salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Neue Lebenshilfe-Werkstätte in Vöcklabruck eröffnet

1

Die Lebens­hil­fe Ober­ös­ter­reich eröff­ne­te eine neue Werk­stät­te in Vöck­la­bruck mit Sozi­al­lan­des­rat Dr. Wolf­gang Hatt­manns­dor­fer, Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer und wei­te­ren Ehren­gäs­te. 32 Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung bekom­men in der neu­en Werk­stät­te mit ange­schlos­se­nem Bügel­ser­vice und Jau­sen­sta­ti­on „Jau­sen­zeit“ in den ehe­ma­li­gen Räum­lich­kei­ten der GKK auf drei Stock­wer­ken einen neu­en Arbeitsplatz. 

 „Wir rücken damit ins Zen­trum von Vöck­la­bruck“, freu­te sich Geschäfts­füh­rer Mag. Ger­hard Schein­ast über den zen­tra­len Stand­ort der neu­en Werk­stät­te inklu­si­ve Jau­en­sta­ti­on „Jau­sen­zeit“ und Bügel­ser­vice in Vöck­la­bruck. In den ehe­ma­li­gen Räum­lich­kei­ten der GKK in der Fer­di­nand-Öttl-Stra­ße wur­den auf drei Eta­gen auf einer Flä­che von knapp 900 Qua­drat­me­tern Arbeits­plät­ze für bis zu 32 Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung geschaf­fen. Wei­te­re zehn Per­so­nen sind im Rah­men der Inte­gra­ti­ven Beschäf­ti­gung bei Unter­neh­men, Ver­ei­nen oder Pri­vat­per­so­nen tätig.

Chris­ti­ne Haas lei­tet die neue Lebens­hil­fe-Werk­stät­te mit Jau­sen­sta­ti­on und
Bügel­ser­vice in der Fer­di­nand-Öttl-Stra­ße in Vöck­la­bruck.
Foto: Lebens­hil­fe 

Die neue Werk­stät­te in der Fer­di­nand-Öttl-Stra­ße ist eine Aus­glie­de­rung der Werk­stät­te in Vöck­la­bruck mit über 60 Beschäf­tig­ten im Stadt­teil Dürnau.Das alte Gebäu­de in der E‑Werk-Stra­ße kann nicht mehr saniert wer­den, es ist ein klei­ne­rer Neu­bau für rund 32 Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung geplant. Dazu Mag. Bir­git Brun­stei­ner, Vize­prä­si­den­tin der Lebens­hil­fe : „Die Werk­stät­te in der E‑Werkstraße hat Jahr­zehn­te lang gute Diens­te geleis­tet und leis­tet sie immer noch. Aber sie liegt am Rand der Stadt wo nie­mand sieht, was die Beschäf­tig­ten leis­ten und tun und wo es kaum Begeg­nun­gen gibt.“

Schritt zu mehr Gemeinsamkeit

Beschäf­tig­te wür­den viel kön­nen und viel leis­ten und die neue Werk­stät­te in zen­tra­ler Lage wür­de das sicht­bar machen. „Die Jau­sen- und Bügel­sta­ti­on macht das Leben in Vöck­la­bruck und die Gesell­schaft der Stadt ein Stück weit inklu­si­ver. Sie ist ein wei­te­rer Schritt auf einem Weg, der schon weit war und noch weit ist. Die neue Werk­stät­te ist ein wei­te­rer Schritt in Rich­tung von Begeg­nung und Abbau von Berüh­rungs­ängs­ten oder Vor­ur­tei­len. Ein Schritt zu mehr Gemein­sam­keit“, so Mag. Brunsteiner.

Sozi­al­lan­des­rat Dr. Wolf­gang Hatt­manns­dor­fer beton­te bei der Eröff­nung die Bedeu­tung von Arbeit, wel­che „Per­spek­ti­ven eröff­net und Halt gibt“ und genau dies ermög­li­che die Lebens­hil­fe in ihren Werk­stät­ten mit Unter­stüt­zung des Lan­des Ober­ös­ter­reich: „Ober­ös­ter­reich ist ein wirt­schaft­lich star­kes Bun­de­land und hat des­halb eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung für jene Men­schen, die auf unse­re Unter­stüt­zung ange­wie­sen sind. Das betrifft beson­ders Men­schen mit Beeinträchtigung.“

Sozi­al­lan­des­rat Dr. Wolf­gang Hatt­manns­dor­fer, Arbeits­grup­pen Obfrau von Vöck­la­bruck Chris­ti­ne Rau­scher, Lebens­hil­fe OÖ-Vize­prä­si­den­tin Mag. Bir­git Brun­stei­ner,
Beschäf­tig­te Meri­ta Hoti, Werk­stät­ten­lei­te­rin Chris­ti­ne Haas und Lebens­hil­fe &Geschäftsführer Mag. Ger­hard Schein­ast durch­schnit­ten das Band bei der Eröff­nung.
Foto: Lebens­hil­fe 

Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer, in deren Amts­zeit als Sozi­al­lan­des­rä­tin mit der Gene­ral­sa­nie­rung für die Werk­stät­te begon­nen wor­den ist, freu­te sich sehr, „dass so vie­le Men­schen hier einen neu­en und an ihre beson­de­ren Bedürf­nis­se ange­pass­ten Arbeits­platz bekom­men“: „Dan­ke an alle, die an der Rea­li­sie­rung die­ses Pro­jek­tes betei­ligt waren.“

Gelun­ge­ne Feier

Ange­li­ka Köttl, Wort­got­tes­dienst­lei­te­rin der katho­li­schen Pfar­re Vöck­la­bruck, sowie Vikar Sebas­ti­an Göt­zen­dor­fer von der evan­ge­li­schen Kir­che seg­ne­ten die Werk­stät­te im Zuge der Eröff­nung. Das Saxo­phon­quar­dett unter Lei­tung von Wal­ter Gru­ber sorg­te für die musi­ka­li­sche Umran­dung der klei­nen Fei­er mit Ehren­gäs­ten, Beschäf­tig­ten, Ange­hö­ri­gen und Mitarbeiter*innen.

Der Vöck­la­bru­cker Bür­ger­meis­ter DI Peter Scho­bes­ber­ger (links) freu­te sich
gemein­sam mit Lebens­hil­fe-Geschäfts­füh­rer Mag. Ger­hard Schein­ast über die Eröff­nung der
neu­en Lebens­hil­fe-Werk­stät­te in der Stadt­ge­mein­de.
Foto: Lebens­hil­fe 

Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men für die Werk­stät­te in der Fer­di­nand-Öttl-Stra­ße betrug rund 1,2 Mil­lio­nen Euro und wur­de vom Land und Euro­päi­scher Uni­on (ELER) finanziert.

Teilen.

Ein Kommentar