salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Junges Team der Grünen Gmunden startet motiviert in die Wahlbewegung

7. Juli 2021
in Gmunden, Politik / Wirtschaft
1
Junges Team der Grünen Gmunden startet motiviert in die Wahlbewegung
Share on FacebookShare on Twitter

Eine unkonventionelle Präsentation markiert den offiziellen Auftakt zur Wahlbewegung der Grünen Gmunden für die Gemeinderatswahlen im September 2021.
„Ich freue mich sehr, dass ich heute unser neu aufgestelltes Team vorstellen kann. Motiviert und kompetent treten wir in Gmunden an, um nach 6 Jahren in der Opposition die nächsten 6 Jahre aktiv mitzugestalten“, leitet DI Dr.in Uli Feichtinger, die Spitzenkandidatin und Bürgermeister-Kandidatin der Grünen, ein. „Hohe Lebensqualität für alle Gmundner*innen, ein gutes Miteinander, die Nutzung von zukunftsfähigen wirtschaftlichen und touristischen Chancen, sowie gute Perspektiven für unsere Kinder und Jugendlichen sind unsere zentralen Anliegen. Mit dem Leitspruch ‚Gmunden Grün Leben‘ bringen wir unsere Ideen in den nächsten Wochen den Gmundner*innen nahe.“

Der Rahmen des Pressegespräches symbolisiert bereits zwei Kernbereiche der Grünen: Auf einem Food-Bike werden Crêpes zubereitet. Dabei kommen Pfannenwender zum Einsatz, welche die Aufschrift „Energiewender“ und „Verkehrswender“ tragen. Dazu erklärt Uli Feichtinger: „Klimaschutz ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit – und da sind gerade die Gemeinden gefordert!“ Klimaschutz bedeutet nicht nur Verzicht, sondern bringt mehr Lebensqualität und wirtschaftliche Chancen.

„Wir müssen unseren Kindern und Jugendlichen Perspektiven geben, und dazu gehört eben auch, die ganz großen Probleme der Zukunft abzuwenden. Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien und die Lösung des massiven Verkehrsproblems sind hier ganz wichtige Pfeiler. Da können wir auch in Gmunden viel bewegen!“, so Feichtinger.

Wie diese ambitionierten Ziele konkret umgesetzt werden, erläutern die Kandidat*innen der Grünen Liste. DIin Martina Prechtl-Grundnig kandidiert auf Listenplatz 2 und bringt 20 Jahre Erfahrung und Kompetenz für die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energie mit, insbesondere durch ihre leitende Funktion in der Interessensvertretung für Erneuerbare Energie. „Genauso wie es die oberösterreichische Photovoltaikstrategie vorsieht, können wir in Gmunden die Sonnenstromproduktion im gemeindeeigenen Wirkungsbereich vervielfachen. Möglichkeiten dafür gibt es ausreichend!“ ist Prechtl-Grundnig überzeugt.

Auch die Schaffung von Energiegemeinschaften ist eine wirtschaftlich attraktive Chance. „Die Stadtgemeinde, lokale Unternehmen und Privathaushalte können gemeinschaftlich Strom erzeugen und verbrauchen“, bringt Martina Prechtl-Grundnig konkrete Vorschläge für die Energiewende in Gmunden. Als Mutter von zwei kleinen Kindern ist ihr Klimaschutz auch ein höchst persönliches Anliegen.

DI Dr. Peter Grundnig kandidiert auf Listenplatz 3 für die Grünen in Gmunden. Nach Jahren in leitenden Funktionen eines internationalen Konzerns gründete er eine regionale und nachhaltige Speisepilzzucht in Gmunden. Neben dem Klimaschutz widmet er sich intensiv dem Themenbereich Verkehr und Verkehrswende. „Mobilität ist für uns alle wichtig und darf nicht eingeschränkt werden. Die Gretchenfrage ist jedoch, wie wir uns fortbewegen“, betont Grundnig.

Laut der letzten Verkehrserhebung (2012) werden im Bezirk Gmunden 72% der Wege mit dem motorisierten Individualverkehr, 14% zu Fuß, 7% öffentlich und 5% mit dem Fahrrad zurückgelegt. Diese Aufteilung des Verkehrs passt zu einer autogeprägten Gegend mit riesigen Parkplätzen, Einkaufszentren und breiten Straßen. „Wir sehen Gmunden als eine Stadt der kurzen Wege, in der man zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis alle Erledigungen machen kann,“ erklärt Peter Grundnig.

„Als zweiten wichtigen Punkt brauchen wir die touristische Verkehrswende. Schon derzeit, aber noch verstärkt im Kulturhauptstadtjahr 2024, werden wir an vielen Tagen von Autos überrollt werden.“ Grundnig hat daher ein Verkehrskonzept für die Region Salzkammergut ausgearbeitet, das die Verlagerung von motorisiertem Verkehr auf öffentlichen Verkehr und auf aktive Mobilität forciert.

Mag. Michael Mugrauer, der den 4. Listenplatz der Grünen belegt, tritt mit seiner Kompetenz als erfahrener HR-Manager zusätzlichen Bodenversiegelungen und dem scheinbar unstillbaren Appetit auf Grünfraß in der Stadtgemeinde vehement entgegen. „Unsere Grünflächen machen Gmunden als Lebensraum so wertvoll“, meint Michael Mugrauer.

Er plädiert daher für die Revitalisierung bereits bebauter Flächen statt der Umwandlung von Wiesen und Wäldern in Asphalt- und Betonwüsten, die den Klimawandel noch weiter anheizen würden. Neue Bautätigkeiten sollten überdies dafür genutzt werden, leistbares Wohnen für Gmundner Familien zu schaffen anstatt Betongold zu schürfen, von dem einzig und allein Grundstückseigentümer und Bauträger profitieren. Nur so kann Gmunden für Gmundner*innen attraktiv bleiben und auch junge Menschen ansprechen.

Politisches Handeln von heute gestaltet die Möglichkeiten von morgen. Die Grünen Gmunden freuen sich daher ganz besonders, dass auf den vordersten Listenplätzen 2 junge Frauen kandidieren: Laura Sommer auf Platz 5 und Johanna Bergthaler auf Platz 6. „Wie könnten wir die Bedürfnisse und die Perspektiven für Jugendliche besser in die Gemeindearbeit integrieren, als ihnen im Gemeinderat eine Stimme zu geben!“, betont Uli Feichtinger.

Auf Listenplatz 5 präsentiert sich Laura Sommer. Sie hat gerade eben erfolgreich maturiert und beginnt im Herbst ihr Studium der Rechts- und Politikwissenschaften. „Als junge Frau, die sich gerade beruflich orientiert und ihre Eigenständigkeit erprobt, ist es mir ein besonderes Anliegen, das zu verbessern, was Gmunden jungen Menschen am Weg zur Selbständigkeit anzubieten hat, sodass sie ihre Zukunft in der Stadt sehen, sich hier gerne niederlassen und einbringen“, betont Jugendkandidatin Sommer.

Eine wesentliche Voraussetzung ist hier leistbares Wohnen, das in Gmunden dringend anstelle von Luxuswohnungen, Betongold und Zweitwohnsitzen benötigt wird. Die Innenstadtentwicklung müsse dieses Thema zentral mitdenken, genauso wie die Bedürfnisse von Jugendlichen bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes in Gmunden: „Die Gemeinde ist gefordert, den jungen Menschen Plätze anzubieten, wo sie sich sicher und konsumfrei treffen und aufhalten können!“, betont Laura Sommer.

Johanna Bergthaler ist bereits mehrere Jahre in Gmunden für Klimaschutz aktiv und konnte für eine Kandidatur auf Listenplatz 6 gewonnen werden. Die diesjährige Maturantin engagierte sich in der Vergangenheit in der Schülervertretung und wurde für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit mit dem C3-Award des Centrums für Internationale Entwicklung, Wien ausgezeichnet.

„Beim Klimaschutz haben wir keine Zeit mehr zu verlieren! Da geht es um unsere Lebensgrundlage und das braucht eine starke politische Verankerung,“ zeigt sich Bergthaler engagiert. Der Gmundner Klimapakt sei ein erster wichtiger Schritt gewesen, Klimaschutz in der Stadtpolitik zu thematisieren. Doch nun gelte es, diesen Pakt anzupassen und die Ambitionen zu erhöhen. „Wir haben dem Klimapakt einen zentralen Stellenwert bei sämtlichen Beschlüssen des Gemeinderats zu geben. Klimaschutz muss in Gmunden sichtbar werden und die Idee der Klimaanpassung muss Einzug in die Gemeindearbeit finden – damit die Gmundner*innen auch in Zukunft von hoher Lebensqualität profitieren!“, so Johanna Bergthaler.

„Diese Vorstellung von Gmunden schmeckt uns – genauso wie diese Crêpes. Solche Pfannenwender und Crêpes werden wir in den nächsten Wochen bis zur Wahl verteilen und dabei mit vielen Menschen ins Gespräch kommen. Denn Beteiligung ist uns wichtig: Uns interessieren die vielfältigen Vorstellungen der Gmundner*innen, wie wir Gmunden grün leben können!“, so Uli Feichtinger abschließend.

Information zum Wahlvorschlag:
Die Grünen Gmunden haben bei ihrer Gemeindegruppenversammlung im Juni vier weitere Listenplätze gewählt:
Platz 7                   Erich Josef Langwiesner
Platz 8                   Gundula Pehn
Platz 9                   Andreas Mülner
Platz 10                 Mag. Norbert Bors

Der Wahlvorschlag wird vom Stadtvorstand der Grünen Gmunden um viele weitere Kandidat*innen ergänzt und erweitert und im August bei den Wahlbehörden eingereicht.

Foto: Tobias Bergthaler für die Grünen Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!
Gmunden

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!
Gmunden

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025

Comments 1

  1. Rudi Froscher says:
    4 Jahren ago

    Ambitionierte Ziele – nur ob das irgendwie nur auf Gmunden alleine anwendbar ist? außerdem gerade das Thema Betongold muss doch viel weiter gedacht werden und dann ist man heute bei der Politik von Kurz, Blümel sowie jenen, die zur Familie gehören . dazu ein schönes Wort am Sonntag von Peter Pilz, auch interessant auf die brachiale Weise, wie man bei uns auch Kinder impfen will, anstatt alle Hausverstands Möglichkeiten zu nützen, eine vierte Corona Welle niedrig zu halten. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung. https://zackzack.at/2021/07/11/pilz-am-sonntag-kurz-tritt-in-den-hintern/


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!