An Ende der Saison fanden die Vereinsmeisterschaften des WSV Sparkasse Bad Ischl statt. In der Gosau wurden die Vereinsmeister in einem RTL, der in einem Durchgang durchgeführt wurde, ermittelt.
Für die Erwachsenen war es das erste Rennen nach zwei Jahren Coronapause, da auch bei der DachsteinWestRallye dieses Jahr nur Kinder und Schüler starten durften. Sensationell wurde die erst 14-jährige Johanna Müllegger mit einer super Laufzeit Vereinsmeisterin und bei den Herren wurde Siegfried Rumpfhuber Vereinsmeister. Bei der am Abend im K.u.K. Hofbeisl stattgefundenen Saison-Abschlussveranstaltung wurde auch die Siegerehrung durchgeführt.

Neben der Vizepräsidentin des OÖ-Landesskiverbandes Alexandra Gadola war auch die zuständige Referentin für Sport und Soziales der Stadt Bad Ischl Fr. Marija Gavric, die auch die Siegerpokale übergab, anwesend. Die Referentin für Sport und Soziales der Stadt Bad Ischl Fr. Marija Gavric lobte die Organisation des Rennens und die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung und attestierte dem WSV Sparkasse Bad Ischl sehr gut organisiert zu sein.

Foto: WSV Sparkasse Bad Ischl
Die Vereinsmitglieder sprachen noch lange über die abgelaufene Saison und über die noch bevorstehende, dieses Jahr vom WSV Sparkasse Bad Ischl durchzuführende, Gesamtsiegerehrung der DachsteinWestRallye am 23.04. in der Trinkhalle. Ab 16 Uhr stellen, für jeden frei zugänglich, einige Firmen wie Fischer-Ski, Head, M‑Sport, Vola Wachse usw. aus und informieren über die neuen Modelle, auch Bestellungen sind möglich.

Die Vereinsmeister(innen) ihrer Klasse:
Bambini 6 weiblich – Leonie Blösel
Bambini 6 männlich – Leo Rumpfhuber
Bambini 7 männlich – Maximilian Kranabitl
Kinder 8 männlich – Ludwig Putz
Kinder 9 männlich – Philipp Noah Kranabitl
Kinder 10 männlich – Mathias Müllegger
Kinder 11 weiblich – Johanna Laimer
Kinder 11 männlich – Valentin Nahmer
Kinder 12 männlich – Lorenz Nahmer
Schüler 13/14 männlich – Michael Putz
Schüler 15/16 männlich – Moritz Müllegger
Jugend 18 weiblich – Mirjam Müllegger
Jugend 21 weiblich – Carina Pucher
Jugend 21 männlich – Benjamin Schrambeck
Damen – Sandra Müllegger
Herren – Michael Blösel
Masters 30 weiblich – Evelyn Gschwandtner
Masters 30 männlich – Martin Mysliwietz
Masters 40 männlich – Siegfried Rumpfhuber
Masters 50 männlich — Michael Müllegger
Masters 60 männlich — Georg Gsenger