salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

SOS-Kinderdorf vergibt erstmalig Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit

21. September 2020
in Altmünster
0
SOS-Kinderdorf vergibt erstmalig Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit
Share on FacebookShare on Twitter

Ideen­wett­be­werb für ein bes­se­res Kli­ma für Kinder
Alt­müns­ter– Die jun­gen und erwach­se­nen Bewohner*innen des SOS-Kin­der­dor­fes in Ober­ös­ter­reich stan­den mit ihren Ideen zum Kli­ma­schutz im Mit­tel­punkt der ers­ten Ver­lei­hung des Prei­ses für Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit. Aus acht Nomi­nier­ten wur­de das Jugend­haus Alt­müns­ter von einer fach­kun­di­gen und pro­mi­nen­ten Jury zum Sie­ger gekürt. „Damit die Umwelt der Lebens­raum, das Zuhau­se von jun­gen Men­schen lebens­wert bleibt, müs­sen wir JETZT den rich­ti­gen Weg ein­schla­gen“, erläu­tert SOS-Kin­der­dorf-Lei­ter Ger­hard Pohl. „Der Ideen­wett­be­werb soll­te die jun­gen Men­schen und Sozialpädagog*innen moti­vie­ren, sich mit dem The­ma zu beschäf­ti­gen und Bewusst­sein für die eige­nen Mög­lich­kei­ten zur Mit­ge­stal­tung schaffen“.

Jede Idee zählt
Alle Ange­bo­te vom SOS-Kin­der­dorf in Ober­ös­ter­reich — SOS-Kin­der­dorf-Fami­li­en, Wohn­grup­pen, Eltern-Kind-Woh­nen – waren ein­ge­la­den, Ideen für einen umwelt­freund­li­chen All­tag zu ent­wi­ckeln. Wie ver­mei­den wir Plas­tik? Wie ver­rin­gern wir unse­ren CO2-Aus­stoß? Wie ent­sor­gen wir unse­ren Müll rich­tig? Wie ver­brau­chen wir weni­ger Was­ser? Wie gestal­ten wir unse­re Ernäh­rung nach­hal­tig? und vie­le wei­te­re wich­ti­ge Fra­ge­stel­lun­gen beant­wor­te­ten die Einreichungen.

Pro­mi­nen­te und fach­kun­di­ge Jury
Fünf Expert*innen beur­teil­ten die Ideen: Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Johan­na Bors in Ver­tre­tung von Lan­des­rat Ste­fan Kai­ne­der, Bür­ger­meis­te­rin Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Bezirks­haupt­mann Alo­is Lanz, Gemein­de­rä­tin Augus­te Thal­lin­ger in Ver­tre­tung von Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und SOS-Kin­der­dorf-Lei­ter Ger­hard Pohl. Ent­schei­dend für ihre Punk­te­ver­ga­be waren die Kri­te­ri­en Umweltwissen/Umweltkompetenz, Krea­ti­vi­tät, Inte­gra­ti­on der Kin­der und Umsetz­bar­keit für vie­le Menschen.

Jugend­haus Alt­müns­ter als 1. Sieger
„Die Ent­schei­dung war nicht ein­fach“, dar­in waren sich alle Jury­mit­glie­der einig. Das Ideen­spek­trum war viel­fäl­tig und reich­te von der Wild­blu­men­wie­se über selbst pro­du­zier­te Pfle­ge­pro­duk­te, Wachs­pa­pier als alter­na­ti­ve Ver­pa­ckung bis hin zum Eigen­an­bau von Gemü­se und Obst. Über­zeugt hat das Jugend­haus Alt­müns­ter mit sei­nen Über­le­gun­gen zur Müll­ver­mei­dung- und Tren­nung, zum Eigen­an­bau von Kräu­tern sowie zum regio­na­len Kon­sum. „Die Ideen waren umfas­send durch­ge­dacht, inte­grier­ten alle Jugend­li­chen und sind ein­fach für alle Dorfbewohner*innen zu über­neh­men“, begrün­det die Jury ihre Wahl. Stolz zeigt sich SOS-Kin­der­dorf-Lei­ter Ger­hard Pohl: „Ich freue mich über das Enga­ge­ment und die prak­ti­ka­blen Ansät­ze, die der Beginn von gemein­sa­men Umwelt­schutz­maß­nah­men sind“. Alle Teilnehmer*innen freu­ten sich über ein Upcy­cling-Buch für den All­tag. Der Sie­ger gewann das Rei­se­bud­get für einen kli­ma­neu­tra­len Ausflug.

v.li.: Josef Hof­fel­ner (Jugend­haus Alt­müns­ter), Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Johan­na Bors, SOS-Kin­der­dorf­lei­ter Ger­hard Pohl, Peter (Jugend­haus Alt­müns­ter), Bezirks­haupt­mann Alo­is Lanz und Bür­ger­meis­te­rin Eli­sa­beth Feichtinger,

Ein bes­se­res Kli­ma für Kinder
Der ober­ös­ter­rei­chi­sche Ideen­wett­be­werb und Preis für Umwelt und Nach­hal­tig­keit ist nur eines von vie­len Pro­jek­ten, mit denen sich SOS-Kin­der­dorf für eine Nach­hal­tig­keits­wen­de ein­setzt. Denn der Kli­ma­wan­del bedroht mehr als alles ande­re die Zukunft der nächs­ten Gene­ra­ti­on. Was die größ­ten Sor­gen von Kin­dern und Jugend­li­chen in Bezug auf ihre Zukunft auf die­sem Pla­ne­ten sind, hat SOS-Kin­der­dorf erst­mals mit einer reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge erhe­ben las­sen. Die alar­mie­ren­den Ergeb­nis­se wer­den am 22.9. prä­sen­tiert. Am 24.9. fin­det am Wie­ner Hel­den­platz eine gemein­sa­me Mal-Akti­on mit Fri­days for Future statt.

Wei­te­re Infos unter www.sos-kinderdorf.at/zukunft-malen.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Einsatzübung Busunfall
Altmünster

Einsatzübung Busunfall

15. September 2025
Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln
Altmünster

Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln

15. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet
Altmünster

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

100 Jahre Wunderburg auf dem Guglberg

15. September 2025
84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

84. Salzkammergut-Verbandsschießen des Kranzlschützenverein Ebensee

15. September 2025
Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

Earth Night 2025 – Machen Sie mit! Licht aus für eine ganze Nacht

15. September 2025
Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

Tischtennis-Krimi zu Saisonauftakt — SPG muki Ebensee muss sich Kuchl beugen

15. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!