salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Corona-Selbsttest: Land OÖ und Traunkirchen starten Pilotversuch

22. April 2021
in Nachrichten, Traunkirchen
6
Corona-Selbsttest: Land OÖ und Traunkirchen starten Pilotversuch

Foto: Land OÖ/Julian Engelsberger

Share on FacebookShare on Twitter

Die Anti-Gen-Testungen sind in der Covid 19-Pandemie ein Schlüssel, das Infektionsgeschehen nicht nur permanent zu screenen, sondern auch durch rechtzeitige Maßnahmen eindämmen zu können. In der Gemeinde Traunkirchen soll nun der erste Pilotversuch für Testungen unter Aufsicht am Gemeindeamt starten.

LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bgm. Christoph Schragl, Traunkirchen
Foto: Land OÖ/Julian Engelsberger

 Gemeinsam mit dem Land Oberösterreich wird die Gemeinde am WaldCampus Österreich (Forstpark 1, Traunkirchen) eine Teststraße für die sogenannten „Nasenbohrer-Tests“ anbieten. Der Vorteil dieser Tests ist, dass kein medizinisches Fachpersonal benötigt wird. Die Tests werden selbständig unter Aufsicht vorgenommen.

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Land Oberösterreich diesen Schritt gehen können. Die Gespräche mit LH-Stellvertreterin Christine Haberlander zu diesem Thema waren rasch und effizient und so können wir ab sofort ein zusätzliches und sehr einfaches Testangebot in unserer Region anbieten“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl.

Selbsttest unkompliziert – Ergebnis nach 15 bis 30 Minuten 

Der bei diesem Pilotprojekt eingesetzte Antigentest hat zwei zentrale Vorteile: Der Tupfer muss nur in den vorderen Bereich der Nasenhöhle eingeführt werden und erfordert keinen Rachenabstrich, dadurch kann diesen jeder unkompliziert selbst durchführen. Nach 15 bis 30 Minuten wird das Ergebnis sichtbar. Wie auch andere Schnelltests ist der Selbsttest insbesondere dafür geeignet, eine hohe Virenlast nachzuweisen. Das bedeutet wiederum, dass Personen, die hoch ansteckend sind, rasch erkennbar sind.

Negativer Selbsttest offiziell anerkannt

Ein negativer Selbsttest, der unter Aufsicht vorgenommen wird, wird künftig auch offiziell anerkannt sein, was viele Vorteile bringt. Das Testergebnis wird den Getesteten nach Bekanntwerden mitgeteilt bzw. bestätigt. Sollte ein Test ein positives Ergebnis zeigen, werden die entsprechenden Daten an die Bezirksverwaltungsbehörde weitergeleitet.

Die Testzeiten für Selbsttests unter Aufsicht am Waldcampus in Traunkirchen sind bis auf weiteres jeweils:

  • Samstag, 07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
  • Montag, 07.00 – 11.00 Uhr
  • Mittwoch, 15.00 – 19 Uhr

Um eine Anmeldung zur Testung unter oesterreich-testet.at wird von Seiten der Gemeinde gebeten.

Foto: Land OÖ/Julian Engelsberger

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.
Traunkirchen

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

24. Oktober 2025

Comments 6

  1. Selbstdenker says:
    5 Jahren ago

    Dann könnte man aber auch verlangen, über Blutdruck-, Cholesterin- oder Blutzuckerwerte jedes einzelnen Einsicht zu erhalten, am besten gleich einen vollständigen Laborbefund, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu dürfen. Risikopatienten für Herz-Kreislauferkrankungen können andere viel nachhaltiger gefährden als das jemand mit positivem Antigen- oder PCR-Test jemals vermag. Was, wenn jemand beim Lenken von Kraftfahrzeugen oder beim Bedienen von Maschinen einen Herzinfarkt, Schlaganfall,……erleidet? Oder durch Medikamente die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt wird? Ich denke, wenn man alle Risikofaktoren ausschließen will, bleiben nicht mehr allzu viele Bürger übrig, die sich ohne Beschränkungen bewegen dürfen.

  2. Gottfried says:
    5 Jahren ago

    Da habts recht. TESTEN TESTEN TESTEN. Was anders fällt euch eh nimma ein.
    Jene die sich nicht impfen lassen , dürfen dann so an Stern an der Brust tragen damit sie jeder erkennt.

    • solidarnosch says:
      5 Jahren ago

      Herr Gottfried, schreibens keinen Blödsinn! Diejenigen sollten bitte daheim bleiben, da gehörens dann nämlich auch hin. Wer Andere gefährdet, sollt nimma raus!

      • Herbert says:
        5 Jahren ago

        Herr Solidarnosch : also auch die Rad-, Auto- und Motorradfahrer, die Raucher, geimpfte Vierenspreader…..
        Sollten nicht lieber die zu Hause bleiben die sich vor allem und jedem fürchten?? Also solche Leute wie Sie? Wäre doch einfacher!

      • abc says:
        5 Jahren ago

        Die die sich nicht impfen lassen wollen, sind die „Gefährder“. Gottfried, hab selten ah so an bledsinn gelesen.

      • abc says:
        5 Jahren ago

        Den Unsinn, den Solidarnisch (nicht Gottfried) verbreitet, meinte ich natürlich.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

0
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!