salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 20. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

UEC Paracycling Europameisterschaft 25.Mai 2022 – 29. Mai 2022

22. März 2022
in Bezirk Vöcklabruck, Sport
0
UEC Paracycling Europameisterschaft 25.Mai 2022 – 29. Mai 2022

(c) Ulrike Mayrhuber

Share on FacebookShare on Twitter

Nach der erfolgreichen Premiere der Paracycling Europameisterschaft im Vorjahr gastieren auch heuer die besten Paracycling-Athleten Europas von 25. bis 29. Mai 2022 in Oberösterreich. Diese geben an fünf verschiedenen Orten alles, um die begehrten Titel und Medaillen zu erobern. Zeitgleich kämpfen bei diesem großartigen Inklusionsevent die Teilnehmer der Upper Austria Cycling Tour Etappe für Etappe um die Führungstrikots und den Tour-Gesamtsieg. Somit wird sowohl dem Behindertensport als auch dem Breitensport eine perfekte Bühne geboten.

(c) Ulrike Mayrhuber

Über 140 Paracycling-Athleten aus 17 Nationen kämpften im Juni des Vorjahres um die begehrten Europameistertitel. Sehr erfreulich war auch das Abschneiden des österreichischen Teams, das drei Goldmedaillen sowie insgesamt neun Medaillen gewann. Der oberösterreichische Lokalmatador Walter Ablinger sowie die beiden Steirer Thomas Frühwirth und Franz-Josef Lässer kürten sich zum Europameister. „Ein Schwerpunkt unserer Veranstaltung war von Beginn an die Inklusion. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, dass körperlich beeinträchtige und nicht beeinträchtigte Athleten den Sport gemeinsam ausüben können“, so Veranstalter Walter Mayrhuber.

Etablierte Etappenorte und Neuerungen
Und so finden heuer die zweiten Sparkasse UEC Paracycling European Championships presented by Lenzing von 25. bis 29. Mai 2022 statt. Damen und Herren kämpfen dabei in allen 13 Rennklassen um die Titel im Straßenrennen und Einzelzeitfahren. Die Leistungsklassen werden nach Kategorien unterschieden und reichen von Rennradfahrern (C1-C5) über Handbikes (H1-H5) bis hin zu Tandems (B) und Dreirädern (T1, T2).

Foto: Peter Maurer

Das Team rund um Organisator Walter Mayrhuber arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den internationalen Event. So gibt es auch heuer wieder einige Neuerungen. Die Veranstaltung erstreckt sich heuer erstmals über fünf Tage und startet am 25. Mai 2022 abends mit der Team Relay in Gallspach. Hier kämpfen die Handbiker in Dreier-Nationalteams um den Sieg. Neben den bereits etablierten Etappenorten Schwanenstadt, Lochen am See und Peuerbach konnte mit Altenhof/Gaspaltshofen auch ein zweiter neuer Ort gewonnen werden.

Vorfreude auf die Heim-EM
Bei der Paracycling-EM werden auch heuer wieder zahlreiche Topathleten vertreten sein. Zu den Favoriten zählen Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Belgien, Frankreich, Niederlande, Polen, Großbritannien oder der Schweiz. Aber auch das Gastgeberland Österreich geht mit zahlreichen Medaillenanwärtern an den Start.

Die Lokalmatadorin Yvonne Marzinke aus Mondsee blickt bereits zuversichtlich auf die Europameisterschaft Ende Mai: „Eine EM vor der Haustüre ist einfach etwas ganz Besonderes. Ich freue mich sehr, dass diese in Oberösterreich stattfindet und werde mein Bestes geben!“

Bei den Teilnehmerzahlen rechnen die UEC (Union Européenne de Cyclisme – Europäische Radsportverband) und das Organisationsteam mit einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Rund 200 bis 250 Sportler aus Europa werden heuer bei den UEC Paracycling European Championships 2022 erwartet.

Foto: Manfred Kroeg

Kampf um Gesamtsieg bei der Upper Austria Cycling Tour 
Auf den nahezu identen Strecken kämpfen Radsportler der unterschiedlichsten Altersklassen um den Gesamtsieg bei der Upper Austria Cycling Tour. An den fünf aufeinanderfolgenden Tagen legen die Athleten knapp 330 Kilometer mit über 3.500 Höhenmetern auf den abwechslungsreichen Strecken im Inn- und Hausruckviertel zurück. Jeder Etappenort hat seinen eigenen Charme.

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Oberösterreich-Tour sind eine Amateur-Lizenz, MastersLizenz oder eine ÖRV BikeCARD sowie ein Rennrad. Neben den Gesamtführenden dürfen sich heuer auch erstmals die Führenden in den Masters-Klassen sowie BikeCARD-Inhaber über UAC Tour-Trikots freuen.

„Wurde es in den ersten Jahren den Breitensportlern ermöglicht, einzelne Bewerben zu bestreiten, so ist seit dem Vorjahr eine echte Rundfahrt daraus geworden. Aufgrund von Corona konnten bei der UAC Tour 2021 nur 80 Sportler zugelassen werden. Heuer wollen wir eine Verdreifachung der Teilnehmer erreichen“, so das Ziel von Walter Mayrhuber.

Foto: UACTour.at

Ein Fest Der Herzlichkeit
Nicht nur die Spitzenleistungen stehen beim Großevent in Oberösterreich im Mittelpunkt, sondern vor allem die Freude am Sport und an der Bewegung. Es sollen möglichst viele Menschen motiviert werden, sich sportlich zu betätigen. Ziel der Veranstaltung ist es nun auch, gemeinsam mit der Bevölkerung in den einzelnen Austragungsorten ein Fest der Freude zu feiern. „Jeder Sportler verdient sich den Applaus. Das Lachen und Gespräche mit den Teilnehmern, die mitten in der Gesellschaft stehen, entschädigen für alles. Wir freuen uns ein Fest der Herzlichkeit 2022 auf die Beine zu stellen“, blickt Walter Mayrhuber zuversichtlich auf das Inklusionsevent

Überblick und Zeitplan
25. Mai 2022 in Gallspach
Start 17.00 Uhr: 1. Etappe UAC Tour 10×3,12km
Start 18.15 Uhr: Team Relay Handbike
26. Mai 2022 in Schwanenstadt
Start 13.05 Uhr: 2. Etappe UAC Tour 10×6,3km
Start 15.00 Uhr: Zeitfahren Handbike
27. Mai 2022 in Lochen am See
Start 9.30 Uhr: 3. Etappe UAC Tour 7×9,94km
Start 14.30 Uhr: Zeitfahren Cycling, Tandem, Dreirad
28. Mai 2022 in Altenhof/Gaspaltshofen
Start 11.15 Uhr: 4. Etappe UAC Tour 10×8,46km
Start 14.15 Uhr: Straßenrennen Tandem, Cycling
29. Mai 2022 in Peuerbach
Start 11.00 Uhr: Straßenrennen Handbike, Dreirad
Start 14.15 Uhr: 5. Etappe UAC Tour 18×4,4km

ÄhnlicheBeiträge

„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck
Vöcklabruck

„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

18. November 2025
Heimbad verleiht Flügel: SVV holt 62 Medaillen beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Vöcklabruck

Heimbad verleiht Flügel: SVV holt 62 Medaillen beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

18. November 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145

Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Polnischer Pkw-Lenker mit 1,88 Promille gestoppt

0
„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

0
Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145

Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145

19. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Polnischer Pkw-Lenker mit 1,88 Promille gestoppt

19. November 2025
„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

„The Fun Never Ends!“: Lukas Oscar präsentiert emotionalen Indie-Pop im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

18. November 2025
Flo & Wisch – Weihnachten Last Minute

Flo & Wisch – Weihnachten Last Minute

18. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!