salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Freiwillige Feuerwehr Mitterweissenbach legte Rechenschaft über das Jahr 2021 ab

3. April 2022
in Bad Ischl, Nachrichten
0
Freiwillige Feuerwehr Mitterweissenbach legte Rechenschaft über das Jahr 2021 ab

Foto: : ff-badischl.at

Share on FacebookShare on Twitter

Kom­man­dant HBI Wal­ter Bartl konn­te als beson­de­re Ehren­gäs­te Bür­ger­meis­te­rin Ines Schil­ler, Vize­bür­ger­meis­ter Franz Hoch­da­nin­ger und den Bezirks­feu­er­kom­man­dan­ten OBR Ste­fan Schien­dor­fer begrü­ßen. Als Ver­tre­tung des Pflicht­be­reichs­kom­man­dos begrüß­te Kdt. HBI Bartl OBI Phil­ip Schmoigl. Wei­ters konn­te Bartl die ehe­ma­li­gen Kom­man­dan­ten Has­lin­ger August, Has­lin­ger Andre­as sowie das Ehren­mit­glied Mayr Hel­mut begrüßen.

Anschlie­ßend wur­de eine Gedenk­mi­nu­te zu Ehren der seit der Grün­dung der Feu­er­wehr ver­stor­be­nen Kame­ra­den gehalten.Der Kas­sen­be­richt wur­de wie­der vom Kas­sier AW Wies­mayr Klaus vor­ge­tra­gen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben waren der Neu­an­kauf einer Trag­kraft­sprit­ze und neu­er Einsatzuniformen.Der Kame­rad Ramp Domi­nik wur­de zum Grup­pen­kom­man­dan­ten ernannt und zum Haupt­brand­meis­ter beför­dert. Außer­dem wur­de der Kame­rad Han­nin­ger Domi­nik zum Lösch­meis­ter befördert.Im Tätig­keits­be­richt von Kdt. HBI Wal­ter Bartl wur­de auf ins­ge­samt 1.135 geleis­te­te Stun­den Rück­blick gehal­ten. So wur­den im Jahr 2021 bei 18 tech­ni­schen Ein­sät­zen ins­ge­samt 200 Stun­den geleis­tet. Wei­ters wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr 935 Stun­den bei Übun­gen, zahl­rei­chen Arbeits­ein­sät­zen und sons­ti­gen Anläs­sen geleistet.

Foto: : ff-badischl.at

Bei den Anspra­chen der Ehren­gäs­te bedank­te sich OBI Phil­ip Schmoigl sehr herz­lich für die Ein­la­dung und sprach die gute Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Feu­er­wehr­ein­hei­ten in Bad Ischl an.Zum Abschluss sei­ner Anspra­che wünsch­te Schmoigl den Kame­ra­den der FF Mit­ter­weis­sen­bach ein unfall­frei­es Jahr 2022 und bedank­te sich noch­mals für die gute Zusam­men­ar­beit. Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Schien­dor­fer Ste­fan bedank­te sich herz­lichst für die Ein­la­dung und begrüß­te alle Kame­ra­den sowie Ehren­gäs­te. Da der Kame­rad Has­lin­ger Andre­as lei­der bei der letz­ten Groß­ver­an­stal­tung nicht anwe­send war, hol­te der Bezirks­feu­er­kom­man­dant die Ehrung des Kame­ra­den nach. Er über­reich­te Has­lin­ger die Bezirks­ver­dienst­me­dail­le in Bron­ze und bedank­te sich für sei­ne Dienste.

Der Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant gra­tu­lier­te den beför­der­ten Kame­ra­den und wünsch­te den neu ernann­ten Grup­pen­kom­man­dan­ten alles Gute. Wei­ters sprach er über die lei­der immer öfters auf­tre­ten­den Umwelt­ka­ta­stro­phen und Groß­ereig­nis­se und die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels. Umso wich­ti­ger ist es, dass die Feu­er­weh­ren zusam­men­ar­bei­ten, intern sowie extern.Vizebürgermeister Hoch­da­nin­ger Franz begrüß­te alle Anwe­sen­den und bedank­te sich herz­lich für die Ein­la­dung. Laut Hoch­da­nin­ger ist das Feu­er­wehr­we­sen der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl als sol­ches im gesam­ten Umfang von abso­lu­ten Nöten, beson­ders auf­grund der bereits erwähn­ten, immer öfters auf­tre­ten­den Naturkatastrophen.

Die Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Bad Ischl Ines Schil­ler bedank­te sich recht herz­lich für die Ein­la­dung und begrüß­te die gesam­te Ver­samm­lung. Sie sprach über die Wich­tig­keit der Feu­er­weh­ren nicht nur in Ein­satz­fäl­len, son­dern auch im gesell­schaft­li­chen Sin­ne, als Mit­tel­punkt in den Ortschaften.Zusammenkünfte im Feu­er­wehr­haus oder Fes­te, waren in den letz­ten Jah­ren lei­der nicht mög­lich. Außer­dem bedank­te sie sich für die Diens­te zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie. Glück­wün­sche rich­te­te sie an allen Beför­der­ten und Aus­ge­zeich­ne­ten und ende­te ihre Rede mit einem Dan­ke­schön und wünscht alles Gute und Gesund­heit der gesam­ten Wehr.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!