salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wenn der Sommer schwere Beine macht

23. Juli 2020
in Bad Ischl, Gesundheit
0
Wenn der Sommer schwere Beine macht
Share on FacebookShare on Twitter

Was hinter dem Leiden steckt und was wirklich hilft
BAD ISCHL. In heißen Sommermonaten leiden besonders viele Menschen unter geschwollenen Füßen und Beinen, darunter auffällig viele Frauen. Meist ist das nur unangenehm, und regelmäßige Bewegung und vor allem Ruhe verschaffen Linderung. Doch hinter diesen Beschwerden kann auch eine ernste Erkrankung stecken. Bei wiederholtem Auftreten ist eine medizinische Abklärung unbedingt ratsam.

Viele kennen das: Man kommt nach einem langen Tag mit geschwollen, schweren Beinen nach Hause und handelt instinktiv richtig, indem man die Füße hochlagert. Vermehrt treten solche Beschwerden während der Sommermonate auf. „Ursächlich für dicke, schwere Beine sind meistens die Venen. Sie treten bei Hitze noch stärker als sonst hervor, weil der Körper zum Temperaturausgleich Wärme abgibt“, klärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Alfons Gegenhuber, der Leiter der Inneren Medizin im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, auf. „Dadurch erweitern sich die Gefäße, das Blut zirkuliert langsamer, die Venen werden durchlässiger und im Gewebe bilden sich vermehrt Wasseransammlungen, sogenannte Ödeme. Bei bis zu 20 Prozent der Betroffenen können auch Blutdruckmedikamente, sogenannte Calciumantagonisten, beidseitige Knöchelödeme verursachen“, so der Internist weiter. Häufig entstehen Ödeme in den Beinen auch während einer Schwangerschaft. Doch das ist nicht der Hauptgrund dafür, dass Frauen wesentlich anfälliger für geschwollene Beine sind als Männer. Vielmehr ist ihr Bindegewebe oft zu schwach, um die Venen ausreichend zu stützen. Das weibliche Hormon Östrogen sorgt zudem dafür, dass die Venen durchlässiger werden. Manchmal entstehen die Beschwerden auch in Folge eines Lipödems, einer Wasseransammlung im Fettgewebe.

Schwellungen verhindern und lindern
„Aus medizinischer Sicht spricht nichts dagegen, zwischendurch die Schuhe auszuziehen, die Beine hochzulegen und sie mit kalten Güssen, Fußbädern oder kühlenden Auflagen zu beruhigen, ganz im Gegenteil“, weiß Prim. Gegenhuber. Das beste Mittel gegen geschwollene Beine ist aber ausreichend Bewegung.

Schon nach wenigen Schritten oder eben durch Entlastung zirkuliert das Blut wieder durch die Venen, die Beine fühlen sich leichter an und die Schwellungen klingen ab. „Noch wirksamer ist es, wenn man sich täglich einige Minuten Zeit für Fuß- und Beingymnastik nimmt und sich im Alltag möglichst viel bewegt, etwa die Stufen anstelle des Aufzugs nimmt und auch längere Strecken zu Fuß geht“, erklärt der Mediziner.

Damit Bein- und Fußschwellungen gar nicht erst entstehen, empfiehlt Gegenhuber zudem leichte Kost mit einem hohen Gemüseanteil, da auch Übergewicht den Körper anfällig macht. Alkohol sollte möglichst tabu sein und hohe Absätze sollten im Schrank bleiben. Besser sind flache Schuhe beziehungsweise im Sommer offene oder einfach mal gar keine Schuhe. Wer beruflich viel steht oder sitzt, sollte zwischendurch immer wieder bewusst einige Schritte gehen und – wie es auch bei längeren Flugreisen empfohlen wird – Kompressionsstrümpfe tragen.

Dicke, schwere Beine können auch durch Krankheit entstehen
Schwellen Füße und Beine regelmäßig an, könnte eine ernsthafte Erkrankung dahinterstecken. Besenreiser und Krampfadern sind zum Beispiel Anzeichen für ein Venenleiden – besonders dann, wenn die Schwellung länger als einen Tag anhält und es zu Hautveränderungen und Schmerzen kommt. Auch eine Erkrankung von Herz, Nieren, Leber oder Schilddrüse ist möglich. Für die Diagnose ist unter anderem wichtig, ob nur ein Bein, ein bestimmter Bereich oder beide Beine betroffen sind. Treten die Schwellungen einseitig auf, handelt es sich vielleicht um Durchblutungsstörungen oder erkrankte Lymphgefäße. Betreffen die Probleme beide Beine, weist das eher auf eine Erkrankung der Organe hin. Auch Lipödeme verursachen meistens beidseitige Beschwerden.

Weil die in Frage kommenden Ursachen für geschwollene Beine so unterschiedlich wie auch potenziell gefährlich sein können, sollten Betroffene bei wiederkehrenden Problemen unbedingt ärztlichen Rat einholen. In der Regel sind HausärztInnen dabei die ersten Ansprechpersonen. Wenn es notwendig ist, überweisen sie die PatientInnen an FachärztInnen für Innere Medizin oder GefäßspezialistInnen weiter.

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!