salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Jahr 2020 der Feuerwache Reiterndorf

3. Mai 2021
in Bad Ischl
0
Das Jahr 2020 der Feuerwache Reiterndorf
Share on FacebookShare on Twitter

Jah­res­rück­blick mit Hap­py End
Im Jahr 2021 hät­te die 130. Jah­res­voll­ver­samm­lung der Feu­er­wa­che Rei­tern­dorf statt­ge­fun­den, wären nicht die wei­ter andau­ern­den Beschrän­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie. Aus die­sem Grund fin­det der Rück­blick auf das ver­gan­ge­ne Ein­satz­jahr rein in schrift­li­cher Form statt.

Auch wenn es durch die Coro­na-Beschrän­kun­gen ruhi­ger im Zeug­haus der FW Rei­tern­dorf wur­de, zeigt die Ein­satz-Sta­tis­tik dass das Feu­er­wehr­we­sen nicht still­ste­hen kann und darf: die Kame­ra­den der FW Rei­tern­dorf wur­den zu 31 Ein­sät­zen geru­fen, wel­che sich in 6 Brand­ein­sät­ze und 25 tech­ni­sche Ein­sät­ze glie­dern. Mehr­mals wur­de etwa zu Sturm­schä­den aus­ge­rückt und auch 5 Ein­sät­ze zur Unter­stüt­zung bei COVID PCR-Test­stra­ßen in Bad Ischl bzw. Gmun­den waren dar­un­ter. In Sum­me ergibt sich somit eine rei­ne Ein­satz­zeit von 214 Stun­den für das Jahr 2020.


Auch die Aus­bil­dun­gen müs­sen unbe­dingt fort­ge­führt werden
Soweit es die Beschrän­kun­gen erlaub­ten wur­den Aus­bil­dun­gen und Übun­gen durch­ge­führt – nur so ist es mög­lich, dass im Ernst­fall jeder Hand­griff sitzt. Drei jun­ge Kame­ra­den konn­ten die Grund­aus­bil­dung in der Feu­er­wehr abschlie­ßen wovon einer eben­falls die Maschi­nis­ten-Grund­aus­bil­dung im Pflicht­be­reich besuch­te. Der größ­te Teil der geleis­te­ten Stun­den ent­fällt, nach wie vor, auf die Orga­ni­sa­ti­on: die häu­fig wech­seln­den Coro­na-Beschrän­kun­gen tra­gen dazu bei, dass der Ver­wal­tungs-Auf­wand nicht sinkt und auch die Umstel­lung auf den Digi­tal-Funk hat eini­ges an Zeit in Anspruch genom­men. 1.371 Stun­den wur­den im abge­lau­fe­nen Jahr somit für orga­ni­sa­to­ri­sche Tätig­kei­ten auf­ge­wen­det. Für vie­le der Kame­ra­den ist die aktu­el­le Situa­ti­on pri­vat eben­falls nicht ein­fach, nichts­des­to­trotz wur­den in Sum­me knapp 2500 Stun­den unent­gelt­lich für die All­ge­mein­heit geleistet.

Die Feu­er­wehr­ju­gend
Die Jugend­grup­pe besteht der­zeit aus vier Mit­glie­dern. Durch die lau­fen­den Beschrän­kun­gen war die Aus­bil­dung der Feu­er­wehr­ju­gend im ver­gan­ge­nen Jahr nur ein­ge­schränkt mög­lich – 279 Stun­den wur­den dafür auf­ge­bracht. Aller­dings mach­te sich die Jugend­ar­beit der letz­ten Jah­re bezahlt und so konn­ten erfreu­li­cher­wei­se zwei Kame­ra­den in den Aktiv­stand über­stellt wer­den. Außer­dem nah­men zwei Mit­glie­der der Jugend­grup­pe erfolg­reich am Wis­sens­test teil: Micha­el Putz (Bron­ze), Roi­ther Mar­vin (Gold).

Kas­sen­be­richt – Inves­ti­tio­nen sind auch in Zei­ten von Coro­na notwendig
Der Kas­sen­be­richt für das Jahr 2020 wur­de von 3 Revi­so­ren geprüft (2 FW Rei­tern­dorf / 1 HFW Bad Ischl) und für in Ord­nung befunden.
Zu den wich­tigs­ten Inves­ti­tio­nen im letz­ten Jahr zähl­ten unter ande­rem die Erneue­rung von Atem­schutz-Mas­ken sowie der Aus­tausch der alt­ge­dien­ten Ein­satz­hel­me. Vor dem Ankauf der neu­en Hel­me fan­den aus­führ­li­che Ver­glei­che und Anpro­ben der in Fra­ge kom­men­den Model­le statt – dabei zeig­te sich auch der tech­ni­sche Fort­schritt, der auf die­sem Gebiet statt­ge­fun­den hat. An die­ser Stel­le ein beson­de­rer Dank der Bevöl­ke­rung, für die Unter­stüt­zung bei der in Brief­form durch­ge­führ­ten Haus­samm­lung – wäh­rend kei­ne Ver­an­stal­tun­gen mög­lich sind, stel­len Spen­den die ein­zi­ge Ein­nah­me­quel­le dar und sind uner­läss­lich für den Erhalt des frei­wil­li­gen Feu­er­wehr­we­sens in sei­ner der­zei­ti­gen Form.

Beför­de­run­gen
Die dies­jäh­ri­gen Beför­de­run­gen kön­nen lei­der nicht im gewohn­ten, wür­de­vol­len Rah­men einer Voll­ver­samm­lung statt­fin­den. Daher an die­ser Stel­le eine kur­ze Auf­stel­lung der zu Beför­dern­den: Dorn Mar­co zum FM, Grab­ner Simon zum FM, Kog­ler Phil­ipp zum FM, Kraft Chris­ti­an zum BM, Schnitz­ler Lena zum OFM

Zum Abschluss eine posi­ti­ve Erinnerung
Nach einem schwie­ri­gen Jahr 2020 blickt man abschlie­ßend auf das erfreu­li­che Ereig­nis zurück, als Kame­rad und Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter HBM Peter Loidl mit sei­ner Iris den Bund der Ehe ein­ging. Eine Abord­nung der FW Rei­tern­dorf ließ es sich nicht neh­men, dem Braut­paar an die­sem beson­de­ren Tag die Ehre zu erwei­sen. Die Feu­er­wa­che Rei­tern­dorf wünscht den bei­den alles Gute für die gemein­sa­me Zukunft!

Foto: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Bad Ischl Haupt­feu­er­wa­che / Feu­er­wa­che Reiterndorf

ÄhnlicheBeiträge

Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025
Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle
Bad Ischl

Motorradunfall im Weißenbachtal – bereits fünfter Einsatz an gleicher Stelle

7. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Bad Ischl

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!