salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

UHS Ortsgruppe Gmunden&Bad Ischl: Neues Jahr–Neue Chancen

0

In den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren wur­den beson­ders auch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­res Lan­des auf eine har­te Pro­be gestellt. Um den­noch ein Schul­sys­tem gewähr­leis­ten zu kön­nen, in dem nie­mand benach­tei­ligt und zurück­ge­las­sen wird, hat die Uni­on Höhe­rer Schü­ler eini­ge For­de­run­gen auf­ge­stellt. Dar­un­ter fal­len The­men wie eine ange­pass­te Matu­ra 2022, siche­re Schu­len durch Tes­tun­gen und Imp­fun­gen sowie die Ein­füh­rung des Schul­fachs Demokratiebildung.

Die dies­jäh­ri­gen Matu­ra­klas­sen kämp­fen seit zwei Jah­ren mit Pha­sen des Distance-Lear­nings, unter­schied­li­chen Lern­platt­for­men, abwei­chen­den Unter­richts- und Beno­tungs­prin­zi­pi­en, einem aus­fal­len­den Prä­senz­un­ter­richt, Qua­ran­tä­ne, psy­chi­schen Belas­tun­gen und vie­len wei­te­ren besorg­nis­er­re­gen­den Aus­wir­kun­gen. Des­halb sehen wir es als not­wen­di­gen Schritt an, auch im heu­ri­gen Jahr für fai­re Anpas­sun­gen — in Form einer Mög­lich­keit zum frei­wil­li­gen Antritt — bei der münd­li­chen Matu­ra zu sor­gen. Es braucht jetzt früh­zei­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit für unse­re Schüler:innen in Abschluss­klas­sen. Außer­dem müs­sen Ersatz­ter­mi­ne bei Qua­ran­tä­ne oder Krank­heit gewähr­leis­tet sein und die Prü­fungs­zeit um eine Stun­de ver­län­gert wer­den“, so der Lan­des­schü­ler­ver­tre­ter und Geschäfts­füh­rer der UHS-Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl, Lukas Grill.

Für die Uni­on Höhe­rer Schü­ler ist eben­so klar, dass es vor den Abschluss­prü­fun­gen das Ange­bot von frei­wil­li­gen Inten­siv­vor­be­rei­tungs­kur­sen geben muss und, dass auf den BMHS-Bereich nicht ver­ges­sen wer­den darf. Für Lukas Grill aus der HAK Gmun­den steht fest: „Die Schu­len müs­sen ein Ort sein, an dem sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sicher füh­len kön­nen. Aus die­sem Grund muss die Test­stra­te­gie aus­ge­baut wer­den und braucht es Impf­mög­lich­kei­ten direkt im Schul­haus. So kann man offe­ne Schu­len gewähr­leis­ten und muss nur im äußers­ten Not­fall auf die Distanz­leh­re umsteigen.“

Das ver­gan­ge­ne Jahr hat klar gezeigt, wie schnell sich Fake News ver­brei­ten und wie wich­tig es daher ist, sol­che zu erken­nen. Des­halb braucht es bereits in der Schu­le Auf­klä­rung zu die­sen The­ma­ti­ken. In die­sel­be Ker­be einer qua­li­ta­tiv-hoch­wer­ti­gen und nach­hal­ti­gen Unter­richts­at­trak­ti­vie­rung schlägt auch die För­de­rung des kri­ti­schen Den­kens. „Wir als UHS sind ein star­ker Ver­fech­ter und Befür­wor­ter der Ein­füh­rung eines neu­en Unter­richts­fa­ches Demo­kra­tie­bil­dung. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de wie­der ein­mal ver­deut­licht, war­um das so essen­ti­ell sei. In die­sem Fach sol­len Schüler:innen nicht nur über die Grund­la­gen einer Demo­kra­tie auf­ge­klärt wer­den, son­dern auch ler­nen, wie sie Fake News von der Wahr­heit unter­schei­den kön­nen, wie eine qua­li­ta­tiv-hoch­wer­ti­ge Recher­che funk­tio­niert und vie­les mehr — ein Fach, das nicht nach star­ren Mus­tern arbei­tet, viel­mehr von brand­ak­tu­el­len gesell­schaft­li­chen Inhal­ten lebt”, so der Obmann der UHS-Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl Theo Schmid aus dem BRG Schloss Traunsee.

Zur OG Gmunden/Bad Ischl: Die Orts­grup­pe Gmunden/Bad Ischl ist eine der 11 Orts­grup­pen der Uni­on Höhe­rer Schü­ler Ober­ös­ter­reich. Die­se bil­den durch ihre regio­na­le Nähe zu den Schüler:innen gemein­sam die Grund­la­ge für die Ver­tre­tungs­ar­beit der UHS.

Zur UHS : Die UHS ist die größ­te Schü­ler­or­ga­ni­sa­ti­on Ober­ös­ter­reichs und han­delt nach dem Mot­to „Ser­vice. Ver­tre­tung. Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhe­re Schüler:innen in Ober­ös­ter­reich eine seriö­se Ver­tre­tung in allen Schul­fra­gen dar und ver­tritt deren Inter­es­sen aktiv gegen­über den Ver­ant­wort­li­chen in der Bil­dungs­po­li­tik. Die UHS stellt im Schul­jahr 2021/22 zusam­men mit der Lehr­lings­uni­on die drei Landesschulsprecher:innen sowie 21 von 24 Man­da­ten in der Landesschülervertretung.

Teilen.

Comments are closed.