salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wenn der Sommer schwere Beine macht

23. Juli 2020
in Bad Ischl, Gesundheit
0
Wenn der Sommer schwere Beine macht
Share on FacebookShare on Twitter

Was hin­ter dem Lei­den steckt und was wirk­lich hilft
BAD ISCHL. In hei­ßen Som­mer­mo­na­ten lei­den beson­ders vie­le Men­schen unter geschwol­le­nen Fü­ßen und Bei­nen, dar­un­ter auf­fäl­lig vie­le Frau­en. Meist ist das nur unan­ge­nehm, und regel­mä­ßi­ge Bewe­gung und vor allem Ruhe ver­schaf­fen Lin­de­rung. Doch hin­ter die­sen Beschwer­den kann auch eine erns­te Erkran­kung ste­cken. Bei wie­der­hol­tem Auf­tre­ten ist eine medi­zi­ni­sche Abklä­rung unbe­dingt ratsam.

Vie­le ken­nen das: Man kommt nach einem lan­gen Tag mit geschwol­len, schwe­ren Bei­nen nach Hau­se und han­delt instink­tiv rich­tig, indem man die Füße hoch­la­gert. Ver­mehrt tre­ten sol­che Beschwer­den wäh­rend der Som­mer­mo­na­te auf. „Ursäch­lich für dicke, schwe­re Bei­ne sind meis­tens die Venen. Sie tre­ten bei Hit­ze noch stär­ker als sonst her­vor, weil der Kör­per zum Tem­pe­ra­tur­aus­gleich Wär­me abgibt“, klärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Alfons Gegen­hu­ber, der Lei­ter der Inne­ren Medi­zin im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl, auf. „Dadurch erwei­tern sich die Gefä­ße, das Blut zir­ku­liert lang­sa­mer, die Venen wer­den durch­läs­si­ger und im Gewe­be bil­den sich ver­mehrt Was­ser­an­samm­lun­gen, soge­nann­te Öde­me. Bei bis zu 20 Pro­zent der Betrof­fe­nen kön­nen auch Blut­druck­me­di­ka­men­te, soge­nann­te Cal­ci­um­ant­ago­nis­ten, beid­sei­ti­ge Knö­chelö­de­me ver­ur­sa­chen“, so der Inter­nist wei­ter. Häu­fig ent­ste­hen Öde­me in den Bei­nen auch wäh­rend einer Schwan­ger­schaft. Doch das ist nicht der Haupt­grund dafür, dass Frau­en wesent­lich anfäl­li­ger für geschwol­le­ne Bei­ne sind als Män­ner. Viel­mehr ist ihr Bin­de­ge­we­be oft zu schwach, um die Venen aus­rei­chend zu stüt­zen. Das weib­li­che Hor­mon Östro­gen sorgt zudem dafür, dass die Venen durch­läs­si­ger wer­den. Manch­mal ent­ste­hen die Beschwer­den auch in Fol­ge eines Lipö­dems, einer Was­ser­an­samm­lung im Fettgewebe.

Schwel­lun­gen ver­hin­dern und lindern
„Aus medi­zi­ni­scher Sicht spricht nichts dage­gen, zwi­schen­durch die Schu­he aus­zu­zie­hen, die Bei­ne hoch­zu­le­gen und sie mit kal­ten Güs­sen, Fuß­bä­dern oder küh­len­den Auf­la­gen zu beru­hi­gen, ganz im Gegen­teil“, weiß Prim. Gegen­hu­ber. Das bes­te Mit­tel gegen geschwol­le­ne Bei­ne ist aber aus­rei­chend Bewegung.

Schon nach weni­gen Schrit­ten oder eben durch Ent­las­tung zir­ku­liert das Blut wie­der durch die Venen, die Bei­ne füh­len sich leich­ter an und die Schwel­lun­gen klin­gen ab. „Noch wirk­sa­mer ist es, wenn man sich täg­lich eini­ge Minu­ten Zeit für Fuß- und Bein­gym­nas­tik nimmt und sich im All­tag mög­lichst viel bewegt, etwa die Stu­fen anstel­le des Auf­zugs nimmt und auch län­ge­re Stre­cken zu Fuß geht“, erklärt der Mediziner.

Damit Bein- und Fuß­schwel­lun­gen gar nicht erst ent­ste­hen, emp­fiehlt Gegen­hu­ber zudem leich­te Kost mit einem hohen Gemü­se­an­teil, da auch Über­ge­wicht den Kör­per anfäl­lig macht. Alko­hol soll­te mög­lichst tabu sein und hohe Absät­ze soll­ten im Schrank blei­ben. Bes­ser sind fla­che Schu­he bezie­hungs­wei­se im Som­mer offe­ne oder ein­fach mal gar kei­ne Schu­he. Wer beruf­lich viel steht oder sitzt, soll­te zwi­schen­durch immer wie­der bewusst eini­ge Schrit­te gehen und – wie es auch bei län­ge­ren Flug­rei­sen emp­foh­len wird – Kom­pres­si­ons­strümp­fe tragen.

Dicke, schwe­re Bei­ne kön­nen auch durch Krank­heit entstehen
Schwel­len Füße und Bei­ne regel­mä­ßig an, könn­te eine ernst­haf­te Erkran­kung dahin­ter­ste­cken. Besen­rei­ser und Krampf­adern sind zum Bei­spiel Anzei­chen für ein Venen­lei­den – beson­ders dann, wenn die Schwel­lung län­ger als einen Tag anhält und es zu Haut­ver­än­de­run­gen und Schmer­zen kommt. Auch eine Erkran­kung von Herz, Nie­ren, Leber oder Schild­drü­se ist mög­lich. Für die Dia­gno­se ist unter ande­rem wich­tig, ob nur ein Bein, ein bestimm­ter Bereich oder bei­de Bei­ne betrof­fen sind. Tre­ten die Schwel­lun­gen ein­sei­tig auf, han­delt es sich viel­leicht um Durch­blu­tungs­stö­run­gen oder erkrank­te Lymph­ge­fä­ße. Betref­fen die Pro­ble­me bei­de Bei­ne, weist das eher auf eine Erkran­kung der Orga­ne hin. Auch Lipö­de­me ver­ur­sa­chen meis­tens beid­sei­ti­ge Beschwerden.

Weil die in Fra­ge kom­men­den Ursa­chen für geschwol­le­ne Bei­ne so unter­schied­lich wie auch poten­zi­ell gefähr­lich sein kön­nen, soll­ten Betrof­fe­ne bei wie­der­keh­ren­den Pro­ble­men unbe­dingt ärzt­li­chen Rat ein­ho­len. In der Regel sind Haus­ärz­tIn­nen dabei die ers­ten Ansprech­per­so­nen. Wenn es not­wen­dig ist, über­wei­sen sie die Pati­en­tIn­nen an Fach­ärz­tIn­nen für Inne­re Medi­zin oder Gefäß­spe­zia­lis­tIn­nen weiter.

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

„Familienrecht kompakt“
Bad Ischl

„Familienrecht kompakt“

5. Mai 2025
Maibaumaufstellen 2025 – gelebte Tradition in Lauffen
Bad Ischl

Maibaumaufstellen 2025 – gelebte Tradition in Lauffen

4. Mai 2025
40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt
Bad Ischl

40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt

3. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!