Wenn Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl zum jährlichen Fremdsprachenwettbewerb antreten, ist ein Stockerlplatz so gut wie sicher. Dieses Mal durften drei Kandidaten sogar am Bundesfinale teilnehmen.
And we proudly present NADEEM GRÜNBACHER aus der 5HLa, der sich nun stolz als drittbester Switcher Österreichs in Englisch/Spanisch bezeichnen darf. Wie auch sein Klassenkamerad GABRIEL KOTHBAUER, der im Switchbewerb Englisch/Französisch antrat, musste er sich bei seiner Aufgabe mit verschiedenen Aspekten eines Lieferservice mittels Drohnen auseinandersetzen, und das in den beiden Sprachen, die er gewählt hatte. Ebenfalls äußerst anspruchsvoll war die Anforderung im Bewerb Englisch. MORITZ PETER, auch aus der 5HLa, musste sich nach nur einer dreiminütigen Vorbereitungszeit bei einem Betrieb als Chief Happiness Officer bewerben und spontan Lösungen für einige Probleme der Firma präsentieren. „Ich liebe einfach Sprachen“, sagte Moritz beim anschließenden Fototermin vor dem Schulgebäude, bei dem die Schüler stolz ihre Urkunden präsentierten.

Das Besondere am heurigen Bewerb war, dass er pandemiebedingt online im sogenannten „Virtual Expo“ stattfand, einem virtuellen Ausstellungsraum mit verschiedenen Bereichen für die Wettbewerbe und einem großen Saal für die Siegerehrung, zu der sich jeder zuschalten konnte, der dazu eingeladen war. Um sich gefahrlos ‚demaskieren‘ zu können, absolvierten die Kandidatinnen und Kandidaten und die teilweise vom Ausland zugeschalteten Mitglieder der Prüfungskommission den Bewerb in ‚Isolationszellen‘. Die Prüfungen waren mit einem herausfordernden ‚Videospiel‘ vergleichbar, jedoch mit echten Geldpreisen für die Platzierten und Urkunden sowie Gutscheinen für den Erwerb von Sprachzertifikaten für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die gesamte Schulgemeinschaft der Tourismusschulen Bad Ischl ist mächtig stolz darauf, dass Nadeem, Gabriel und Peter uns bei einem so speziellen Bewerb so erfolgreich vertreten haben.
Foto: privat