salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Causa Zementwerk Hatschek: Vier Gemeinden stellen Forderungen

3. August 2020
in Altmünster, Gmunden, Nachrichten, Ohlsdorf, Pinsdorf
10
Causa Zementwerk Hatschek: Vier Gemeinden stellen Forderungen

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter
Aufgrund der Tatsache, dass die durch das Zementwerk Hatschek hervorgerufene massive Geruchsbelästigung sowie die Beeinträchtigungen durch Erschütterungen und Lärm seit mittlerweile über einem Jahr ohne spürbare Verbesserungen andauern, haben sich die Gemeinden Pinsdorf, Ohlsdorf, Altmünster und Gmunden gemeinsam mit dem Hatschek-Bürgerbeirat dazu entschlossen, den renommierten Umweltanwalt Dr. Wolfgang List als Rechtsbegleiter zu engagieren.
Foto: privat
Juristische Grundlage ist eine Vereinbarung aus dem Jahre 1996 zwischen den Gemeinden und Hatschek. Faktum ist, dass das Unternehmen einige wesentliche Punkte nicht einhält. „Wir sehen uns daher als politische Vertreter veranlasst und verpflichtet, zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger Schritte einzuleiten“, so Gmundens Bürgermeister Mag. Stefan Krapf.
 
Forderungskatalog präsentiert
Bei der Pressekonferenz wurde ein Forderungskatalog an das Zementwerk Hatschek präsentiert, welcher folgende Punkte beinhaltet:
  • Strikte Einhaltung der Vereinbarung aus dem Jahre 1996
  • Schriftliche Zusage zur Installierung einer regenerativen Nachverbrennungsanlage
  • Unterlagen, um feststellen zu können, dass die Anlage wie in der Vereinbarung formuliert modernsten europäischen Standards entspricht
  • Aufforderderung, den Import von Kunststoffabfällen aus dem Ausland zu unterlassen
  • Veröffentlichung aller Unterlagen der Lärmmessungen
  • Konkrete Auskünfte über die Kunststofflager bzw. Genehmigung zur Besichtigung
Gemeinden setzen Hatschek Ultimatum 
Sollten diese Punkte bis 14.8. von Seiten des Unternehmens nicht eingehalten bzw. abgearbeitet werden, wird unsere Rechtsvertretung ein Schlichtungsverfahren beantragen.
 
„Wir sind uns vollkommen dessen bewusst, dass das Zementwerk Hatschek ein wesentlicher wirtschaftlicher Motor und bedeutender Arbeitgeber in der Region ist, doch genießen Sicherheit und Schutz der Bürgerinnen und Bürger für uns oberste Priorität!“, so Krapf.
Die gesamten Unterlagen der Pressekonferenz  gibt es hier zum Download: KLICK

ÄhnlicheBeiträge

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel
Gmunden

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 10

  1. TOPSECRET says:
    5 Jahren ago

    Ich wünsche allen Anrainern alles Gute und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dass hier endlich was positives geschehe.

  2. Yoshu-a says:
    5 Jahren ago

    Ein großes „Bravo“ an die Bürgermeister/in der betroffenen Gemeinden!

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      jedenfalls, das mit der Bürgermeisterin kann ich nur doppel unterstrichen bestätigen! ansonsten bin ich mir nicht so sicher, vom Gmundner Bürgermeister erfährt man öffentlich eigentlich über ein Seezugangsthema rein gar nichts. wobei rein, nicht im Sinne von Pflege gemeint ist, sondern eher nach dem Begriff Reinheitsgebot bei der Biererzeugung geschuldet ist. bei anderen Getränken würde gepanscht passen, aber hoffentlich ist beim Steeg Wiederaufbau für die Öffentlichkeit alles reinst.

  3. Kirchhamer says:
    5 Jahren ago

    Wenn wenigstens die Grammatik bei dem Sermon stimmen würde.

    • Yoshua says:
      5 Jahren ago

      Ein großes „Bravo“ an die Bürgermeister/in der betroffenen Gemeinden!!

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      KirchHammer, was zählt für sie mehr im Leben, die Grammatik oder der Inhalt?

      • Kirchhamer says:
        5 Jahren ago

        Bei Ihren Kommentaren sicher nicht der Inhalt.

        • Rudi Froscher says:
          5 Jahren ago

          mehr wie erweiterte Aufklärung bieten kann ich nicht, ob Ihnen das dann gefällt ist natürlich ihre Sache. aber sie könnten ja auch argumentieren, wenn sie was zu sagen haben.

          • don stronzo says:
            5 Jahren ago

            liest keiner!!!
            DIE POSTS SIND ZU LANGE und sie schreiben zu viel info die NICHTS mit dem artikel zu tun haben……

  4. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    So wie es ausschaut, wären die Auflagen eh ganz gut und brauchbar erstellt gewesen. Aber wie so oft auf Papier, wird leider in keinster Weise geschaut, wie man in der Praxis dann damit umgeht und wer das spätestens dann, wenn offensichtliche Probleme auftreten, zu kontrollieren im Stande ist.
    Es ist verdammt hart, gerade bei Vielem was Juristen fabrizieren, alleine schon die formalen Regeln richtig zu befolgen. Viele aufgeblasene hochbezahlte Streitereien entstehen letztlich über Formales und die Kunst des Streitens wurde soweit „unkultiviert“, dass letztlich derjenige mit dem großen Geldbörserl, auch wenn es manchmal extrem lange dauert, die besseren Karten bekommt.
    Alleine schon die vor einigen Jahren an tausenden liegengebliebenen Bauverfahren in St. Wolfgang sind ein Indiz, dass es mit der Kontrolle und Nachbesserung nicht immer gut bestellt ist. Aber warum lernt man daraus nichts in der Politik für die nachgelagerte Verwaltung? Auch die Medien dürfen oder können viel zu wenig positiv anstoßendes Kritisches bringen, vieles würde ja gleich als Majestätsbeleidigung ausgelegt werden können, was deshalb schon nicht so deutlich gesagt wir. Man kann sich Politiker auch schönreden anstatt zu fordern, ihre Macht produktiver für Erfolge einzusetzen, die Allen zugute kommen und die Intelligenz der Beamten dann nicht zu sehr auf reine Formalkriterien beschränken, auch der richtige Führungsstil und gegebenenfalls auch richtige Personalauswahl und Selbstkritik kann viel bessere Ergebnisse hervorbringen.
    Bürokratie Luxus ist dann gegeben, wenn bei Kleinigkeiten herum- gestritten wird um des Kaisers Bart, aber umgekehrt hat man nicht die Zeit für die Spezialisten, die komplexere Dinge gut nachprüfen können und gegebenenfalls natürlich auch Nachbesserungen veranlassen können.
    Deshalb mein Rat an die Politiker/Innen, schaut bitte darauf, dass man den ganzen Papierwälzer Apparat so reformiert bzw. auch anwendet, das echte Leistung herauskommt. Das kann aber nur bürger -kontrolliert geschehen, wenn überall mit offenen Karten gespielt wird und wenn die Offenheit echte wahrhaftige Diskussion ermöglicht und dann Handlungen daraus angestoßen werden, die halbwegs realitätsnah und stimmig sind. Wenn unsere Politik ihre Verantwortung nur auf die nächsten Wahlen schiebt, dann wird das nichts, es bringt nirgends die dringend notwendigen praxisnahen Leistungssteigerungen Es gehört eine ganz andere, als rein papier-mäßige Logik dazu, quasi eine technisch kontrollierte Praxis und keine Papierwälzer Formalkunst Trixerei und ein Verpuffen der Intelligenz der Beamten zugunsten reiner unnötiger aufgelbasener Formalkünste.
    Natürlich sollte man auch die Wissenschaft dazu hernehmen, weil die Trägheit eingefahrener Gewohnheiten und Abhängigkeiten von mitunter nicht immer bester politischer Absicht, aber auch weltfremder Ansätze doch und Beschwichtigungen von Fehlern mehr kultiviert wurde, als echte Leistung. Wenn vorwiegend Konservative ihr Jusstudium absolvieren, und die wissenschaftliche Weiter Entwicklung von Recht und Verwaltung auch nicht unbedingt als geradezu „rechts -notwendig“ betrachtet wird, dann geht halt viel an der Intention verloren und zwischen Realität und Papier klafft eine große Lücke, sowie die schönen Worte der Politiker/Innen werden dann natürlich überhaupt nicht umgesetzt in der Praxis. Der Ansatz zu diesem Spezialfall ist wenigstens aufgrund der brauchbaren Genehmigungs Unterlagen sehr gut, und nachdem es ja staubt und stinkt ist bewiesen, das man die Auflagen halt bloss auch noch umsetzen braucht. Wenn hier vielleicht auch Steuergeld zur Unterstützung einfließt, könnte es mir auch egal sein, denn besser wie bei der Aua ohne besondere Garantie wäre das Allemal. Wo ein Wille und eine klare Bestandsaufnahme, da ist ein guter Weg möglich. Es gilt für Alle die UV.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

0
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

„Indian Summer“ am Offensee eine Augenweide!

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!