Mehr als 10 Jahre war der Schlösser Advent mit seinen 120 Handwerksausstellern ein Publikumsmagnet. Nun hat sich die Arbeitsgemeinschaft entschieden, den Adventmarkt im See- und Landschloss Ort in Gmunden nicht mehr fortzuführen.
Der idyllische Markt am See war ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit und zehntausende Besucher kamen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland an den Traunsee. Sehr viele davon verbanden dies auch mit einem Kurzurlaub in der Region. Die Adventzeit wurde so zur fünften Saison rund um den Traunsee und der Schlösser Advent mehrfach ausgezeichnet für sein Gesamtpaket aus Tradition, Handwerk, Brauchtum, Kulinarik und einzigartigem Ambiente.

Hotelbaustart und unsichere Coronazeiten
Die unsicheren Rahmenbedingungen rund um Corona sind auch 2021 ohne Zweifel eine große Herausforderung für jeden Veranstalter. Der erhöhte Aufwand, fehlende Planungssicherheit und steigendes Risiko bei gleichzeitig verändertem Besucherverhalten erschweren die Machbarkeit zusätzlich.
Der bevorstehende Baustart im Landschloss Ort, das zu einem Hotel umgebaut wird, und dessen Areal und Innenräume für heuer und die kommenden Jahre nicht mehr zur Verfügung stehen werden, tut das Übrige dazu, was die ARGE „Schlösser Advent“ letztlich gezwungen hat, die beliebte Veranstaltung zu beenden.
“Die Stimmung und das Ambiente waren das Markenzeichen unseres Marktes. Das kann in der Zukunft nicht mehr garantiert werden und daher haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschlossen. Unser Dank gilt allen Besuchern, Freunden, Ausstellern und Partnern für 10 tolle Jahre”, heißt es seitens der ARGE Schlösser Advent.
Sehr schade, denn so schnell wird man keinen anderen Adventmarkt finden, wo man Eintritt zahlen muss, einen picksüßen Verdünnungssaft-Punsch und a fads Raclette-Brot bekommt…
;) herrlich, thumbs up!
Wie alles das vom Tourismus aufgeblasen wird, hat auch der Advent ein kurzes Leben. Tourismus hat mit Nachahltigkeit einfach nicht s zu tun. Schnelle Kohle und dann weg ist die Devise zurück bleibt die Verelendung der Region und explodierende Lebenshaltungskosten
Der Schlösseradvent hat busseweise Touristen nach Gmunden gezogen, aber halt nur ins Schloß Ort. Die Gmundner Innenstadt hatte relativ wenig davon. Es ist eine gute Chance die Innenstadt endlich zu attraktivieren! Bitte nutzen :-)
jawoll, “attrativieren” ;)
das alte Schloss von Orth hat vieles schon erlebt, kein Wunder das es zittert, kein Wunder das es bebt, jetzt wo das Landschloss auch noch vieles vor sich hat und sicher noch erlebt! möglich wird das vielleicht auch nur deshalb, weil alles nur gut ge-hyped, auch wenn es wieder fällt und weil es so vielen Leuten ganz sicher einfach halt nur so besonders gut gefällt. Kunst. Satire.
Ja, Hochmut kommt vor dem Fall!