salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Herbstputz an Österreichs Badeseen

18. September 2020
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck
0
Herbstputz an Österreichs Badeseen
Share on FacebookShare on Twitter

Bun­des­fors­te star­ten Seenreinigungsaktion
Rund 100 frei­wil­li­ge Hel­fe­rIn­nen von Was­ser­ret­tung, Feu­er­wehr und Tauch­ver­ei­nen in ganz Öster­reich im Ein­satz – Groß­auf­ge­bot am Wör­ther­see – Segel­boot­ber­gung am Attersee

Urlaub an den hei­mi­schen Seen lag die­sen Som­mer voll im Trend. Die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te (ÖBf) star­ten daher zum Ende einer inten­si­ven Bade­sai­son eine groß­an­ge­leg­te Seen­rei­ni­gungs­ak­ti­on und befrei­en zahl­rei­che Gewäs­ser von Müll und „Andenken an den Som­mer“. Dosen, Fla­schen und Plas­tik­sa­ckerl bis hin zu Stahl­fäs­sern, Rei­fen, Strand­mö­beln und Boo­ten: Das alles ist am Grund öster­rei­chi­scher Seen zu fin­den. „Gemein­sam mit regio­na­len Ver­ei­nen und Gemein­den füh­ren wir einen öster­reich­wei­ten Herbst­putz an belieb­ten Bade­seen durch“, so Georg Schöppl, Vor­stand für Finan­zen und Immo­bi­li­en der Bun­des­fors­te, die mehr als 70 der grö­ße­ren Seen des Lan­des nach­hal­tig bewirt­schaf­ten. Ins­ge­samt wer­den ab 19. Sep­tem­ber rund 100 Hel­fe­rin­nen und Hel­fer der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung, der Feu­er­wehr sowie regio­na­ler Tauch­sport­ver­ei­ne im Ein­satz sein, um Seen und Ufer­be­rei­che in Ober­ös­ter­reich, Kärn­ten, Salz­burg sowie der Stei­er­mark zu rei­ni­gen. Die Tauch­gän­ge wer­den vor­wie­gend in ufer­na­hen Berei­chen statt­fin­den und bis in eine Tie­fe von rund 20 Metern gehen.

Müll bedroht sen­si­bles Ökosystem
Die bes­tens aus­ge­rüs­te­ten frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer ber­gen hun­der­te Kilos an Müll, dar­un­ter teils auch Fund­stü­cke, die das Öko­sys­tem und die Was­ser­qua­li­tät gefähr­den könn­ten. Die Gegen­stän­de gelan­gen ent­we­der durch Stür­me oder durch unacht­sa­me Ent­sor­gung in die Gewäs­ser. „Das Umwelt­be­wusst­sein hat in den letz­ten Jahr­zehn­ten zwar stark zuge­nom­men, den­noch wer­den Seen lei­der immer wie­der als Müll­de­po­nie miss­braucht“, so Schöppl. „Wir haben schon die unter­schied­lichs­ten Din­ge an die Ober­flä­che geholt. Aber gera­de Auto­bat­te­rien, Kühl­schrän­ke, Öl- oder Treib­stoff­fäs­ser haben in den Gewäs­sern nichts ver­lo­ren und müs­sen unbe­dingt ent­fernt wer­den, um das sen­si­ble Öko­sys­tem nicht zu gefähr­den“, betont Schöppl. Die umwelt­ge­rech­te Ent­sor­gung des gebor­ge­nen Mülls über­neh­men die Bun­des­fors­te in Zusam­men­ar­beit mit den Gemein­den. „Die regio­na­len Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen sind wich­ti­ge Part­ner für uns, um die Seen sau­ber zu hal­ten. Die Zusam­men­ar­beit funk­tio­niert seit Jah­ren aus­ge­zeich­net“, freut sich Schöppl.



Segel­boot­ber­gung und Heben von Stahl­fäs­sern in Oberösterreich
Rund 15 Tau­che­rIn­nen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr sind am 26. Sep­tem­ber am Atter­see in Ober­ös­ter­reich im Ein­satz. In dem über 46 km² gro­ßen See wird im Gemein­de­ge­biet von Weyr­egg nicht nur klein­tei­li­ger Müll vom Grund gebor­gen, son­dern auch ein Segel­schiff. Mit Hil­fe von Hebe­bal­lons soll das rund sechs Ton­nen schwe­re Boot wie­der an die Ober­flä­che gebracht und per Kran aus dem Was­ser geho­ben werden.

Am Traun­see steht der nörd­li­che Teil des Ost­ufers im Fokus der See­r­ei­ni­gungs­ak­ti­on. In Zusam­men­ar­beit mit der Feu­er­wehr wer­den am 26. Sep­tem­ber rund zehn Frei­wil­li­ge aus der Regi­on nach Müll tau­chen. Unter ande­rem wer­den die Hel­fe­rIn­nen bis zu zehn 200-Liter-Stahl­fäs­ser ber­gen. Die­se wur­den vor­ab bereits inspi­ziert, um sicher­zu­ge­hen, dass die Fäs­ser kei­ne gefähr­li­chen Stof­fe enthalten.

Seen­rei­ni­gung in Kärnten
Eine der bis­her größ­ten See­r­ei­ni­gungs­ka­tio­nen, die je am Wör­ther­see unter­nom­men wur­de, fin­det mit rund 35 Tau­che­rin­nen und Tau­cher am 26. Sep­tem­ber statt. Sie befrei­en den See­grund im Gemein­de­ge­biet von Krum­pen­dorf an gleich drei ver­schie­de­nen Stand­or­ten — bei der Schiffs­an­le­ge­stel­le, vor dem Koschat­park sowie dem Park­bad – von Müll und Unrat.

Bereits am 19. Sep­tem­ber star­tet die Seen­rei­ni­gung am Mill­stät­ter See im Bereich des öffent­li­chen Strand­ba­des Mill­statt. Im Ein­satz wer­den rund 12 Tau­che­rIn­nen, Boots­füh­re­rIn­nen und Hel­fe­rIn­nen der Was­ser­ret­tung und Feu­er­wehr stehen.



Müll-Tauch­gang im Salzkammergut
Am Fuschl­see fin­det der Herbst­putz durch zehn Tau­che­rIn­nen der Was­ser­ret­tung am 25. Sep­tem­ber im Bereich zwi­schen dem Fuschl­see­bad und dem Bade­platz Wesen­au­er statt. Der Alt­aus­seer See wird zwi­schen 5. und 9. Okto­ber in Zusam­men­ar­beit mit Feu­er­wehr, Was­ser­ret­tung, Gemein­de und regio­na­len Tau­che­rIn­nen im Bereich Kahl­sen­eck gereinigt.



Nach­hal­ti­ges Seen­ma­nage­ment obers­tes Gebot
Ins­ge­samt pfle­gen, schüt­zen und bewirt­schaf­ten die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te für die Repu­blik Öster­reich 74 Seen mit mehr als einem Hekt­ar Was­ser­flä­che sowie zahl­rei­che Klein­seen. Nach­hal­tig­keit in der Seen­be­wirt­schaf­tung ist dabei obers­tes Gebot. „Als größ­ter Natur­raum­be­wirt­schaf­ter Öster­reich sind wir uns unse­rer Ver­ant­wor­tung bewusst. Unse­re Seen zie­hen jedes Jahr tau­sen­de Besu­che­rin­nen und Besu­cher an. Sie sind sowohl Nah­erho­lungs­ge­biet als auch wert­vol­ler Lebens­raum für zahl­rei­che Tier- und Pflan­zen­ar­ten. Des­halb set­zen wir alles dar­an, sie best­mög­lich auch für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu erhal­ten“, so Georg Schöppl abschließend.

Foto: pri­vat

 

ÄhnlicheBeiträge

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Weyregg a.A.

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!