So sieht umfassende Betreuung aus
Mit der Ausarbeitung eines Fördersystems für alle Schülerinnen und Schüler liegt die HAK und Praxisschule Bad Ischl voll im Trend. Lehrer bieten damit Förderkurse virtuell an, um die Jugendlichen in den einzelnen Themenbereichen zu unterstützen und zu fördern. Klassenübergreifend können sich hier Interessierte zu den einzelnen Themen anmelden und sich dann in dem jeweiligen Themengebiet Informationen und Erklärungen abholen. Das komplette Online-Fördersystem findet zusätzlich zum aktuellen Distance-Learning statt und bietet somit eine ganz neue Möglichkeit der individuellen Förderung.
Darüber hinaus wurde auch die Aktion „Schüler für Schüler“ wieder verstärkt initiiert und ältere Semester geben dabei Nachhilfe für die Jüngeren. Durch dieses funktionierende Miteinander können Schüler bestmöglich gefördert und gestärkt werden. „ Für unsere Schule sind dies ganz wichtige Faktoren, um die einzelnen Schüler bestmöglich zu unterstützen. Wir bemühen uns, alle so noch besser zu fördern“, so die Initiatorin Sonja Lenz. Kann jemand dem Onlineunterricht aus unterschiedlichsten Gründen nicht folgen, darf er auch jederzeit in der Schule Platz nehmen und genießt dort eine Betreuung in Schulatmosphäre, um Defizite nachholen zu können.
Weitere Online-Initiativen: Bereits vergangene Woche fand der erste virtuelle Elternsprechtag der HAK und Praxisschule Bad Ischl statt. In Videokonferenzen wurden dabei die einzelnen Eltern kontaktiert und sämtliche Elterngespräche somit virtuell abgewickelt.
Foto: HAK Bad Ischl