salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024

5. Juli 2021
in Bad Ischl, Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024
Share on FacebookShare on Twitter

Verkehr ohne Ende?
Bad Ischl und das Salzkammergut werden neben Bodo (Norwegen) und Tartu (Estland) 2024 Europäische Kulturhauptstadt sein. Für die Region Salzkammergut ist das eine große Chance, sich als attraktive Urlaubsregion über die Grenzen Österreichs hinweg neu zu positionieren. Die inhaltlichen Vorbereitungen sind im Laufen, doch wie steht es um die Vorbereitungen beim PKW-Verkehr, den der zu erwartende Andrang an Tagesgästen verursachen wird?

Seit 1985 werden jedes Jahr ein oder mehrere Städte zu Kultur(haupt)städten Europas ernannt. 2024 wird das Salzkammergut unter Führung von Bad Ischl diesen Titel tragen. „Förderungen für Kulturschaffende, Investitionen in Kulturgüter der Region und am Ende eine große Schar an Tourist*innen sind dadurch zu erwarten. Viele werden sich auf den Weg machen, um dieses Angebot in einer der schönsten Landschaften Europas in Anspruch zu nehmen. Ein enormer Impuls für die ganze Region!“, meint Uli Feichtinger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen Gmunden.

Die gravierende Auswirkung auf die Gästezahlen durch den Titel Kulturhauptstadt zeigte bereits das Beispiel Graz im Jahr 2003. Dort erhöhte sich die Zahl an Tagestourist*innen um das 3-fache, und blieb zumindest im Folgejahr auf ähnlich hohem Niveau. „Wieviel Tourismus und entsprechenden Verkehr erwarten wir für das Salzkammergut im Jahr 2024?“, fragt sich Peter Grundnig von den Grünen Gmunden und ergänzt: „Die Region leidet bereits jetzt unter massivem touristischen Verkehr in Form von PKWs und Reisebussen. So gibt es an bestimmten Tagen lange Staus, die das Salzkammergut zum längsten Parkplatz Österreichs machen.“

Gründe für den starken Reiseverkehr via PKW und Bussen gibt es genug: Da die Zufahrt mit dem Auto in viele Ortszentren weiterhin gestattet ist, kann das Öffi-Angebot im Salzkammergut beim Zeitaufwand nicht mit dem Auto mithalten. Für Gäste, deren Heimatort nicht direkt an der Westbahn oder auf der Bahnstrecke von Graz liegt, ist es zeitlich einfach nicht attraktiv mit der Bahn anzureisen. Es fehlen zudem Angebote für den letzten Kilometer, wie z.B. Radverleih an Bahnhöfen.

„Aufgrund des zu erwartend hohen Verkehrsaufkommens im Jahr der Kulturhauptstadt 2024 fordern wir Grüne daher die rasche Entwicklung und Umsetzung eines Verkehrskonzeptes. Sonst werden wir den Verkehrs-Tsunami nicht in den Griff bekommen!“, so Peter Grundnig. Er hat für die Grünen Gmunden federführend ein Verkehrskonzept für die Region Salzkammergut im Jahr der Kulturhauptstadt 2024 entwickelt. Dieses wurde beim VCÖ für den Mobilitätspreis OÖ eingereicht und dem Team der Kulturhauptstadt übergeben.

Vorrangig ist der Ausbau und die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs in das Salzkammergut hinein, aber auch innerhalb der Region. Dazu kommt in diesem Konzept, die Anzahl der einreisenden PKWs und Reisebusse zu begrenzen und Tagesgäste auf öffentliche Verkehrsmittel umzulenken. „Denn das Verkehrschaos führt sowohl bei Einheimischen als auch bei Tourist*innen nur zu Frust! Gäste sollen an bestimmten Tagen daher ihre Einfahrt ins Salzkammergut über die Salzi-App anmelden. So behält man den Überblick und kann die Gästeströme rechtzeitig auf Alternativen umlenken,“ beschreibt Peter Grundnig die grundlegende Idee des Verkehrskonzeptes. Die Bewerbung der Salzi-App, der attraktiven Alternativen zum PKW und des Salzkammergutes als Region mit reduziertem Autoverkehr muss Teil der Tourismuswerbung werden.

Uli Feichtinger versichert: „Es geht nicht um eine Beschränkung von Gästezahlen, sondern darum, den Umstieg vom Auto auf die Öffis effizient und leicht zu gestalten!“ Große Städte schaffen dies mit einem sehr guten Öffi-Angebot, Parkgebühren, 30km/h-Zonen und City Maut. Orte wie Zermatt oder Lech am Arlberg haben bereits erkannt, dass es ein Qualitäts-Bonus für den Tourismus ist, wenn man den Autoverkehr reduziert oder sogar ganz unterbindet.

„Unser gemeinsames Ziel muss es sein, das Salzkammergut so zu positionieren, dass Tourist*innen, die eine Reise hierher planen, sofort an eine Anreise via Zug denken und nicht wie jetzt mit dem Auto!“, erläutert Peter Grundnig. Die Kulturhauptstadt 2024 soll all die erwartbaren positiven kulturellen und wirtschaftlichen Impulse bringen – und sie soll zur aktiven Gestaltung im Verkehrsbereich genutzt werden. „Für ein attraktives Salzkammergut ohne viel touristischen PKW-Verkehr und nicht für Verkehr ohne Ende!“, so Grundnig abschließend.

Foto: Otto Kienesberger

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!