salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Naturwissenschaftliches Zentrum der HAK Gmunden feierlich eröffnet

0

Am 9. März 2022 wur­de das Natur­wis­sen­schaft­li­che Zen­trum, das in Zusam­men­ar­beit mit dem Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um, der Bun­des­im­mo­bi­li­en­ge­sell­schaft, und der Bil­dungs­di­rek­ti­on völ­lig neu gestal­tet und ein­ge­rich­tet wur­de, offi­zi­ell eröff­net. Bereits seit dem Beginn des Schul­jah­res pro­fi­tie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Han­dels­aka­de­mie und Han­dels­schu­le von der viel­sei­ti­gen Aus­stat­tung und der damit ver­bun­de­nen umfas­sen­den Aus­bil­dung in den Berei­chen Phy­sik, Che­mie, Bio­lo­gie und Technologie.

Im Dach­ge­schoß der HAK Gmun­den befin­den sich die neu­en Räum­lich­kei­ten, mit Blick über den Traun­see bis Traun­kir­chen kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in siche­rer Umge­bung die Viel­sei­tig­keit der Natur­wis­sen­schaf­ten erle­ben und begrei­fen ler­nen. Unter­rich­tet wer­den sie dabei von Pro­fes­so­rin Hohen­ber­ger-Dan­bau­er, die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Pro­jekt­part­ner bei der Eröff­nung einen Ein­blick in den prak­ti­schen Natur­wis­sen­schafts­un­ter­richt gege­ben hat. Beson­de­re High­lights sind fahr­ba­re Nie­der­schrank­ele­men­te, die zu Arbeits­in­seln zusam­men­ge­stellt wer­den kön­nen und jeweils ein Expe­ri­ment ent­hal­ten, das selb­stän­dig durch­ge­führt wer­den kann. Dank eines Diges­to­ri­ums – ein Labor­ab­zug — ist zudem die höchst­mög­li­che Sicher­heit gewährleistet. 

Natur­wis­sen­schaft­li­ches Zen­trum der HAK Gmun­den fei­er­lich eröff­net!
Foto: HAK/HAS Gmunden

Schul­lei­te­rin Haub­ner-Peh­böck bedankt sich im Rah­men der Eröff­nungs­fei­er bei den Pro­jekt­part­nern ganz herz­lich: „Wir sind stolz dar­auf, unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine Lern­um­ge­bung auch höchs­tem Niveau bie­ten zu können!“

Teilen.

Comments are closed.