salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 13. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Öffi-Freifahrt für alle GmundnerInnen gefordert

7. April 2022
in Gmunden
4
Öffi-Freifahrt für alle GmundnerInnen gefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Bewohner und nächtigende Urlaubsgäste, die sich per Öffi-Freifahrt durch das Gmundner Gemeindegebiet bewegen können, das fordert Gmundens Umweltstadtrat.

„Die estnische Hauptstadt Tallinn gilt als europäischer Vorreiter in Sachen kostenloser Nahverkehr. Seit 2013 können dort gemeldete Einwohner gratis mit Bus und Bahn fahren“, sagt Umweltstadtrat Philipp Wiatschka.

Er fordert für alle GmundnerInnen mit einem begründeten Hauptwohnsitz sowie nächtigende Urlaubsgäste im gesamten Gemeindegebiet ab sofort bis Jahresende an allen Freitagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss sämtliche öffentliche Verkehrsmittel des Nahverkehrs, insbesondere Straßenbahn, Traunsteinshuttle, Citybusse sowie Linienbusse und Bahnen im Nahverkehr, kostenfrei benutzen zu können!

10.000 Autos rollen täglich durch die Innenstadt

„Die Gmundner Innenstadt hat ein vakantes Verkehrsproblem. Täglich rollen lt. der aktuellen komobile Verkehrsstudie nicht weniger als 10.000 Fahrzeuge durch das Wohnzimmer der Gmundner. Mit dieser Maßnahme sollen Menschen, die bisher Öffis nicht für die täglichen Wege in Betracht gezogen haben, angesprochen werden. Ebenso stellen die aktuellen Benzin- und Dieselpreise darüber hinaus auch viele GmundnerInnen sowie Pendler vor große finanzielle Herausforderungen. Dieses Angebot richtet sich auch hier vor allem an jene Menschen, die bisher Öffis nicht für die täglichen Wege in Betracht gezogen haben“, so Wiatschka.

Finanziert soll diese Maßnahme über den öffentlichen Gemeindehaushalt, durch Landes- und Bundesförderungen sowie über die Tourismusbeiträge werden. Um die genauen Kosten der Verkehrsbetriebe zu eruieren, sollen weiterführende Gespräche mit den Verkehrsbetrieben geführt werden. Die jährliche Abgangszahlung der Stadtgemeinde Gmunden an Stern&Hafferl Verkehrsbetriebe soll hier beispielsweise auch als Gutschrift gegengerechnet werden.

Freifahrt mit „GmundenCard“

Alle GmundnerInnen und Urlaubsgäste sollen bei der Bürgerservicestelle eine sog. „GmundenCard“ beantragen können, mit dieser bei Vorweisen in den öffentlichen Verkehrsmitteln im Gemeindegebiet eine kostenfreie Fahrt ermöglicht wird. Bei Überfahrt in eine weitere Zone wird die Zone „Gemeindegebiet Gmunden“ für den „GmundenCard“ Besitzer in Abzug gebracht. NEOS Gmunden haben bereits die entsprechenden Anträge in den Ausschüssen eingebracht.

 

ÄhnlicheBeiträge

Tolle Leistungen bei 33. Crosscountry-Bezirksschulmeisterschaft auf Schloss Traunsee
Gmunden

Tolle Leistungen bei 33. Crosscountry-Bezirksschulmeisterschaft auf Schloss Traunsee

8. Oktober 2025
Franzobel liest aus „Hundert Wörter für Schnee“
Gmunden

Franzobel liest aus „Hundert Wörter für Schnee“

7. Oktober 2025
UHS-Ortsgruppe Bezirk Gmunden startet mit neuer Leitung ins Schuljahr
Bezirk Gmunden

UHS-Ortsgruppe Bezirk Gmunden startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

7. Oktober 2025

Comments 4

  1. mrs. ana bolika says:
    4 Jahren ago

    nur geimpfte sollten gratis fahren dürfen. ungeimpfte bitte draußen bleiben.

    • myname says:
      3 Jahren ago

      Find ich auch gut. Dann sind die Ungeimofte wenigstens vor den Geimpften geschützt, um angesteckt zu werden. Und Fussmärsche sind ohnehin gesünder. Eine Win-Win Situation für die gesunden Ungeimpften.

  2. Rudi Froscher says:
    4 Jahren ago

    eine gescheite, schon längst notwendige Forderung und hoffentlich auch Umsetzung. Erweitert sollte das auf Alle werden, nicht nur Gmundner oder Urlauber – Platz wird genug sein in der Straßenbahn. man könnte die Gratiszone von Engelhof bis Bahnhof erweitern. die ganze Bürokratie und Karten könnten damit fürs Bim fahren in Gmunden überflüssig werden. es ist verdammt hart, dass Politik und Behörden über ihren Schatten springen, aber jetzt wäre es sinnvoller den je. Ein Gast- Geschenk der Stadt Gmunden an Alle durch unkomplizierte Gratisfahrt im Ortsgebiet würde sich wahrscheinlich durch Umwegrentabilität und Einkauf sowieso lohnen.

    • GH der Kritische says:
      4 Jahren ago

      der Kommentar ist zwar vernünftig, aber nicht ganz durchdacht, weil Bürokratie und Karten fürs Bim fahren natürlich NICHT überflüssig werden, wenn erst wieder von Montag bis Donnerstag der Fahrpreis bezahlt werden muss. Gerade Wochentags wäre für die Gmundner die Öffi-Freifahrt sinnvoll, weil am Wochenende siehst eh keine Gmundner mehr in der Stadt – schau (bzw. höre) Dich einmal um, wer am WE über Stadtplatz und Esplanade latscht – deutsch spricht da keiner mehr (vermutlich alles Gäste von fernen Ländern).


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Serieneinbrecher nach knapp 60 Einbrüchen gefasst

Festnahmen in Hallstatt: Illegale Taxibusse und Fremdenführer aufgeflogen

9. Oktober 2025
Verkehrsunfall in Frankenburg

Verkehrsunfall in Frankenburg

0
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

0
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

0
Traktorbrand in Ottnang

Traktorbrand in Ottnang

0
Verkehrsunfall in Frankenburg

Verkehrsunfall in Frankenburg

13. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025
Traktorbrand in Ottnang

Traktorbrand in Ottnang

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!