salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gewalt an Frauen geht uns alle an

25. November 2020
in Bad Ischl
0
Gewalt an Frauen geht uns alle an
Share on FacebookShare on Twitter

Aus­gangs­be­schrän­kun­gen bedin­gen ein Zusam­men­le­ben oft auf engem Raum. Dies ist für intak­te Fami­li­en eine Her­aus­for­de­rung, die gemeis­tert wer­den muss. In Fami­li­en mit bereits vor dem Lock­down schwie­ri­ger Grund­vor­aus­set­zung, schei­nen die­se Schwie­rig­kei­ten situa­ti­ons­be­dingt (Kün­di­gun­gen, Kurz­ar­beits­zeit, home­schoo­ling, beeng­ter Wohn­raum) kaum zu bewäl­ti­gen. Eine der­art mas­si­ve Her­aus­for­de­rung för­dert Anspan­nun­gen und Exis­tenz­ängs­te, die wie­der­um oft in Kon­flik­ten ent­la­den wer­den. Zudem bemer­ken wir in unse­ren Bera­tun­gen, dass gene­rell der Umgang mit dem Lock­down unter­schied­lichs­te (alte) Sor­gen und Ängs­te ver­stärkt auf­kom­men lässt.

Mord­ra­te in Österreich
Öster­reich war 2017 das ein­zi­ge EU-Land, in dem mehr Frau­en als Män­ner ermor­det wur­den. Vom 48 Mord­op­fern waren 27 weiblich.
Jede fünf­te Frau in Öster­reich ist ab ihrem 15. Lebens­jahr kör­per­li­cher und oder sexu­el­ler Gewalt aus­ge­setzt, ergab eine Umfra­ge der Agen­tur Euro­päi­sche Uni­on für Grund­rech­te. Monat­lich wer­den in Öster­reich im Schnitt drei Frau­en ermor­det, zählt der Ver­ein Auto­no­me Frau­en­häu­ser. Die Täter ste­hen häu­fig in einem Bezie­hungs- oder Fami­li­en­ver­hält­nis zum Opfer und haben nicht gelernt, Kon­flik­te gewalt­frei zu lösen.

Gewalt an Frau­en – ein gesamt­ge­sell­schaft­li­ches Problem
Gewalt von Män­nern an Frau­en fin­det sich in allen gesell­schaft­li­chen Schich­ten, Natio­nen und Fami­li­en­ver­hält­nis­sen. Gewalt an Frau­en ist kein Frau­en­pro­blem — son­dern ein gesamt­ge­sell­schaft­li­ches Pro­blem, das noch mehr aus der Tabu­zo­ne geholt wer­den muss.
Gewalt­be­zie­hun­gen lau­fen oft nach ähn­li­chen Mus­tern ab. Iso­lie­rung von Freun­den und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen durch Her­ab­wür­di­gung derer, bil­den oft die Grund­la­ge für wenig Hand­lungs­spiel­raum der Frau­en bei Gewaltübergriffen.

Maga Bet­ti­na Gangl

Ein Aus­bruch aus Gewalt­be­zie­hun­gen erfor­dert Mut
Oft wen­den sich Freun­de oder Ursprungs­fa­mi­lie ab, da kaum Ver­ständ­nis dafür auf­ge­bracht wird, war­um Frau nicht sprich­wört­lich davon läuft. Zu Ver­ste­hen was es Frau­en so schwer macht, aus einer Gewalt­be­zie­hung aus­zu­stei­gen, ist nicht ein­fach. Jah­re­lan­ge Beschimp­fun­gen, Belei­di­gun­gen und Her­ab­wür­di­gun­gen rufen Gefüh­le von Angst und Unsi­cher­heit her­vor. Täg­lich dem Risi­ko aus­ge­setzt, kör­per­li­che Gewalt zu erfah­ren, in stän­di­ger Angst vor der nächs­ten Atta­cke zu leben — immer auf der Hut sein, das ist enorm belas­tend und krank machend. Fol­gen davon sind häu­fig Rück­zug, Ver­stum­men und Ver­ein­sa­men der Frau­en und somit ein Ver­lust des sozia­len Net­zes. Eben die­ser Ver­lust von Bezugs­per­so­nen und das Schwei­gen über die Gewalt­si­tua­ti­on, macht es dem Gewalt­tä­ter mög­lich, sei­ne Hand­lun­gen fort­zu­füh­ren. Kör­per­li­che und psy­chi­sche Gewalt ist ein stän­di­ger Angriff auf das Selbst­be­wusst­sein eines Men­schen. Es braucht eine rie­si­ge Por­ti­on Mut und oft auch Unter­stüt­zung von Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen von Außen um aus der Gewalt­spi­ra­le auszusteigen.

Schutz­ein­rich­tun­gen kön­nen helfen
Es hilft betrof­fe­nen Frau­en zu wis­sen, dass es vie­len ande­ren ähn­lich geht, sie NICHT für das gewalt­tä­ti­ge Ver­hal­ten des Part­ners ver­ant­wort­lich sind und vor allem, dass sie sei­ne Gewalt nicht aus­hal­ten müs­sen. Es gibt in Öster­reich ein sehr gutes Gewalt­schutz­ge­setz und damit recht­li­che Schutz­maß­nah­men. Schutz­ein­rich­tun­gen, wie Frau­en­häu­ser und Frau­en­über­gangs­woh­nun­gen, kön­nen eine Tren­nung erleichtern.

Gewalt­be­ra­tun­gen ver­dop­pelt — Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Inne­res Salzkammergut
Die Geschäfts­füh­re­rin der Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Inne­res Salz­kam­mer­gut Andrea Lan­t­sch­ner berich­tet, dass im Früh­jahr zur Zeit des Lock­down die tele­fo­ni­schen Bera­tun­gen mas­siv gestie­gen sind. „Da die per­sön­li­chen Kon­tak­te stark ein­ge­schränkt wur­den, sind wir auf tele­fo­ni­sche Bera­tun­gen umge­stie­gen. Wir ver­zeich­ne­ten mehr als dop­pelt so vie­le Bera­tun­gen zum The­ma Gewalt – 205 — als im Ver­gleichs­zeit­raum des Vor­jah­res.“ Ver­dop­pelt haben sich auch die Zah­len der Bera­tun­gen zu allen ande­ren Bera­tungs­the­men. „Wir hat­ten durch­schnitt­lich 16 tele­fo­ni­sche Bera­tun­gen am Tag – ganz ver­glei­chen las­sen sich die Zah­len aller­dings nicht, weil im Ver­gleichs­zeit­raum 2019 mehr per­sön­li­che Bera­tun­gen durch­ge­führt wur­den, die in der Regel län­ger als 30 Minu­ten dauern.“

Für Frau­en da – auch im Lockdown!
Die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Frau­en­be­ra­tungs­stel­le sind zu den nor­ma­len Öff­nungs­zei­ten der Bera­tungs­stel­le erreich­bar. Die Bera­tun­gen erfol­gen tele­fo­nisch, wenn not­wen­dig auch – unter Ein­hal­tung aller der­zeit gel­ten­den Hygie­ne­maß­nah­men – per­sön­lich in der Bera­tungs­stel­le. Um tele­fo­ni­sche Anmel­dung wird gebe­ten. 06132 21331, beratung@frauensicht.at

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Ange­bot der Frau­en­be­ra­tungs­stel­le und der Frau­en­über­gangs­woh­nung fin­den Sie auf der Home­page www.frauensicht.at Dar­über hin­aus bie­tet die Hot­line Halt der Gewalt unter 0800 222 555 rund um die Uhr kos­ten­frei tele­fo­ni­sche Bera­tung an. Das Frau­en­haus Vöck­la­bruck ist eben­falls rund um die Uhr unter 07672 22722 erreichbar.

Foto: Lan­t­sch­ner

ÄhnlicheBeiträge

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Bad Ischl

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident
Bad Ischl

Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

6. Juli 2025
Die Lions danken der Ischler Wasserrettung
Bad Ischl

Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!