salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Stadtbus Bad Ischl bringt weitere Verbesserungen

31. August 2021
in Bad Ischl
0
Stadtbus Bad Ischl bringt weitere Verbesserungen
Share on FacebookShare on Twitter

3 neue, abgasarme, klimatisierte und barrierefreie Linienbusse inkl. kostenlosem WLAN und Abbiegeassistenz System auf vier statt bisher zwei Stadtbuslinien

Betriebsaufnahme durch das Verkehrsunternehmen die Stern & Hafferl Kraftfahrlinien GmbH, welche die Verkehrsdienste im Auftrag der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft durchführen wird.

Neue übersichtliche Linienstruktur mit vier anstatt bisher zwei Linien: Linien 551, 552, 553, 554 ersetzen die bisherigen Linien 552 und 558.

Verbessertes Verkehrsangebot von etwa 100.000 Fahrplankilometern für rund 181.000 Fahrgäste jährlich: Neue Haltestellen beim Krankenhaus und
Gymnasium, direkte Verbindungen ins Zentrum und optimierte Bahn-Anschlüsse.

3 neue, abgasarme, klimatisierte und barrierefreie Linienbusse inkl. kostenlosem WLAN und der Möglichkeit des bargeldlosen Ticketkaufs machen den Öffentlichen Verkehr in der Region noch attraktiver.

Für noch mehr Sicherheit sind die neuen Busse zudem mit einem Abbiegeassistenz-System ausgestattet.

Das Leistungsangebot für den Stadtverkehr Bad Ischl wurde im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens ausgeschrieben und besteht aus einem Vergabelos. Den Zuschlag für die insgesamt vier Linien 551, 552, 553 und 554 hat die OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft der Stern & Hafferl Kraftfahrlinien GmbH erteilt und das Unternehmen somit mit der Umsetzung der Verkehrsdienste beauftragt. Die Betriebsaufnahme erfolgt am 1. September 2021. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bad Ischl und dem Land OÖ stellt der OÖ Verkehrsverbund den rund 181.000 Fahrgästen ein jährliches Leistungsangebot von rund 100.000 Fahrplankilometern zur Verfügung.

Der Stadtbus Bad Ischl fährt werktags von Montag bis Freitag ab 1. September 2021 auf vier Linien innerhalb des Gemeindegebietes von Bad Ischl. Die wichtigsten Stadtteile Kaltenbach (Linie 551), Reiterndorf (Linie 552), Rettenbach (Linie 553) und Pfandl via Kreutern (Linie 554) werden direkt mit dem Zentrum verbunden. Am Bahnhof Bad Ischl haben die Fahrgäste nun die Möglichkeit, zwischen den Stadtbus-Linien umzusteigen. Ein wesentlicher Vorteil der neuen Fahrpläne ist die direkte Erreichbarkeit des Krankenhauses, was bislang nicht mit dem Stadtbus möglich war.
Gegenüber den bestehenden Fahrplänen verbessert vor allem die neue Linienführung mit direkteren Verbindungen ins Zentrum das Angebot für die Fahrgäste. Die Linien 552 und 553 fahren nun von Rettenbach kommend direkt über die Elisabethbrücke ins Zentrum. Somit entfallen auf dieser Strecke die langen Umwege über Rettenbach. Nach Möglichkeit werden am Bahnhof Bad Ischl Zuganschlüsse hergestellt. Mit Ausnahme der Linie 554 nach Pfandl ist auf allen Linien überwiegend ein Stundentakt vorgesehen.

Die wesentlichsten Änderungen gegenüber des bisherigen Fahrplan-Angebots im Überblick:
Viert statt bisher zwei Stadtbus-Linien.
Optimierte Anschlüsse an Bahnverbindungen und Regionalbusse bei allen Linien. 
Die Linie 553 fährt nun an beiden Linienendpunkten direkt ins Zentrum statt bisher nach Sulzbach.
Mit den Linien 552 und 553 gelangen die Fahrgäste nun auch direkt zum Krankenhaus.
Die Linien 552 und 553 fahren nun von Rettenbach kommend direkt über die Elisabethbrücke ins Zentrum. Somit entfallen auf dieser Strecke die langen Umwege über Rettenbach.
Die Verbindung nach Perneck wurde bisher großteils für den Schülerverkehr genutzt. Diese Teilstrecke wird eingestellt und die Schülerinnen und Schüler werden zukünftig im Gelegenheitsverkehr zur Schule gebracht.
An der Haltestelle Kaltenbach (Linie 551) hält der Stadtbus in den Ferien und an den Vormittagen im Stundentakt, allerdings mit teilweise weniger Kursen.
Die Linie 554 nach Pfandl endet bereits bei der Volksschule, an allen bisherigen Haltestellen im Stadtteil Pfandl hält die Regionalbuslinie 546 stündlich.

Mehr Fahrkomfort mit neuen und modernen Bussen
Auf den künftig von Stern & Hafferl betriebenen Stadtbuslinien kommen 3 neue, abgasarme, klimatisierte und barrierefreie Stadtlinienbusse zum Einsatz. Die Fahrgäste profitieren von einem erhöhten Komfort, Klimatisierung des Fahrgastraumes sowie automatischer Haltestellenanzeige und -ansage. Die Niederflurtechnik ermöglicht ein leichtes und rasches Ein- und Aussteigen, auch für mobilitätseingeschränkte Perso-
nen. Die Fahrkarten können in den neuen Fahrzeugen bargeldlos mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden – auch kontaktlos mit NFC. Durch kostenlosen WLAN Internetzugang sowie USB-Anschlüsse bei den Sitzplätzen unterstützen der OÖ Verkehrsverbund und die Stadtgemeinde Bad Ischl die mobile Kommunikation während der Fahrt. Darüber hinaus sind die Linienbusse mit modernsten Abbiegeassistenz-Systemen ausgestattet. Die Lenkerinnen und Lenker erhalten optische und akustische Warnsignale beim Abbiegevorgang, wodurch die Sicherheit für Passantinnen und Pas-
santen erhöht wird. Alle heuer und zukünftig neu in Betrieb gehenden OÖVV Busse werden mit dieser zusätzlichen Sicherheitstechnik ausgestattet.

„Derartige Systeme werden in Zukunft noch viele Menschenleben retten. Es freut mich, dass wir ab sofort alle von der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft bestellten neuen Regional- und Stadtbusse in Oberösterreich damit ausstatten werden und den Straßenverkehr so ein entscheidendes Stück sicherer machen“, sagt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner.

„Besonders freut es mich, dass abgasarme, klimatisierte und vor allem barrierefreie Linienbusse eingesetzt werden“, betont Bürgermeisterin Ines Schiller.

„Mit den Angebotsverbesserungen und der technologischen Weiterentwicklung zeigen wir, wohin sich attraktiver Öffentlicher Verkehr in Oberösterreich entwickeln muss. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bad Ischl wollen wir unsere Fahrgäste mit einem tollen Fahrplanangebot und modernen, gut ausgestatteten Verkehrsmitteln zufriedenstellen und ständig mehr Menschen davon überzeugen, immer öfter auf das Auto zu ver-
zichten“, unterstreicht Herbert Kubasta, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft.

Foto: Land OÖ Kauder

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren
Bad Ischl

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!