Samstagmittag ging in einem Firmengebäude in einem Gewerbebetrieb im Gemeindegebiet von Bad Goisern aufgrund eines technischen Gebrechens eine computergesteuerte Maschine in Flammen auf.

Die firmeninterne Brandmeldeanlage schlug Alarm. Ein 25-jähriger Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden entdeckte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Ein Übergreifen des Brandes auf weitere Arbeitsmaschinen sowie auf das Firmengebäude wurde verhindert. Die anwesenden Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle konnten technisches Gebrechen bestätigen. Der entstandene Schaden beläuft sich in sechsstelliger Höhe, berichtet die Polizei.

Die Einsatzkräfte rückten mit Hochdruckrohr und unter Zuhilfenahme des schweren Atemschutzes mit zwei Trupps in die Produktionshalle vor. Zeitgleich wurden außen mehrere Hochleistungslüfter positioniert, um die starke Rauchentwicklung über eine Öffnung an der gegenüberliegenden Gebäudeseite aus der Halle zu bringen. Die Atemschutztrupps hatten den Brand an der betroffenen Maschine rasch unter Kontrolle, nach kurzer Zeit konnte „Brand aus“ gegeben werden. Anschließend wurde die Brandstelle noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und das gesamte Gebäude gründlich belüftet, so die Feuerwehr.
Fotos: FF St. Agatha
