thilde Freh says:
        5 Jahren ago

        Die klei­ne nnen­stadt bie­tet einen jaem­mer­li­chen Anblick wie nie zuvor. Ein rich­tig depri­mie­ren­der Geschaefts­fried­hof. . Wer A sag­te, dass die Geschäfts­welt der Stadt ganz an den Rand gedrängt wur­de muss auch B sagen. Scha­de um Gmun­den, lebt nur mehr von der wun­der­schoe­nen Kulisse,die aber fast schon muse­al wirkt.

        • VARIETY says:
          5 Jahren ago

          Nur in Gmun­den? Stimmt nicht? Gmun­den eben, stil­voll! Das gibt’s nicht ein­mal mehr in Hin­ter­tup­fing, wie es hier abgeht. Ich stieg auch schon über „Hern­ler­steig“ auf & ab. Gott sei Dank war ich in Beglei­tung, sonst ist Lan­ge­wei­li­tiss­tod vor­pro­gram­miert. Das ein­zi­ge, was in Gmun­den noch lebt, ist Trüf­fel­sze­ne. Die war offen­bar auch noch sehr agil & min 20 Jah­re jün­ger als ihr Geburts­jahr­gang! Das kann nur beim SEP gewe­sen sein.
          Oder Neu­jahrs­tag. Man geht gegen Mit­tag Dog­walk, kommt nicht weit, da schon wie­der jemand Feu­er­wer­ke zündet.

      • fotznhobl says:
        5 Jahren ago

        immer wie­der beein­dru­ckend wie­viel sch­eis.. du in ein pos­ting packst.
        nie­mand weiss wovon du redest, kei­ner kennt dei­ne “freun­de”, aber ALLE sind froh das du und dei­nes­glei­chen sich end­lich verpiss..!

        • Birgit says:
          5 Jahren ago

          Sehr geehr­ter Hr. FOTZNHO­BEL, ihrem Kom­men­tar zufol­ge, gehe ich davon aus, dass Sie Gmun­den auf die­se Wei­se ver­tei­di­gen !?!? Zitat: “aber ALLE sind froh das du und dei­nes­glei­chen sich end­lich ver­piss..!” Hr. FOTZNHO­BEL, Sie sind ein typi­scher ech­ter Gmund­ner, gell ? Wahr­schein­lich aber Gene­ra­ti­on Y ?? Ich ken­ne Gott sei Dank noch Gmun­den Gene­ra­ti­on X !!! Dazu­mals war Gmun­den eine fei­ne Stadt, mit fei­nen Bür­ge­rIn­nen ! Sie pas­sen exakt zu dem heu­ti­gen Gmun­den! Und zum Schluss sage ich Ihnen noch, dass ich der­sel­ben Mei­nung bin wie VARI­TY und Til­de Freh. Freund­li­che Grüße

          • Erlakogel says:
            5 Jahren ago

            Stimmt, frü­her war Gmun­den eine fei­ne Stadt und das Büdge war sehr gut! Es ver­än­dert sich eben vie­les im Lau­fe der Zeit!
            Gmun­den ist eine teu­re Stadt gewor­den, da braucht man nicht dis­ku­tie­ren! Das fängt bei den nicht mehr erschwing­li­chen Wohnungen.…..an!

            Die Ber­ge, der Traunsee.…..wunderschöne Juwe­le, hal­ten vie­le noch an die­se Stadt!!

          • fotznhobl says:
            5 Jahren ago

            was soll das gene­ra­tio­nen blabla?
            ich ver­tei­di­ge auch nichts, mich kotzt nur die­ses stu­pi­de geschreib­sel von varie­ty an.
            kei­nen gera­den deut­schen satz for­mu­lie­ren kön­nen und glau­ben irgend­et­was beson­de­res zu sein. ist doch lächerlich!

          • fotznhobl says:
            5 Jahren ago

            und ihre kom­men­ta­re erin­nern mich auch SEHR stark an variety…
            wie­der mal ein neu­er nick??

          • VARIETY says:
            5 Jahren ago

            Von nichts eine Ahnung haben, Ortho­gra­phie auf Null­li­nie, Schul­bil­dung mit stän­di­gem Wie­der­ho­len der ers­ten Klas­se Volks­schu­le offen­bar abge­schlos­sen & dann noch Extra­wurst gebra­ten haben wol­len mit Rad­weg auf Schiffslände!
            Kein Wun­der, war­um Gmun­den völ­lig abge­san­delt ist.
            Ach, Sie sind doch der, der fast nie in Gmun­den ist & spitz wie Lum­pi ist, Kühe, Schwei­ne etc zuzu­se­hen. Pfui Teufel!

          • fotznhobl says:
            5 Jahren ago

            @variety

            bist du geis­tig behin­dert oder war­um redest du jetzt von tieren?

            die weni­ge schul­bil­dung kannst du dir selbst zuschreiben.
            sie­he dei­ne unglaub­li­che satz­stel­lung und das unzu­sam­men­hän­gen­de gestammel…

          • fotznhobl says:
            5 Jahren ago

            und by the way, ich HAS­SE rad­fah­ren du fer­ti­ges individuum


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!