Die Grünen haben den Generationenwechsel achtsam vollzogen und treten mit einer spannenden zukunftsorientierten Liste bei den Gemeinderatswahlen am 26. Sept. an.
„Es ist eine Entscheidungswahl,“ fällt Bürgermeister-Kandidatin Uli Feichtinger mit der Tür ins Haus. „Die nächsten 6 Jahre sind ausschlaggebend dafür, wie die Stadt Gmunden auf die Klimakrise antwortet und mit den Folgen der Klimaveränderungen umgeht. Noch nie war Grüne Kompetenz so notwendig wie gerade jetzt!“ Die Extremwetter-Ereignisse dieses Sommers sind bereits untrügliche Zeichen dieser Entwicklung, ist die Grüne Spitzenkandidatin überzeugt.
Die Grünen schicken daher ein hochmotiviertes und kompetentes Team in die Gemeinderatswahl: Auf Platz 2 kandidiert DIin Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbandes Erneuerbare Energien Österreich, die sich voll und ganz dem Thema der Energiewende in Gmunden widmet. An dritter Stelle tritt der Verfahrenstechniker DI Dr. Peter Grundnig an, der mit seinem eingereichten Verkehrskonzept für die Kulturhauptstadt bereits sein Engagement für die Verkehrswende bewiesen hat. Auf Platz 4 stellt sich Mag. Michael Mugrauer zur Wahl. Der Betriebswirt hat sich dem Erhalt von Grünflächen und daher dem Stopp der Bodenversiegelung verschrieben.
„Damit präsentieren wir auf den ersten vier Listenplätzen hochkompetente Menschen mit Führungserfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen,“ betont Uli Feichtinger. „Denn wir treten als starkes Team an, um in den kommenden Jahren die Energie‑, Verkehrs- und Bau-Wende in Gmunden aktiv zu gestalten!“
Auf den Plätzen 5 und 6 drängen zwei Jugendkandidatinnen in den Gemeinderat, die direkt nach der Matura ihre Anliegen politisch einbringen: Laura Sommer setzt sich mit leistbarem Wohnen, konsumfreien Freizeitplätzen und ausreichend Probenräumen für Jugendanliegen ein. Johanna Bergthaler ist fest entschlossen, ihre Erfahrung aus der Klimaschutzbewegung im Gmundner Gemeinderat konkret umzusetzen. „Wir reden nicht nur über die Jugend, sondern geben ihnen die konkrete Möglichkeit, sich direkt in den Gemeinderat einzubringen,“ erklärt Uli Feichtinger.
Auf der Liste der Grünen finden die Wählerinnen und Wähler weitere 30 interessante Personen, darunter so verdiente Persönlichkeiten wie Landtagsabgeordnete Johanna Bors, Langzeit-Gemeinderäte Norbert Bors und Otto Kienesberger oder der bekannte Schauspieler Erich Josef Langwiesner. Die Liste besteht insgesamt aus 19 Frauen und 17 Männern im Alter zwischen 18 und 83 Jahren. „Es sind Angestellte und Selbständige, Studierende und Pensionierte bei uns aktiv,“ freut sich Uli Feichtinger. „Inhaltlich reicht in unserem Team die Kompetenz von der Landwirtschaft über die Bildung hin zu Raumplanung und Architektur. Dazu kommen Menschen mit Erfahrung aus der Wirtschaft und Industrie, aus der Kulturszene genauso wie aus dem Gesundheitsbereich und Sozialwesen, aus dem Marketing genauso wie aus der IT.“
Foto: Tobias Bergthaler für die Grünen Gmunden